Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Schlappi, 7-8 Jahre, Zustand nach Kastration - Hilfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard Schlappi, 7-8 Jahre, Zustand nach Kastration - Hilfe

    Guten Morgen,

    meine Schlappi musste kastriert werden, da die Gebärmutter eine deutliche Schwellung aufwies und sie zeitweise Blut pinkelte. Es war wohl eine Hämometra, eine blutgefüllte Gebärmutter mit anscheinend einem Adenokarzinom. Das Patho-Ergebnis steht noch aus.
    Noch am Tag der OP frass sie ein wenig selbstständig, hier ein Blatt und da ein Blatt.
    Gestern, am Tag 2, war der Appetit zweitweise nach Päppeln kleiner Mengen CC etwas besser. Sie pinkelte weiterhin etwas Blut. Dr. L. meinte dazu, dass sei von den Stümpfen und normal.

    Über Nacht von gestern auf heute fraß Schlappi selber gar nichts. Und auch heute Morgen nicht. Köttel kommen wenige. Sie ist sehr unruhig und legt sich minütlich um. Ihre Temp ist normal. Bekommen hat sie BBB, Sab, Metacam und MCP.

    Ich werde gleich wieder zu Dr. L. fahren, würde aber gerne wissen, ob solche Rückschritte normal sind. Weil viell. Das Narkose- und Schmerzmittel von der OP ganz weg sind oder so.

    Ich habe Angst, sie zu verlieren. Ich habe seit März schon 2 Kaninchen verloren. Ich bin am verzweifeln!

    LG Animal
    Geändert von Andrea (07.07.2011 um 08:14 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Guten morgen,
    Rückschritte sind nicht normal.... aber das sie schlapp, kein hunger hat sind die ersten Tage normal. Wichtig sind noch Schmerzmittel.
    Wie sieht ihre Wunde aus?
    Ansonsten finde ich es richtig wenn du heute noch mal hingehst. Kastration bei Weibchen ist immer ein grosser aufwand. Gute Besserung
    Lg Nadine

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Nadine,

    die Wunde sieht völlig reizlos aus. Das hat Dr. L. wirklich toll gemacht. Ich hab mal ne Häsin woanders kastrieren lassen, die Wunde sah nicht annähernd so gut aus.

    Ich werde gleich dafür sorgen, dass sie ne Infusion bekommt. Ihre Köttel sind echt winzig und hart. Ich hätte schon längst Paraffin gegeben, aber ich weiß nicht, ob sie dadurch noch mehr Bauchschmerzen bekommt. Soll ich?

    LG Animal
    Geändert von Andrea (07.07.2011 um 08:18 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Animalfriendship Beitrag anzeigen
    Hallo Nadine,

    die Wunde sieht völlig reizlos aus. Das hat Dr. L. wirklich toll gemacht. Ich hab mal ne Häsin woanders kastrieren lassen, die Wunde sah nicht annähernd so gut aus.

    Ich werde gleich dafür sorgen, dass sie ne Infusion bekommt. Ihre Köttel sind echt winzig und hart. Ich hätte schon längst Paraffin gegeben, aber ich weiß nicht, ob sie dadurch noch mehr Bauchschmerzen bekommt. Soll ich?

    LG Animal
    das hört sich doch gut an.
    Ich würde ihr Sab, Herbi Colan geben, Parafinöl nur wenn der TA das sagt. Ich denke sie hat wenig gefressen die Tage da werden die Köttel klein sein. So ein eingriff ist fürs Tier sehr belastent wichtig ist das sie jetzt nicht Aufgast.
    Geändert von Andrea (07.07.2011 um 08:15 Uhr) Grund: TA-Name entfernt
    Lg Nadine

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Laß Dir noch Schmerzmittel mitgeben.
    Bei unseren Häsinnen war es immer sehr unterschiedlich, manche haben die Kastra locker weggesteckt, andere haben sehr gelitten und waren noch 3-4 Tage schmerzempfindlich.
    Alles Gute für Schlappi.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    Herbi Colan hab ich nicht. Aufgegast war sie gestern etwas. Das hatte wir aber mit Sab stündlich ... ml gut im Griff. Jetzt scheint sie nicht aufgegast zu sein. Ich traue mich aber auch nicht, da so rum zu drücken bzw zu fühlen. Dr. L. soll gleich mal schauen.

    Ich mache mir so Sorgen. Es geht schon seit längerem mit Schlappi bergab, es wurde gesagt, die Gebärmutter sei schuld. Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass sie wegen einer eiternden Pfote Veracin bekommt. Das schlägt soweit ich weiß ja auch aufs Verdauungssystem. Ich habe ihr es heute Morgen noch nicht gespritzt, möchte erst Rücksprache halten.

    LG Animal
    Geändert von Katharina (07.07.2011 um 09:52 Uhr) Grund: TA-Name und Dosierung entfernt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    och mensch ani.... sprich ihn mal darauf an, ob ihr evtl. auch das schmerzmittel wechselt auf novalgin. das setzt woanders an, soll bei weichteilsachen besser wirken.
    wie lange bekommt sie schon veracin?

    ich habe mit colosan gute erfahrungen bei bauchweh und verdauungsstörungen gemacht.
    alles alles gute, deine lisi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •