Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 141

Thema: SOS - Stein in der Harnröhre - Bitte Ideen und Hilfe

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh je, ich finde auch alle Methoden nicht ohne.

    Ich denke auch Variante 1 ist wenn überhaupt die beste.


    Ich würde mir auch ganz schön schwer tun mit der Entscheidung, aber es muss ja eine gefällt werden.

    Und die Option, dass der Stein den Ausgang verschließt, ist gar nicht schön.

    Vor allem lebt man immer in der Angst es könnte jederzeit passieren.

  2. #82
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Oh je, ich finde auch alle Methoden nicht ohne.

    Ich denke auch Variante 1 ist wenn überhaupt die beste.


    Ich würde mir auch ganz schön schwer tun mit der Entscheidung, aber es muss ja eine gefällt werden.

    Und die Option, dass der Stein den Ausgang verschließt, ist gar nicht schön.

    Vor allem lebt man immer in der Angst es könnte jederzeit passieren.
    Echt schwer!
    Freitag muss ich ihr sagen, was ich an "OP" möchte.
    Bis dahin hat sie die große OP an Zeit geblockt.

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    ich würde es abhängig machen von der Grieskonsistenz (s. obige Bilder)
    Ist der Gries wie Beton und bewegt sich im US (durch am Nin ruckeln ) nix, dann würde ich die Blase öffnen lassen und den Gries ausschaben lassen und den Stein durch Spülen von der Blase aus entfernen lassen.
    Weißt du denn ganz sicher das nicht der nächste Stein in der Blase "lauert" um abzugehen?

    Eine Blasen OP klingt schlimmer als sie ist.
    Der Blasenmuskel regeneriert sich schnelle und heilt auch schnell.
    Eine evtl. Verletzung der Harnröhre ist da viel schwerwiegender und schmerzhafter, wo ich eher das Problem sehe in Variante 1.
    Geändert von Nettimaus (30.03.2016 um 09:24 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #84
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich bin zwar kein Mann, aber Penis aufschneiden?

    Versucht, den Stein so raus zu bekommen

  5. #85
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Da da alles so klein ist, frage ich mich auch, wie das wieder genäht werden soll und denke das Tier würde starke Schmerzen haben

    ist echt nicht einfach hier zu entscheiden, was das Richtige ist
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  6. #86
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Ich habe gleich einen Termin in einer anderen Praxis.
    Ich will mir noch eine 2. Meinung einholen.

    Mir wäre es lieber, das Teil wäre raus, aber wenn ich die ganzen Methoden sehe,
    wird mir Angst und Bange.
    Den Kopf in den Sand stecken will ich auch nicht, habe aber echt Kopfkino.

    Ein Aspekt, der mir bis dato gar nicht so bewusst geworden ist, mein Mann brachte mich darauf, ist folgender:
    Wir haben die Fütterung umgestellt, geben HeelMedis, infundieren und DENNOCH
    hat Theo immer wieder die Blase komplett voll.
    Es wurden mehrmals Spülungen in sehr kurzen Abständen gemacht, aber immer wieder steckt die Blase voller Gries.

    Nettimaus hat auch einen Einwand, der zu denken gibt:
    Nein, ich kann nicht ausschliessen, dass da noch Steine sind.
    Es ist ja alles eine helle Masse auf dem letzten RöBi.
    Das vorletzte, also das vor vier Wochen, war allerdings ohne Steine.
    Da war die Blase top, nach der Spülung. Allerdings kamen kleine Kristalle
    mit dem "Spülwasser" heraus.

    Ich bin vom Gefühl her total gegen die Eröffnung der Blase, denn das begünstigt
    ja auch die Steinbildung. Theo verträgt auch kein AB. Er stellt kompl das Fressen ein.
    Bei der letzten Gabe war er nur noch Haut und Knochen und struppig im Fell.
    Da haben wir trotz Päppeln echt die Krise gehabt. Ging gerade noch mal gut, damals.

    Theo ist ein Fundtier gewesen - man weiß ja auch nicht, woher der Schatz kam und was alles
    vor uns bereits passiert ist.

    Ach, Menno...er soll doch noch bleiben und im Garten spielen!!!

    Wie entscheidet man hier in diesem Fall PRO Tier?
    Was ist pro Tier und was nicht?
    Abwarten und hoffen, oder doch lieber OP?
    Was ist mit dem Alter?
    Macht ne OP Sinn, wenn dann die Blase wieder voll läuft und sich wieder Steine bilden
    und viell wieder fest setzen?

    Shit!

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Sind denn die Sedimente im Labor mal bestimmt worden incl. Bakteriologie?

    Denn manche Bakterien begünstigen die Gies, Kristall und Steinbildung.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #88
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Sind denn die Sedimente im Labor mal bestimmt worden incl. Bakteriologie?

    Denn manche Bakterien begünstigen die Gies, Kristall und Steinbildung.
    Das haben wir ja auch bei Molly machen lassen.
    Dafür haben wir, zur absoluten Sterilität, den Urin direkt aus der Blase entnommen durch eine Punktion der Blase. Das hat sie super mitgemacht.
    Sobald der Urin aus dem Tier raus ist, ist keine Probe mehr 100%ig steril und kann falsche Ergebnisse liefern durch Kontaminationen am Tier selber bzw. in der Umgebung.

    Ein Blasenkrankes Kaninchen wird zudem immer blasenkrank bleiben. Grob gesagt. Da spielen neben Ernährung und Co. eben auch noch Veranlagung mit rein. Wir haben hier ja auch "nur" beschwerdefreie Intervalle. Aber als 100%ig gesund würd ich kein Tier einstufen.
    Geändert von Rabea G. (30.03.2016 um 16:05 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Beim Menschen weiss man, dass wenn einmal Steine gebildet werden, dann werden sie häufiger gebildet, sind also wiederkehrend. Da bin ich mir beim Kaninchen allerdings nicht so sicher. Das Kaninchen hat doch sehr viele Mechanismen, die eine Steinbildung verhindern, das hat der Mensch nicht in dem Ausmass, und Hund und Katz auch nicht, zumal das Kaninchen ja auf den Umgang mit viel Calcium angewiesen bzw. spezialisiert ist. Da wäre es ja schön blöd von der Evolution, ausgerechnet so ein Tier nicht mit Sonderfähigkeiten auszustatten.

    Dein Mann hat da gut aufgepasst; es ist eben keine Frage von Fütterung und man bekommt es mit Homöopathie oder irgendwelchen Mittelchen auch nicht weg. Aber es kann sich natürlich, infolge Alterung oder Verkalkung oder infolge einer vermehrten Harnzylinderbildung die Flussrate an manchen Stellen verlangsamt haben. Oder es hat sich etwas an die Zellwand geheftet. Oder an sich unspektakuläre Kristalle haben sich blöderweise an einer ungünstigen Stelle aggregiert. Oder eine unerkannte E.Cuniculi Infektion hat fleissig Schäden in der Niere hinterlassen. Oder infolge Stress ist es zu einer Störung in der Blutzufuhr der Niere gekommen, woraufhin Teile der Niere kaputt gegangen sind. Oder in seinem vorherigen Leben gab es die ganze Zeit Getreide, am besten noch mit ordentlich Vitamin D drauf, und er hat aufgrund der Phosphorüberladung die erwartbaren Verkalkungen gebildet. Oder es gab Gerinsel in den Adern mit nachfolgend eingeschränkter Blutzufuhr ohne weitere Nierenschäden.

    Oder es hat sich etwas in der Muskulatur verändert und er kann nicht mehr so Wasser lösen wie bisher. Oder hat Arthrose, oder Spondylose, und hat Schmerzen beim Wasserlassen und hält es zurück. Das sind alles Beispiele für Dinge, die geschehen könnten, die Du niemals mitbekommst, und nach mehreren hundert Tagen hat sich dann endlich ein Stein gebildet, der gross genug war, um Blasengries zu provozieren.

    Und wir Menschlein murksen dann am Calcium rum und wundern uns, dass es nur wenig hilft. Oder verabreichen Globuli und beobachten in Wirklichkeit eine temporäre Störung, die sich von selbst erledigt und meinen, das wäre jetzt wegen der Mittelchen.

    Mir gefallen die Varianten nicht, die mit echter OP zu tun haben. Wäre mir alles zu riskant. Ich würde auf natürlichen Abgang hoffen und versuchen herauszufinden, was da in der Blase ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #90
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wir waren gestern beim Ta; Zweitmeinung einholen.

    Sie stimmt meiner Ta vollumfänglich zu, was die Behandlung angeht.

    Sie sagt aber auch, wie mein Bauchgefühl, Penis/Harnröhre aufschneiden geht gar nicht.
    Es gibt keinen Operateur, grob gesagt, der eine derart kleine Naht setzen kann, dass sich
    daran nicht Sedimente/Steine festsetzen, von der Verengung der Röhre einmal abgesehen.
    Sie sagt aber auch, wenn man den Stein nicht zu fassen bekommt, kann es sein, dass sich dieser durch
    die Manipulation in der Harnröhre zurück schiebt. Das kann, muss aber nicht sein.
    Die Chancen, das Teil zu erwischen schätzt sie bei 70%.
    Sollte sich der Stein aber zurück in Richtung Blase bewegen, MUSS man ihn zurück spülen und daraus entfernen.
    Da führt kein Weg dran vorbei. Das Risiko, dass sich der Stein dann richtig in der Mitte der Röhre fest setzt, ist viel zu groß. Das Narkoserisiko kann keiner einschätzen, Theo ist 8 Jahre und war noch nie in Narkose.

    Ausmassieren geht nicht, der Stein ist nicht eben, sondern etwas unförmig.
    Denkbar wäre noch, die Blase über extern zu spülen, dass heisst von der Bauchdecke aus in die Blase und dann
    mit Wasser "fluten" und nach oben mit Druck rausspülen. Gruselt´s mir auch, wenn ich das höre.

    Ich hab nun gestern lange mit meinem Mann hin und her überlegt.

    Wir sind zu folgendem Entschluss gekommen:

    Wir werden Theo am Montag begleiten, damit ihm das Teil entfernt wird. Sollte es nicht zu packen sein,
    muss es durch die Blase raus.
    Das werden wir einmal machen, die Chance soll er haben.
    Wir wollen nicht, dass er einen Verschluß bekommt und dann womöglich über Stunden leidet,
    weil die Blase voll läuft oder Schlimmeres. Sowas kann ja auch nachts passieren.

    Sollte danach wieder ein Stein auftreten, dann werden wir keine weitere OP mehr machen lassen.
    Das wäre für uns das Zeichen, dass man die Erkrankung nicht wenigstens halbwegs in den Griff bekommt.

    Morgen Mittag habe ich einen Termin mit meiner Ta, der Operateurin.
    Dann werde ich alles besprechen. ( Mittlerweile habe ich da ein Abo...)

    Theo ist fröhlich und hüpft rum - ich hoffe inständig, ich tue das Richtige.
    Ich könnte es mir aber nie verzeihen, wenn er tatsächlich einen Verschluß bekommt und
    wg mir leidet.

    So, denke ich, hat er eine Chance, beschwerdefrei zu werden!

    Drückt bitte alle die Daumen, dass man das Teil ohne Aufschneiden erwischt.
    Danke euch!

  11. #91
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ich kann mir ziemlich lebhaft vorstellen was in die vorgeht ich drücke ganz fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #92
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich kann mir ziemlich lebhaft vorstellen was in die vorgeht ich drücke ganz fest die Daumen
    Danke! Auch für deine Pn.

    Die Entscheidung ist irgendwie zwischen Pest und Cholera, so fühlt es sich an...

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich drücke so gut ich kann...und meine Hasis drücken alle Pfötchen....


    ehrlich gesagt, ich "halte die Luft auch etwas an" wegen ihm.....

    aber wenn es die einzige Chance ist, muss man es versuchen und es kann ja alles gut gehn...
    es ist ja so, dass letztendlich jede Narkose ein Risiko ist aber eben oft unumgänglich....

  14. #94
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich drücke so gut ich kann...und meine Hasis drücken alle Pfötchen....


    ehrlich gesagt, ich "halte die Luft auch etwas an" wegen ihm.....

    aber wenn es die einzige Chance ist, muss man es versuchen und es kann ja alles gut gehn...
    es ist ja so, dass letztendlich jede Narkose ein Risiko ist aber eben oft unumgänglich....
    , Danke dir!!!!!
    Derzeit habe ich nicht so lange Nächte, ...."Kopfkino"...

  15. #95
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich denke heute ganz fest an euch
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  16. #96
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wünsche viel Glück. Ihr tut Euer Bestes und den Rest muss irgendwie Theo hinbekommen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Viel Glück für heute und denk bitte positiv .. das hilft ihm und dir
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #98
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Ihr ( drei ) Lieben,
    danke euch für eure Worte und die positive Energie *zwinker*, die hier
    bei uns im Rheinland angekommen ist.

    Der Stein ist draussen.

    Meine Ta hat ihn mittels spülen und kleinem Löffel heraus geholt.
    Dabei ist er allerdings in viele kleinste Teilchen zerbrochen.
    Ich kann also kein Foto präsentieren.

    Auf dem RöBi war alles tutti! Alles ausgespült, nix in der Schleimhaut stecken geblieben.

    Wir waren von 8.30 bis 13.30 in der Praxis, mein Mann und ich.
    Theo hat die Narkose nicht so gut verkraftet und hatte Untertemp, daher haben wir
    in der Praxis mit Snuggel Safe etc ausgeharrt, bis es ihm besser ging und er sitzen konnte.

    Allerdings hängt er noch in den Seilen!

    Ich habe eben Flüssigkeit mit CC gegeben. Und Medis.

    Als Therapie bekommt er Baytril und eben 3x tgl. Novalgin und 1x tgl .Metacam.
    Päppeln würde ich eigentlich gern vermeiden, da schaue ich, ob er morgen wieder was zu sich nimmt.
    Heute gibt es was Gutes aus der Spritze, falls er noch nichts freiwillig nimmt.

    Meine TA sagte allerdings, dass im Spülwasser viele kleine Kristalle waren.

    Das infundieren werde ich bei behalten. Die Probs hat er ja trotzdem.
    Ich füttere nun verstärkt Wiese und hoffe da auch auf eine positive Wirkung.
    Das Gemüse lasse ich peu a´peu weg.

    Nun atmen wir aber alle erst einmal durch und hoffen das Beste.

    Sorry, wenn das alles kreuz und quer ist.
    Ich bin so erledigt gerade..

    Die Nacht war kurz und die Bank im Wartezimmer hart.
    Geändert von Octavinchen (04.04.2016 um 17:37 Uhr)

  19. #99
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Alles, alles Gute für Theo . Daß er noch ganz lange bei Euch bleiben darf
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Gut zu hören, und wenn die Narkose aus seinem System ist, sollte es bald wieder aufwärts gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe und Ideen! Neues Innengehege
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 19:40
  2. Dringend Hilfe / Ideen für den Gehegebau gesucht
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 15:26
  3. CT oder MRT der Harnröhre
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •