Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Syd hat EC - es geht ihm besser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard Syd hat EC - es geht ihm besser

    Ich kann das noch gar nicht richtig glauben.

    Vorhin beim füttern hat Syd sich im Krei gedreht, er hat ständig das Gleichgewicht verloren und sein Kopf ist einbischen schief.

    Waren dann direkt bei der TÄ und sie hat es bestätigt Diagnose: EC

    Er hat ein Antibiotikum, Cortison und B Vitamine gespritzt bekommen, sowie Panacur.

    Panacur bekommt er jetzt 4 Wochen lang jeden Tag, Hermine auch.

    Das Gehege hab ich eben erstmal mit PVC ausgelegt und mit Handtüchern und Teppichen gepolstert so gut es geht und z.T. schon desinfiziert und alle kantigen Gegenstände heraus genommen.

    Ich hab beschlossen ihn erstmal in seiner vertrauten Umgebung zu lassen und auch Hermine bei ihm gelassen, damit er so wenig Streß wie möglich hat.

    Hab ich irgendwas wichtiges vergessen?

    Bilder versuche ich gleich hochzuladen.

    Bin gerade ziemlich fertig
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das ist doof.

    Aber da du sofort mit der Behandlung angefangen hast sind die Chancen gut.

    Ich drücke die Daumen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Meine E.c.-ler bevorzugen in der Akutphase einen abgedunkelten Raum und eine Rückzugsmöglichkeit z.b. eine Weidenbrücke, unter der sie sich geborgen fühlen und im Falle des Rollens wieder Halt finden.

    Wenn es geht, die Medis im Gehege geben, damit Syd nicht "den Boden unter den Füßen verliert". Frisst er noch eigenständig?
    Hast Du Cerebrum und SUC da?
    Bekommt er jetzt täglich Panacur, Vitamin B, ein hirngängiges AB und anfangs Cortison?

    Wenn möglich, Syd auch nicht mehr zum TA bringen, da ja jeder Stress sich negativ auswirken kann.

    Gute Besserung, das wird wieder, auch wenn es evt. länger dauern kann.

    LG Susanne

  4. #4
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Beim Füttern bevor wir zum TA sind hat er gefressen, eben wollte er nicht, aber er war ja auch ziemlich gestresst.

    Ich hab nur Panacur mitbekommen und Vitamin B, kein AB und kein Cortison, wäre das auch wichtig?

    Was ist denn Cerebrum und SUC?

    Rollen tut er zum Glück (noch) nicht, ich besorge morgen aber einen stabilen Karton für ihn, an dem kann er sich nicht weh tun. Die große Röhre hab ich ihm im Gehege gelassen, da kann er sich nicht wirklich dran verletzen, aber eben zurückziehen.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.311

    Standard

    Hallo,

    wichtig wäre es, dass er außerdem in den ersten 1-2 Wochen neben Panacur und VitB auch noch ein Antibiotikum bekommt. Baytril wird gerne am Anfang genommen, weil es noch relativ gut verträglich ist, wenn es nicht besser wird, ist es ratsam das AB zu wechseln (z.B. auf Chloramphenicol).
    VitB solltest du mindesten 8 Wochen geben, gerne auch länger, es schadet nicht und hilft bei der Regeneration der Nerven.

    Edit: Cortison gibt meine TÄ nur bei schweren Fällen, wir haben es damals erst einmal ohne probiert und das hat auch funktioniert.
    Geändert von Fellfie (09.05.2014 um 22:11 Uhr)

  6. #6
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Fellfie, warum ist das AB so wichtig?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #7
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Sein Zustand ist unverändert. Er bewegt sich, hat aber Gleichgewichtsprobleme, einbischen so als wäre er betrunken.

    Essen mochte er eben nicht, aber heute morgen hat er Heu gemümmelt hat meine Mama erzählt.

    Ich überlege die ganze Zeit, was der Auslöser gewesen sein könnte. Wir haben vor ca ein/zwei Monaten neue Nachbarn bekommen, mit kleinen Kindern, teilweise recht laut. Wobei die Straße auch nicht so weit weg ist und da fahren öfter LKW, Traktoren und andere laute Fahrzeuge vorbei, das hat ihn bisher nicht gestört. Ansonsten war eigentlich nichts außergewöhnliches in den letzten Wochen.
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Fellfie, warum ist das AB so wichtig?
    Ich drück die Daumen und gute Besserung. Bei EC ist das Immunsystem immer totel angematscht. Das AB schützt also unter anderem vor weiteren Infektionen. Achtet bitte darauf, dass es ein Hirngängiges ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46
  2. Fuchur geht es endlich besser
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 08:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •