Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 115

Thema: Seit November zum 9* das Fressen eingestellt

  1. #81
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich habe schon welche gefunden, dann hängen aber nur so 4-5 am seidenen Faden, kein richtiger, fetter Strang, sie bekommt Traumanase und Colosan täglich.

  2. #82
    Gast**
    Gast

    Standard

    Seit dem ich hier wieder Wiese füttere habe ich unendlich lange Köttelketten liegen. Ich denke die Wiese schrubbt den Verdaungstrakt so richtig durch, es kommen auch Unmengen an Köttel Fütterst du denn Wiese? Vielleicht wäre das auf lange Sicht eine Option?

  3. #83
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Leinkuchen gibt es hier in Massen, die Probleme gab es trotzdem. Weil es aber nur ein Kaninchen so stark betrifft, gehe ich da von einem grundsätzlichen Problem im Darm aus.

    Köttelketten müssen nicht unbedingt zu finden sein, wenn Haare Probleme machen. Schlimme Ketten gab es hier noch nie. Trotzdem gab es letzten Herbst den Bezoar bei Diego... Haare können auch massiv in ganz normal aussehenden Kötteln enthalten sein, ohne dass man sie sieht.

    Die Probleme treten hier trotz Wiesenfütterung auf (ad libitum und zusätzlich Grasen im Garten tagsüber).


  4. #84
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Nein, ich füttere keine Wiese, Leinflocken füttere ich seit Januar.

  5. #85
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Meine Amy hatte auch immer wieder AUfgasungen und das fressen eingestellt
    Seitdem ich ihr immer Fenchelsamen gebe ist das nicht mehr vorgekommen.
    Wirklich die letzte hatte sie im Mai letzten Jahres ungefähr.
    Sie hat auch oft Haare verschluckt
    Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
    Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
    Versuch das mal mit den fenchelsamen



    Amy wird jetzt bald 7 Jahre und die ersten Jahre waren wir immer wegen AUfgasungen beim TA



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Habt ihr die Nieren überprüfen lassen? wir hatten auch vermehrt Aufgasungen mit Vermutungen von Haarballen, etc., aber ohne Diagnose. DUrch einen US der Nieren hat sich herausgestellt, dass die Nieren verkalkt sind und irgendwas noch (habs grad vergessen, kannst aber meinen Thread mti SuFu finden, wenn du willst). Nierenkoliken äußern sich wohl fast wie Bauchweh/Aufgasungen und haben dies auch zur FOlge. Bei der letzten Kolik hatte sie ne Aufgasung mit U-Temp und Mageninhaltverflüssigung, nur aufgrund der NIerenkolik.

    Ihre Nierenwerte im Blut sind ok.

    Ich würd das auch mal testen lassen...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kauft ihr die Fenchelsamen im Reformhaus? Ich hab die im normalen Supermarkt noch nie gesehen. Ich frage, weil wir hier auch so einen Kandidaten mit chronischer Inappetanz haben.

    Kann ich die nehmen?
    http://www.amazon.de/TALI%C2%AE-Fenc.../dp/B005GPEWQM
    Geändert von jackundseinerasselbande (13.04.2015 um 21:21 Uhr)

  8. #88
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    kleine KP auch unauffällig.
    ich kenne jetzt den ganzen Thread nicht, aber hast du mal eine zweite Kotprobe machen lassen? Ich denke da speziell an Kokzidien. Die werden ja nicht immer ausgeschieden

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ist sie kastriert?
    Wenn ja, dann würde ich auch Verwachsungen nicht ausschließen. Bei meiner Cuddles wurde es erst bei der Obduktion diagnostiziert. Bei ihr kamen die Aufgasungen auch in immer kürzeren Abständen, sie hatte einfach andauernd einen leeren Magen aufgrund von Schmerzen.
    Alle Werte waren Top. Aber sie war irgendwann austherapiert und die Tierärzte wussten nicht weiter.
    Erst als sie obduziert wurde sagte man mir: hätte man das vorher gewusst, hätte man die Verwachsungen evtl. Entfernen können. Allerdings sieht man die weder auf dem RöBild noch auf US und auf Verdacht operiert ja kaum ein TA. So einen Fall hatten sie auch vorher noch nie.

  10. #90
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ja, Lotta ist kastriert.

  11. #91
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    kleine KP auch unauffällig.
    ich kenne jetzt den ganzen Thread nicht, aber hast du mal eine zweite Kotprobe machen lassen? Ich denke da speziell an Kokzidien. Die werden ja nicht immer ausgeschieden
    Ja, Kotproben habe ich schon öfter abgegeben, alles unauffällig, die letzte im März vor ihrer Impfung.

  12. #92
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
    Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
    Versuch das mal mit den fenchelsamen


    Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Wenn ich das so lese, kann ich mich also nicht auf die Leinsamenflocken oder sonstwas verlassen. Das ist echt alles Mist. Sooo viele schreiben, seitdem sie die geben, keine Aufgasungen mehr und nun lese ich wieder, dass das trotz der Flocken kommt. Mein Mädel wurde auch gerade gegen Würmer behandelt, macht teilweise Köttelketten und sehr dicke Fellböbbels. Obwohl viele schreiben keine mehr durch die Leinsamenflocken.
    Ich hab mich allerdings schon gefragt, was die Flocken mit dem Fell machen, dass das keines mehr rauskommen soll.

    Dann werde ich wohl weiter mit Bauch rechnen müssen. Schade das alles.

    Gute Besserung für deine Lotta.

  14. #94
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Die Leinflocken können doch nur unterstützend wirken, aber sie beseitigen die Ursache ja nicht! Wenn der Rest der Ernährung nicht stimmt oder eine körperliche Ursache vorliegt können auch ein paar Leinflocken keine Abhilfe schaffen!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #95
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
    Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
    Versuch das mal mit den fenchelsamen


    Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.
    Ich würde immer diese verfilzten Stippen wegmachen.
    Damit die nicht erst verschluckt werden.
    Man sieht erst wie groß die sind wenn man dran zieht.
    Es stehen dann bei Amy immer so kleine Stacheln raus. So sieht das aus
    Das Fell braucht sehr viel Pflege

    Und wie gesagt ruhig einmal am Tag Fenchelsamen geben
    Habe meine im Kaninchenladen her
    Auch die Fenchel Anis Mischung ist gut



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Seit dem ich hier wieder Wiese füttere habe ich unendlich lange Köttelketten liegen. Ich denke die Wiese schrubbt den Verdaungstrakt so richtig durch, es kommen auch Unmengen an Köttel Fütterst du denn Wiese? Vielleicht wäre das auf lange Sicht eine Option?
    Ha! Das könnte auch der Grund für die immensen Blinddarmkotfunde und Kotveränderungen sein danke für diese Überlegung! Der Darm wird durchgeschrubbt. Das könnte wirklich sein.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #97
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Trinenhase Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
    Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
    Versuch das mal mit den fenchelsamen


    Da Lotta von mir an Dina vermittelt wurde, weiß ich, dass sie ein Satin- bzw. zumindest Satinträgerkaninchen ist.
    Ich würde immer diese verfilzten Stippen wegmachen.
    Damit die nicht erst verschluckt werden.
    Man sieht erst wie groß die sind wenn man dran zieht.
    Es stehen dann bei Amy immer so kleine Stacheln raus. So sieht das aus
    Das Fell braucht sehr viel Pflege

    Und wie gesagt ruhig einmal am Tag Fenchelsamen geben
    Habe meine im Kaninchenladen her
    Auch die Fenchel Anis Mischung ist gut
    Ich kämme meine Drei jeden Abend, wenn etwas Fell absteht, zupfe ich es ihnen raus.

  18. #98
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Heute war ich mit meiner Lotta bei der TÄ und habe einige Userinnen getroffen.

    Schlauer bin ich leider immer noch nicht, weiterhin verzweifelt, da es nun auch finanziell sehr eng ist.

    Ich befürchte, dass, wie bisher auch angenommen, es auf einen Haarballen hinausgeht.

    Beim normalen Schall war alles gut und unauffällig.

    Morgen wird ein Kontrastmittelröntgen gemacht, daher ist sie dort geblieben, den Stress mit der Fahrerei wollte ich ihr ersparen.

    Auf dem RöBi fiel der TÄ auf, dass die Luftröhre nicht so ist, wie sie normal seien sollte, von daher wird morgen noch ein Herzultraschall gemacht.

    Hab echt Kummer und Sorgen

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das mit dem Kontrastmittelröntgen ist doch schon mal eine gute Idee!

    Wegen der Luftröhre: hattest du denn so auch schon mal das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt? Ich hoffe, dass es sich als nicht all zu schlimm erweist. Auf jeden Fall habt ihr ja jetzt nochmal Ansatzpunkte für die weitere Behandlung. So häufig Angst zu haben, warum das Tier jetzt nicht mehr frisst, zerrt doch ganz schön an den Nerven

    Musstest du denn noch lange warten? War schön, dich mal kennen gelernt zu haben!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Das hört sich nicht so gut an. Hast du bemerkt, dass Lotta schwerer Luft bekommt, schneller atmet als normal?
    Nickhaut in den Augen schaut nicht raus?

    Das mit der Angst kenne ich von meinem Rammler leider viel zu gut, hab ich eigentlich fast täglich. Jeden Morgen, wenn ich die beiden raus lasse immer der Gedanke, ob er fressen kommt. Mit der Umstellung durchs Forum auf ad lib Wiese und die Leinflocken hatte ich eine Weile Hoffnung. Jetzt weiß ich ja, dass das nur unterstütztt und trotzdem wieder kommen kann. Alleine diese Gewissheit zehrt an einem.

    Kontraströntgen hatte ich auch machen lassen. Da war ein schwarzer Fleck an der Magenwand und mein TA meinte schon, das könnte ein Tumor sein. Am nächsten Tag hat er dann noch mal geröngt und da war er aber weg. Was für eine Erleichterung.

    Übrigens, seit ich eine E.c. - Behandlung mit ihm gemacht habe, sind seine Bauchprobleme auf ein Minimum geschrumpft. Also nicht mehr 1Woche mit nicht wissen, ob er durch kommt, sondern nur noch 1x Medi geben und nach 1/2 Stunde bis Stunde ist wieder gut.
    Und nicht mehr so häufig, eher selten.

    Ich drück die Daumen ganz arg für deine Süße, dass der Grund (schnell) gefunden wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •