Ich drück den beiden fest die Daumen, dass sie bei dir schnell neue Freunde finden können!!![]()
Ich drück den beiden fest die Daumen, dass sie bei dir schnell neue Freunde finden können!!![]()
So schöne Bilder von den beiden, vielleicht finden Simon und Muckelchen einen gemeinsamen neuen Freund![]()
Ich habe tatsächlich schonmal ganz unverbindlich nach einem weiblichen Meerschweinchen gesucht...
Irgendwie würde es mir leid tun, Simon von Muckel zu trennen und ihn abzugeben, wenn Muckel sich hier tatsächlich mit einem Kaninchen anfreunden sollte.
Zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen ... ich denke noch drüber nach.![]()
Die Idee ist doch schön. ❤️
Ist ja auch so, daß Muckel und Simon sehr aneinander zu hängen scheinen.Und so können sie zusammenbleiben und trotzdem jeder mit einem Artgenossen zusammenleben.
![]()
Nach sechs Jahren gemeinsamen Lebensweg, sollte nur noch der Tod Simon und Muckel scheiden, und das in möglichst ferner Zukunft. Die verstehen und lieben sich so, obwohl sie unterschiedliche Sprachen sprechen![]()
![]()
Liebe Grüße, Achim und die vier Racker - Aruba im Herzen
Tolle Idee.![]()
Ich freue mich wirklich, dass Du diese Option im Auge hast, Silke, und nicht wie manche Leute (schon erlebt) ziemlich sofort nicht artgleiche Tiere trennen, weil nicht sein darf, was nicht sein kann.
Ich denke wie Aruba, es darf einfach nicht sein, diese beiden zu trennen..was würde man ihnen antun..und würde es genauso angehen, wie Du vorhast. Ein Kaninchen und ein Meeri dazu - oder vlt. sogar 2 Meerschweinchen. Da können die Meerileute ja mehr dazu sagen.
Schau doch mal hier bei Vermittlungen.
Ist derzeit wohl keines dabei .
Aber es lässt sich sicher ein Meeri oder 2 finden und vlt. ist eine PS dankbar wenn Du 1 oder 2 Tieren so ein tolles zuhause gibst.
Tolle IdeeMuckelchen und Simon gehören einfach zusammen – nach einem so langen gemeinsamen Lebens und Leidensweg
![]()
Na das wäre ja toll, wenn sich da eine bunte kleine Gruppe entwickelt!![]()
Ich habe versucht den Gedanken zu verdrängen, denn irgendwie hatte ich gehofft,
dass die Tierärztin des Tierheims die Narkose zur Kastration selbstverständlich genutzt haben wird,
um auch bei Simon einen Blick ins Mäulchen zu werfen, er ist immerhin 6 Jahre alt und kommt aus schlechter Haltung und wurde nicht gut ernährt.....
Ich ging einfach davon aus, dass das Schweinchen natürlich gesund sein würde. Sehr naiv eigentlich.
Seit Simon hier ist, bin ich mir da nämlich nicht mehr so sicher.
Er frisst Gras, aber er frisst keine Paprika.
Von der Möhre bleiben immer verdächtige Schredderstückchen übrig.
Ich habe mich also im Tierheim erkundigt.
Nein, Simons Zahnstatus ist nicht bekannt.
Muckel soll am nächsten Dienstag zur Kontrolle zum Tierarzt.
Simon wird dann mitkommen, und ich hoffe sehr, dass alles in bester Ordnung ist!
Ich habe angefangen, ein Partnerschweinchen für Simon zu suchen.
Man muss ja sehr aufpassen, denn fast alle Meerschweinchen, die man in den Kleinanzeigen findet, sind von irgendwelchen Züchtern.
Und wenn man sich erdreistet, die Frage zu stellen, ob die Tiere aus eigener Zucht sind..... dann kommt zum Beispiel so eine Antwort:
"Aus eigener Zucht? Woher denn sonst? Gefunden?
Blöde Frage. Schauen Sie bitte woanders nach Meerlies. Schönen Abend"
Sehr freundlich, einige Mitmenschen.
Leider ist das Kaninchen, das neben Muckel und Simon wohnt und das mal Muckels Freund werden soll, nun überhaupt nicht fit und in tierärztlicher Behandlung.
Ich weiß auch nicht, ob es die Kurve kriegt, es sind leider einige Baustellen vorhanden.
Jedenfalls macht Muckel einen guten Eindruck, was mich natürlich freut.
![]()
"Zahnstatus von Simon nicht bekannt"?! Ich hätte jetzt auch gedacht, daß die im Tierheim mal in sein Mäulchen geguckt hätten.(Zumal sowas doch wichtig ist!
) Puh, ja einige Menschen sind wirklich seeeeehr nett. Auf so blöde Bemerkungen kann man echt verzichten!
Alles Gute für Simon und Kleiner Flo.
Hoffe auch, daß der kleine Kerl sich wieder berappelt.
Aber wenigstens geht es Muckel gut, das ist doch schon mal was...
![]()
Ach Mensch Silke, das sind ja Semi-gute Neuigkeiten.
Dann hoffen wir mal das Beste für Simon und ich drücke die Daunen für das andere Ninchen (ist kleiner Flo, oder?)![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Die beiden Schätzchen sind ja so was von goldig, und dass es Muckelchen gut geht ist eine tolle Nachrichtwollen hoffen dass auch was für Klein-Simon getan werden kann, er schaut so lustig drein
Von dem Ninchen kleiner Flo hab ich doch schon irgendwo gelesen, viele viele Daumendrücker für ihn 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍄🍄
Ja, richtig, Kleiner Flo wohnt jetzt direkt neben Simon und Muckel, und es gibt überhaupt keine Aggressionen durch das Gitter.
Ich muss auf jeden Fall die Blutuntersuchung abwarten. Kleiner Flo hat am Dienstag einen Termin zur Blutentnahme.
Er ist fast 7 Jahre alt, ein Inzucht Kaninchen und hat seine Geschwister längst überlebt.
Falls die Organwerte schon grottenschlecht sind, werden wir ihm sicher keine Zahn OP mehr zumuten.
Ach das ist ja erfreulich, der sieht so goldig aus der kleine Floich hoffe bloß dass seine Werte nicht allzu schlecht sind
![]()
Kleiner Flo hat schlechte Nieren - und Leberwerte.
Muckel geht's richtig gut, und ich konnte schon mehrfach beobachten, dass Muckel und Simon sich gegenseitig das Köpfchen putzen.
Inzwischen habe ich eine Partnerin für Simon hier. Eine süße Hannelore aus schlechter Haltung, die leider völlig vermilbt ist und noch in Quarantäne sitzt.
Muckel soll am Dienstag wieder zur Zahnkorrektur, ich hoffe sehr, dass alles gut geht!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen