Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 112

Thema: TH vermittelt in Einzelhaltung, würde ihn nehmen nur sind meine krank... was tun?

  1. #81
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Mache ich mittlerweile genauso und alle haben es ausnahmslos gut vertragen.
    Selbst „angeschlagene“ Tiere die impffähig waren.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #82
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ambers TÄ handhaben das auch so, wenn gewünscht. Sie würden aber auch klar raten es mit Abstand zu machen, wenn die Untersuchung dafür Gründe ergibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Meine vertragen die Myxoimpfung nie so gut.
    Ich mache es immer getrennt, obwohl meine TÄ es auch zusammen machen würde, wenn sie gesund sind.

  4. #84
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Seitdem wir von Cunivak-Myxo und RHD auf Nobivac gewechselt sind, gab es keine Unverträglichkeiten. Früher hingen manche Tiere auch durch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #85
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Seitdem wir von Cunivak-Myxo und RHD auf Nobivac gewechselt sind, gab es keine Unverträglichkeiten. Früher hingen manche Tiere auch durch.
    Das ist auch meine Erfahrung. Früher hatte ich auch Cunivac Myxo und RHD und da hingen sie auch durch. Seit Nobivac habe ich das gar nicht mehr.
    Impft man Nobivac und Filavac zusammen hat man ja auch den besten Impfschutz.

  6. #86
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Bei Cunivac Myxo hingen meine auch gerne mal einen Tag durch (Cunivac RHD nicht), jetzt mit Filavac und Nobivac gar nicht mehr.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe halt 1x den Kollaps von meiner Kiki erlebt nach Nobivac, seitdem lasse ich das gar nicht mehr impfen.
    Warum auch immer ist das passiert.
    Ich bleibe danach auch immer noch ne Zeitlang in der Praxis

  8. #88
    Amber.
    Gast

    Standard

    Deswegen steht da, dass er erst 2018 geimpft werden müsste. Achso.

    Wir haben jetzt einen Tierarzttermin am Donnerstag Nachmittag.
    Morgen bring ich die Köttelproben dahin und dann wird das alles am Donnerstag besprochen und untersucht.

    Bisher sehen seine Augen normal und gesund aus. In den Käfig fassen kann man nicht, dann knurrt er und macht den Anschein, dass er angreifen möchte. Hab beim ersten Mal seine Zähne auch gespürt, zugebissen hat er aber nicht.

    Er knurrt auch so hin und wieder mal... Als ich gestern das Gehege weiter gebaut hatte, hab ich ihn dann doch im Schlafzimmer laufen lassen, darüber war er natürlich glücklich und hat mir auch mal kurz über die nackten Füße geleckt... hab mich ziemlich erschrocken gehabt.

    Wisst ihr denn ungefähr wie lange das Ergebnis mit dem Testosteron im Blut dauert?
    Wie lange nach der Impfung sollte man warten, bis man dann vergesellschaften kann?

    Hab mich jetzt doch wieder dazu entschieden, lieber für ihn ein neues Mädel zu holen und es nicht mit meinen beiden zu versuchen, denke, dass es so besser ist.

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das denke ich auch und ist bestimmt leichter zu zfen.

  10. #90
    Amber.
    Gast

    Standard

    Piefke ist soweit gesund.
    Keine Parasiten im Kot und auch sonst ist alles soweit in Ordnung. An den Augen konnte er nichts feststellen, zur genaueren Untersuchung müsste ich zum Augentierarzt, weil sie die entsprechenden Geräte haben.

    Er wurde nun mit Nobivac und Filavac geimpft und es wurde Blut abgenommen, in den einmal wegen dem Testosteron geschaut wird (HCG-Stimulationstest) und auch noch einmal seine inneren Organe, Leber und Nieren, untersucht werden (Heimtier-Screening), denn der Tierarzt meinte, dass es auch manchmal an Leberprobleme liegen könnte, dass Menschen, Hunde, Katzen schlecht drauf sind und das bei Kaninchen ebenfalls nicht abwegig ist.

    Mit dem Gehege bin ich nun auch fertig. Grob steht es, der Feinschliff muss noch warten.
    Hab das nur leider mit der Türe nicht so hinbekommen, sie kippt merkwürdig nach innen, aber sonst bin ich recht glücklich mit dem Ding.

    In 14 Tagen würde ich den kleinen Mann gerne vergesellschaften. Wie lange sollte sich das neue Mädel denn bei mir hier einleben dürfen, ehe ich sie dann vergesellschafte?
    Würde dann dementsprechend dann mich in den umliegenden Tierheimen umsehen. Hab ab nächster Woche auch Urlaub, so dass ich ganz in Ruhe schauen könnte.


    Liebe Grüße
    Amber
    Angehängte Grafiken

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Dort wo die Türe so auseinanderklafft, könntest du einen Riegel anschrauben. Ist leicht zu öffnen, wenn du rein gehst und hält ansonsten die beiden Rahmen zusammen. Ist das Käfigoberteil abgedeckt? Das erkenn ich auf dem Bild nicht. Ich persönlich würde noch einen kleinen teppich rein legen, damit die Kaninchen nicht nur auf den Fließen sitzen.

    Muss das Weibchen nicht noch Quarantäne bei dir absitzen, um sicher zu gehen, das sie gesund ist? Die würde ich dann abwarten und dann die VG starten. Ansonsten würde ich ihr Zeit lassen, bis sie sich entspannt bei dir zeigt.

  12. #92
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke für deinen Rat mit dem Gehege, das werde ich umsetzen.

    Dann werde ich mich auch mal nach einem Mädchen für ihn umsehen, an die Quarantäne für sie hab ich gar nicht gedacht.

  13. #93
    Amber.
    Gast

    Standard

    Auf dem Käfiggitter hab ich einen Handtuch gelegt, aber ich wollte ohnehin diesen wieder abmachen, nachdem er das mit dem Wassernapf 100 pro verstanden hat. Zurzeit kennt er nur diese Flaschen.

  14. #94
    Amber.
    Gast

    Standard

    Heute kam auch das letzte Laborergebniss.
    Soweit ist da alles okay, ein Leberwert ist minimal erhöht, aber das kann sich schon wieder normalisiert haben und ist auch nicht handlungsbedürftig.

    Von Testosteron Ergebnis her ist er komplett kastriert. Mich knurrt und greift er häufig und gerne an. Meist, wenn ich ihn Leckereien reichen möchte oder Futter bringe.
    Er kommt aber auch mal kucken und stützt sich mit den vorderen Pfoten auf meine Beine ab, wenn ich bei ihm sitze und ist friedlich.
    Nur wenn er denkt, ich will jetzt was von ihm, knurrt und greift er auch an, ist bisher so mein Eindruck...

    Finde ihn schwierig einzuschätzen was seine zukünftige betrifft.
    Er macht nicht diese typischen brumm Töne, wie ich es von sehr dominanten Kaninchen her kenne. Er knurrt nur und spricht sonst mit lauten überhaupt nicht.

    Möchte morgen mal nach Köln Dellbrück ins Tierheim, aber wie sie sein sollte von Charakter her, weiß ich leider nicht.

    Mit den Bildern nicht wundern, hab etwas herum probiert und gefunden, wie man die Größe ändert, so dass sie richtig herum erscheinen.

    1CD29216-99B4-4E32-991F-23F450FE04D5.jpg

    BAFDC277-ED80-443B-9160-8D3131E2AE3D.jpg
    Angehängte Grafiken

  15. #95
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Sind das denn „nur“ Scheinangriffe oder beißt er auch?

    Ich hab hier auch so ein angreifendes grunzendes „Wildschwein“ sitzen, gebissen hat er mich noch nie und zu seiner Partnerin ist er so 97 % mehr als liebevoll..
    Die übrigen 3 % rappelt er durchs Gehege und jagt sie.. aber gebissen hat er sie noch nie.

    Sie ist allerdings extrem unterwürfig.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #96
    Amber.
    Gast

    Standard

    Mich gebissen hat er bisher auch noch nie, allerdings kam das bei den Vermittlungen sonst wohl immer meist vor, dass er auch die Menschen gebissen hat, neben deren Kaninchen.
    Dass es vielleicht doch mal passiert, schließ ich daher nicht aus.

    Ich nehme mir dann deinen mal als Vorbild und schau mal ob sie so eine zur Vermittlung haben.

  17. #97
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Wie gehts dir und Piefke??
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #98
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Mottchen,

    Piefke geht es soweit ganz gut.

    Ich plane zurzeit die Vergesellschaftung mit Wauzi, nachdem Wauzi fit ist. Er ist zwar ein noch unkastrierter Rammler, den ich aus EBay in nicht so tollen Zustand gefunden habe und ihn deswegen mitnahm, aber ich Versuch es dennoch mal, ob die zwei sich gut vertragen würden.

    Mit Wauzi hab ich am Samstag einen Tierarzttermin bei einer Tierärztin in Bergisch Gladbach, die ebenfalls gut in ihrem können sein soll.
    Nemesis wird dann auch mitkommen denn ihr linkes Auge ist wieder am tränen und durch Flusenhase hab ich erfahren, dass sie sich auf Augen spezialisiert hat, was mir sehr gelegen kommt, da ich sonst nach Duisburg fahren müsste zum Augenspeziallisten zum Kaiserberg und Nemesis den Stress nicht mehr so gut abkann.

    Generell währe ein näherer Tierarzt einfach hilfreich. Nach Köln ist für mich zwar machbar und mit Nemesis und Mücke bleibe ich auch weiterhin da (allein wegen der Dauermedikamente) und fahre im Notfall und schwierigen Dingen auch natürlich hin, aber mit meinem Schichtdienst, meinen Tiefs und der Weite Fahrtweg macht es immer auch etwas schwierig dort pünktlich anzukommen.

    Sollte es mit Piefke nicht funktionieren wird meine Schwester ihn schon noch nehmen, denke und hoffe ich... angetan war sie von Wauzi bereits als ich Bilder zeigte beim letzten Mal und überlegt, ob sie mit Kaninchen anfangen mag, tut sie ohnehin bereits dank Wauzi.

    Wie geht es dir und deiner Fellnase?


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (12.09.2019 um 17:59 Uhr)

  19. #99
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Bis zum Hormonabbau nach der Kastra würde ich nicht vergesellschaften.

    Die Probleme (ggf. heftige Beißereien) könnten dazu führen, dass sie sich nie wieder verstehen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #100
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ne, wollte ich auch nicht. Ich glaube, das würde echt nicht gut enden.
    Ich meine, die vollen 6 Wochen kastrafrist muss er aber nicht absitzen, oder?

    Wauzi lebte vor der Abgabe 2 Jahre mit seinem Bruder zusammen, ihn traue ich es daher schon ganz gut zu, dass er sich mit anderen Männern auch verstehen würde, auch wenn es natürlich Charakter abhängig ist.

    Oder sollte Piefke doch lieber ein Mädel bekommen? Dann frag ich meine Schwester mal nach der Kastration und Impfungen ob sie Wauzi nicht ernsthaft nehmen mag.
    Geändert von Amber. (12.09.2019 um 18:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir sind das 1. Mal krank...
    Von MarpleWollsocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •