Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 111

Thema: Freiburg, 9jähriges ec-Pärchen

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Hier noch mal 2 aktuelle Fotos von den beiden, die Gina mich gebeten hat hochzuladen:

    Sirius3.jpgSuri3.jpg

    Sirius geht es nach wie vor sehr schlecht, er will kaum noch fressen und liegt nur noch.
    Er nimmt auch ab
    Gina meint, er hat keinen Lebenswillen mehr
    Sie will morgen mit ihm noch mal zu ihrem Tierarzt gehen.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Gina Beitrag anzeigen
    An Löwenzahn ging er und hat sich dann kurz aufgerappelt, er hat XX metacam bekommen XXje kg soweit ich das richtig weiß.

    Öffentliche ist für mich keine Option, da fahre ich vorne weg 1 1/2h und ich muss erst mal 3km zur Bahn laufen da bei uns im Ort nix fährt und mit Kleinkind und Hase mit öffentlichen für mich keine Option.
    Die armen Mäuse tun mir sehr leid Kannst Du Dich nicht von irgend jemandem fahren lassen? Ich fände es sehr wichtig, dass die Tiere einem wirklich kaninchenkundigen Tierarzt vorgestellt werden. Von der Kompetenz des Tierarztes hängt oft das Schicksal der Tiere ab. Leider gibt es sehr viele Tierärzte, die zwar Ahnung von Hunden und Katzen haben, aber von Kaninchen kaum.
    Geändert von Lunaco (13.09.2015 um 22:12 Uhr)

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich fürchte das Schlimmste

  4. #84
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Irgendwie ksnn mir auch niemand sagen welcher Arzt auch Ahnung von Kaninchen hat. Und ich muss ja auch hier jemanden fragen der mich fährt, aber ich kann von niemanden verlangen mich noch nach FR abends zu fahren, Tags arbeiten alle und dazu ist heute mein Geburtstag und Dienstag mein erster Arbeitstag im neuen Job.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch Gina!

    Wenn ich das richtig sehe, wäre der TA in Gundelfingen schon ein heisser Tipp, den hat hier jemand empfohlen
    und bei sweetrabbits steht er auch auf der Liste der empfehlenswerten TAs.

    Ich hab auch schon ernsthaft überlegt, ob ich sie in Pflege nehmen soll, weil es hier ja gute TA gibt.
    Aber ich weiss nicht, wie ich das machen sollte, da ich selbst von Di bis Fr ganztägig arbeite und die entstehenden
    Kosten würde ich allein leider auch nicht gestemmt bekommen

  6. #86
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Gina,
    herzlichen Glückwunsch nachträglich !

    Hab ja nie geglaubt was alles von TA abhängen kann bzw. Erreichbarkeit mit den Öffentlichen....

    (aber selbst hier ist es nachts eher selten, an einen mit Kan. erfahrenen TA zu kommen.....sonst auch schon schwer genug hier in der Gegend....soll man kaum glauben)
    Geändert von hasili (14.09.2015 um 10:34 Uhr)

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Liebe Gina,

    ich empfehle dir,dich an die "Kaninchenstation" Freiburg zu wenden.Die Frau ist nett, hat Erfahrung mit Pflegetieren und ein großes Herz für Kaninchen. Wer weiß, vielleicht kann sie euch zu einem kompetenten Tierarzt fahren, wenn ihr mit den ÖVis so schlecht zum Ziel kommt, oder sie könnte sogar deine zwei Kaninchen vorübergehend aufnehmen!

    Viel Glück!

  8. #88
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Waren schon vor dem öffnen der Praxis da...
    Sirius musste da bleiben...
    Das Herz is vergrößert und drückt auf die Luftröhre, dadurch schnell Atmung.
    Er sollte Blutdrucksenkendes Mittel bekommen das auch ebtwässert, nicht gut mit nur einer Niere.
    Sie schaut sich nun noch die Niere Werte an und entscheidet ob es noch Sinn macht, aufgeben möchte sie noch nicht.
    Ihr könnt euch sicher denken wie es mir geht und dazu noch Geburtstag, Aber is eh alles Scheise.

  9. #89
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das tut mir Leid, ich hoffe deine Lieben verwöhnen dich heute trotzdem ein wenig.

    Wie wurde überhaupt nachgewiesen, dass er nur eine Niere hat? Es wurde doch nicht geröntgt und das Blut untersucht, oder habe ich das überlesen? Und ACE-Hemmer bekommen hier einige meiner Tiere, das hilft wirklich.

    Wie hat die TÄ denn das Herzproblem gefunden? Hat sie geröntgt oder ein Herz-US gemacht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Gina schrieb mir, dass er geröntgt wurde. Ach, ist das alles ein Mist

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Das tut mir Leid. Ich drücke die Daumen, dass dem Kleinen geholfen werden kann. Viel Kraft euch! Ich wünsch dir heute an deinem Geburtstag, dass dich trotz allem ein paar liebe Menschen ab und zu zum Lächeln bringen!

  12. #92
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Er hatte zwei Nieren aber die eine war irgendwann nicht mehr zu fühlen oder bzw kaum noch zu finden und das hat man heute auch auf den bild gesehen.
    Auf dem Bild war auch deutlich das zu große Herz zu sehen das auf die Luftröhre drückt, daher die schnelle Atmung.

    Was sind ace Hemmer?

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich update noch mal schnell: Ginas TA hat sich gemeldet und gesagt, dass die Nierenwerte nicht so schlecht sind ... wir hoffen also weiter
    und drücken ganz doll die Daumen!!

  14. #94
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    ACE-Hemmer senken den Blutdruck. Meine Tiere hier bekommen den Wirkstoff Ramipril und eine Häsin muss auch täglich Furosemid (Entwässerung) bekommen. Da hat aber ein Herzspezialist mit einem Herz-US ganz genaue Werte genommen und die Dosis vorgegeben.

    Meine TÄ können nur röntgen und erstellen dann Verdachtsmomente. Danach fahre ich dann 100 Kilometer zum Spezialisten, dieses Jahr waren vier Tiere dabei, die vom Röntgen her auffällig waren, das Herz-US hat aber keine Herzprobleme ergeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich drücke jetzt nochmal ganz fest....dass der Kleine noch etwas Zeit hat .....

    Gina, ich kann mirs vorstellen, Deinen Geburtstag...

    Wie stecken wirklich nicht drin mit den Kleinen...






    Ich hatte ja "großen" Geburtstag mit großer Feier und erlebte auch nix Gutes kurz davor....




    Katharina, danke Dir für die Aufklärung, ich muss gestehen, dass ich auch nie wusste was ACE-Hemmer sind..
    Geändert von hasili (14.09.2015 um 18:30 Uhr)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Gina kann den Kleinen nachher abholen
    Näheres wird sie dann sicherlich heute abend selbst berichten.
    Ich bin soo erleichtert

  17. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Wie schön, das freut mich Ich drücke die Daumen, dass der Kleine sich nochmal berappelt und ihm noch eine schöne Lebenszeit bleibt. Für Suri natürlich auch!

    Gina, bevor ich es vergesse Happy Birthday nachträglich!
    Geändert von Lunaco (15.09.2015 um 15:50 Uhr)

  18. #98
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Juchuuuuu, Sirius ist wieder da.
    Ihn geht's zwar deutlich besser aber noch nicht über den Berg.
    Andrea wird denke ich nachher die Werte und das Medikament Posten. Er bekommt nun was gegen den hohen Blutdruck und für die Nieren, Kombi.
    Er hat heute zuhause auch wieder sofort gegessen.
    Die Ärztin meinte das braucht nun in etwa zwei Wochen bis sich der Körper darauf eingestellt und er muss es nun ein lebenslang nehmen. Atmung geht noch mal schnell und mal langsam und er is müde aber das meinte die Ärztin auch das er wohl sehr müde sein wird von dem Medikament.
    Ich bin auf jeden Fall froh ihn wieder zuhause zu haben, ich dachte ich seh ihn nie wieder.

    Und an alle ein Ganz herzliches Dankeschön!

    Auch für die Glückwünsche!!!

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Gina bat mich, Foto von den Nierenwerten zu posten sowie das Medikament:

    sirius niere.jpgsirius medi.jpg

    Eine dringende Frage, die sich mir stellt, wäre jetzt: wie sollte man ihn optimal füttern?
    Welches Futter wäre jetzt gut für ihn?
    Die Aussage der TA "wenig Zucker und Getreide" halte ich für wenig hilfreich.
    Könnte man ihn mit Heel SUC unterstützen? Fürs Herz evtl. Crataegus?
    Geändert von Andrea13 (15.09.2015 um 22:24 Uhr)

  20. #100
    Benutzer
    Registriert seit: 08.09.2015
    Ort: freiburg im Breisgau
    Beiträge: 48

    Standard

    Hi ihr lieben!
    Ich muss sagen den zwei geht es den Umständen entsprechend gut, nach der Arbeit Haben sie ihren Salat und Petersilie, Dill und basilikum leer, dann gibts Saaten...gegen Nachmittag noch einen Napf mit frisches...der Napf ist am Morgen leer und auch die Samen und Nüsse.
    Früher haben sie zwar das doppelte gefuttert, aber ich bin bisher auch zufrieden.

    Heute war Jemand da von den glücklichen Kaninchen Süd und ich bin erleichtert das sie es auch so sieht wie ich.

    Sirius Medikamente schlagen sich langsam an, ab zu geht seine Atmung noch schnell, Aber es kann auch teilweise ruhiger atmen und das war ja die ganze letzte nicht so.
    Ich bin froh wenn ich die zwei noch etwas habe und freue mich auf weiteren Austausch mit euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •