das is ja echt gruselig....ich glaub ich würde mich eh nicht trauen sie im Auslauf ohne Aufsicht zu lassen...plane ja perspektivisch auch Außenhaltung, vl. bin ich aber auch ein zu großer Schisser?
das is ja echt gruselig....ich glaub ich würde mich eh nicht trauen sie im Auslauf ohne Aufsicht zu lassen...plane ja perspektivisch auch Außenhaltung, vl. bin ich aber auch ein zu großer Schisser?
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
Ich habe das bisher zwei mal beobachtet (und bin einmal dazwischen gegangen und hab die Krähen verscheucht), das ist selten. Es muss Wildkaninchen geben und viele Krähen, damit aktive Jagd zustande kommt. Die Krähen hier fressen eben auch überfahrene Wildis, da ist das Beutetierschema weit.
Ich hoffe sehr, dass es Jack weiterhin gut geht und pack den thread hier nochmal aus
Meine Finchen niest derzeit phasenweise wieder etwas stärker....aber auch noch nicht so sehr, dass ich ihr AB geben will. Die letzte Gabe ist noch nicht so lange her und ich habe mit meiner TA vereinbart, dass wir warten, bis es wieder schlimmer ist und dann auch mal eine Spülprobe nehmen (der Schnupfen ist ohnehin schon chronisch, ich hab sie mit chronischem Schnupfen aus dem Tierheim übernommen).
Ich mache schon einiges unterstützend (2xtgl. inhalieren mit NACL/Emser, z. T. ACC/ jeden Tag: Salbei, Thymian, Ingwer, Meerrettich, Thuja, Atemwegskräuterpellets und Pulmi Tranq/ Kuren mit: Cani Pulmin, Rodicare Pulmo, Gladiator, Umijo Pet, Echinacea Comp., Angocin ... natürlich nicht alles gleichzeitig) würde aber dennoch gern nach und nach noch mehr ausprobieren, denn die Tiere reagieren ja durchaus auch unterschiedlich und ich würde gern noch mehr Alternativen zu AB bei so leichten Schüben probieren.
Im Forum hab ich z. B. gelesen, dass einige Sinusitis Hevert, Engystol, Pet M, Schüsslersalze usw. geben.
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem der Mittel gemacht? Oder kennt jemand noch andere sinnvolle pflanzliche/homöopathische Mittel zu den von mir genannten, die man bei leichteren Symptomen ergänzend geben kann?
„Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen