Seite 5 von 11 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 203

Thema: VG: "Gittermethode" - eine gute Alternative, Melissa wird deutlich mutiger (ab. S. 6)

  1. #81
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Melissa saß gestern Abend als ich die Kaninchen für die Nacht ins Gartenahus geleiten wollte gegen halb 11 völlig überraschend an ihrem Baum, der großen Linde. Ich denke, dass sie im dunkeln weniger Angst hat entdeckt zu werden. Die anderen waren nicht weit davon entfernt. Melli sah nicht sonderlich gestresst aus - auch nicht vollkommen relaxed - ein bisschen angespannt, aber immerhin wie war draußen

    Sie kommt wenn´s Futter gibt wieder kurz aus ihrer Hütte raus aber sie hat an der Rückseite einige fast kahle Stellen von den Bissen von Bela und Blue, die sie doch gerne mal zwicken.

    Gestern hab ich wohl zuviek cunis gegeben, Melli hat stinkenden Durchfall. Heute Abend als kiene Möhren, keine Cunis, nur Blättriges

    Es wird aber etwas besser wenn auc nur gaaaanz laaaangsaaaaam
    Geändert von BirgitL (04.02.2017 um 16:36 Uhr)

  2. #82
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    der Durchfall war nur eine kurze Angelegenheit - ist schon wieder behoben; denke es waren zu viele Cunis und vielleicht zu viele Sonnenblumenkerne gepaart mit dem Stress den Melli ja durch Bella und Blue hat.

    Bella und Blue pflügen neuerdings sehr fleißig und mit großer Energie das ganze Gartenhus um, in alen Klos, Unterschalen, Häuschen und Hütten wird gebuddelt, das untere nach oben geholt und alles sorgfältig miteinander vermischt. Die zeitungen, die unten in den Klos liegen, woe die Einsträu drauf und dan das Heu drauf kommt sind liegen in bepinkelten Fetzen im Gartenhaus rum ..... Alles ist schmuddelig, alles Heu schon wieder dreckig. Hatte vorgestern sauber gemacht ..... eine ganze Biotonne (240 Liter) Heu und Einsträu jede Woche .... und nach 2 Tagen ist alles verdreckt .

    Na ja es sind Kaninchen aber doof ist das schon .... aber das wäre mir egal, wenn sie endlich miteinander klar kämen ......

    Sie durchpflügen auch Melissas Hütten, Melli sitzt jetzt immer irgendwo in den Heubergen, ist aber durch ihre Farbe zufällig immer gut getarnt. Sie frisst aber zeitweise kurz bei den Anderen, es geht eh nicht mehr, dass ich ihr was zu Essen separat in eine Hütte legen kann, das wird ja mit umgepflügt. Jetzt ist Melli auf sich selbst gestellt, muss klar kommen, muss sich was zu essen organisieren (es liegt ja genug im Gartenhaus rum) sie muss es sich nur nehmen und sich und ihr Futter verteidigen .

    Oh, Mann, die beiden Mädels sind echt anstrengend .....

  3. #83
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard leider unverändert ...

    Hallo Ihr Lieben ,

    .... wenn Bella und Blue (und meistens auch Mats) draußen auf dem Rasen sind (und sie sind viel draußen) geht Melissa im Gartenhaus spazieren und sieht dabei auch gar nicht so unzufrieden aus ....

    Sie mümmelt hier und da Heu oder was sie sonst noch so mag, liegt auch schon mal in der Mitte des Gartenhauses auf dem Heu welches die Mädels immer wieder aus den Klos und Hütten räumen und auf dem gesamten Gartenhausboden verteilen.

    Heute saß sie aber mal recht lange mit Mats in einem Klo (wie früher ) und ließ sich von ihm intensiv beschmusen was mich sehr gefreut hat .

    Heute Vormittag hat sie wieder bei der Gruppe gefressen, es gab Kohlrabiblätter und Möhrengrün. Sie kommt auch fast immer aus ihrer Hütte rausgestürmt, wenn es Leckerchen (Sonnenblumenkerne) gibt. Irgendwann hat sie dann eines der letzten Kohlrabiblätter genommen und ist dann damit in ein Klo unterm Hochstall abgehauen

    Eben habe ich einen neuen (aber harmlosen) Biss im Ohr (oben außen) entdeckt, den ihr Bella oder Blue zugeführt haben. Schon der dritte heftige Kratzer im Ohr, zwar nicht "durch" aber fast blutig (also rosa). Also wird sie auch gebissen aber das ist ja nichts neues. Ausgerupfte Haare von ihr finde ich auch noch täglich aber nicht allzu viele und nur sehr kleine Büschel.

    Wenn eine der Beiden auf sie zu geht und interessiert an ihr schnüffelt und sie mal nicht panisch wegrennt (was ansonsten zum Jagen animiert) macht sie sich flach, senkt das Köpfchen, hört ggf. auf zu kauen und duckt sich (man könnte meinen, sie hofft, abgeschleckt zu werden ) und dann wird sie trotzdem herzhaft in den Hintern oder eben auch mal ins Ohr gebissen.

    ... ich verstehe nicht, warum Bella und Blue das immer noch mit ihr treiben; sie zeigt ja allen dass sie das unterste Hasi in der Hirarchie ist (was ihr nichts ausmacht). Wenn nur die beiden Mädels das mal akzeptieren und sie in Ruhe lassen würden ... .

    OK, sie hat im Gartenhaus immerhin 10 m² und viel Abwechslung, 2 kleine Hütten mit Durchgang zu noch kleineren Hütten, einen Hochstall (in dem sie im Januar, als es so kalt war viel saß und sich sonnte) zwei Holzhütten auf der anderen Seite auf die man auch drauf springen kann. Dann steht dort eine große Heutonne (eine ausrangierte minimal undichte Wassertonne) die auch einen guten Sichtschutz bietet.

    aber ob das ein schönens Kaninchenleben ist ..... ich muss noch etwas abwarten, vieleicht bringt die im Frühjahr angedachte Kastra der beiden Häsinnen ja Erfolg, dass sie ruhiger werden und nicht mehr so rüpelhaft sind.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #84
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.818

    Standard

    Es hört sich so an das sich Alle langsam mit Ihrer Position in der Gruppe zufrieden geben. Mit der Zeit wird es immer besser, wirst sehen

    Bei uns geht es auch in ganz langsamen Schritten voran. Krümel sitzt seit zwei Tagen wieder im großen Hasenhaus und holt sich schon mal selbständig Leckerlis ab. Auch flüchtet Sie nicht mehr panisch wenn Knolle mal anrumpelt sondern duckt sich und wartet ab

    Nach drei Monaten Vg bin ich inzwischen tiefen entspannt und lass die Nasen einfach in Ihrem Tempo machen.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #85
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo Birgit,

    auch wenn ich nicht viel mehr schreiben kann als beim letzten mal, will ich Dir einfach nochmal Mut & Geduld zusprechen und merke immer noch, daß Du viiiiel zu sehr aus menschlicher Sicht an die Sache rangehst. Gerade Deine letzte Beschreibung hört sich doch - bis auf die Verletzungen, die ja aber nicht allzu schlimm zu sein scheinen - rundum gut an. Du kannst bei Tieren nicht davon ausgehen, daß sie "Rücksicht" nehmen und da geht es halt auch mal ruppig zu. Selbst wenn die Hierarchie geklärt ist, heißt das nicht, daß man dem rangniedrigen Tier seinen Platz nicht auch immer mal wieder spüren läßt. Klar ducken usw. sind ganz eindeutig Beschwichtigungszeichen, aber eben keine Garantie, daß der bzw. die andere das gleich auch so akzeptiert und sie nicht mehr weg"zickt" (das ist auch von mir wieder viel zu vermenschlicht ausgedrückt). Gleichzeitig aber haben auch die rangniedrigen "Vorteile" - die sich allerdings aus Menschensicht zugegebenermaßen manchmal schwer erschließen lassen. Aber die ranghöreren Tiere tragen immerhin die Verantwortung für alle. Ist klar, daß sie dafür halt auch das beste Fressen, die bevorzugten Plätze etc. bekommen.

    Hauptsache finde ich, daß sie entspannte Phasen hat, trotzdem frißt - und manchmal geht das ja scheinbar sogar in der Gruppe. Heißt ich höre jetzt auch nicht raus, daß sie komplett vereinzelt leben muß. Also alllllesss im absolut grünen Bereich würde ich sagen! Ich versteh Dich total, denke auch manchmal mein Pony friert im Winter und will sie lieber mit auf mein Sofa nehmen bzw. habe ich auch gerade eine VG, bei der ich ein bißchen Angst um meinen Senior habe, weil die schwer verliebte Dame ihn aus seinem überwiegend schlafenden Alltagstrott reißt. Öfters habe ich mir schon überlegt, ob sein Herz das wohl auf Dauer mitmacht ... aaaaaber ich versuche mich dann wieder runterzufahren und zu sagen, daß die beiden ihren Weg schon finden werden und der sieht aus menschlicher Sicht eben nicht immer perfekt aus Also nur Mut, solange sie frißt und Du nicht den Eindruck hast, daß sie dauergestreßt ist ... laß die vier IHREN Weg finden. Die machen das schon ...

    Liebe Grüße

  6. #86
    Benutzer Avatar von Jolle
    Registriert seit: 14.09.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 94

    Standard

    Ach so ... noch ein kleiner Tipp bzw. eigene Beobachtung - je mehr wir uns selber einmischen (mit Extra-Streicheleinheiten oder Leckerlies oder auch nur unserer Anwesenheit) umso mehr Unruhe bringen wir meiner Meinung nach rein. Auch wenn wir vermeintlich dem unterlegenen Tier damit etwas gutes tun ... wird es dauerhaft eher darunter leiden.

    Ist natürlich nur meine Erfahrung und kann bei Dir auch ganz anders sein ...

  7. #87
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Hallo liebe Birgit,

    ja, das ist für uns Menschen oft nicht nachvollziehbar, wie und warum Kaninchen miteinander umgehen.
    Ich habe damals bei Lotte (3,3 kg) miterlebt, wie sie aus ihrer selbsternannten Chefrolle gestürzt wurde von zwei Halbstarken, die nicht mal die Hälfte wogen, sich aber für die Größten hielten. Tommi und Lotte haben 3 Tage lang gekämpft und weil man ja oft liest, einfach mal machen lassen, habe ich sie gelassen und Lotte war dann sehr zerbissen, als sie die weiße Fahne hißte. Sie hatten aber 2 Räume und konnten sich verteilen und erholen bzw. verstecken. Heute würde ich sie aber doch trennen und es langsamer angehen lassen. Lotte hat erst noch lange dran geknabbert und immer wieder rebellierte sie, es paßte ihr überhaupt nicht. Da war sie erst 4 Jahre alt und eigentlich topfit, bis auf ihr Herz und Leber. Das dauerte dann auch sehr, sehr lange, ehe sie es akzeptierte. Aber dann merkte sie, daß es sich ruhiger lebt, daß Tommi als Chef OK ist, weil er aufpaßte, daß Eddie sie nicht zu sehr ärgerte. Und es dauerte noch mal lange, ehe Tommi dann anfing, mit Lotte zu schmusen. Eddie und Lotte haben nie zueinander gefunden. Da gabs immer wieder Streit, überwiegend von Eddie ausgehend, der suchte nach Streit, weil er sich gern geprügelt hat. Was ja dann irgendwann auch sein Ende war...
    Ich denke, daß auch, oder gerade? zwischen Gruppentieren die Sympathie entscheidend ist, wer zu wem findet. Und manchmal dauert es sehr, sehr lange und dann stellen sie fest, daß sie sich doch anfreunden können. Als Eddie weg war, der Verlust seines Bruders hatte Tommi sehr stark getroffen, dauerte es noch ca. ein halbes Jahr, ehe Tommi sich so weit gefangen hatte, daß er mit Lotte dann wieder eine enge Beziehung haben konnte. Lotte war aber auch vorher nicht wirklich unzufrieden gewesen. Sie führte ein ruhiges Leben und konnte ihrer Buddelleidenschaft ungehindert nachgehen. Mit Tommi an ihrer Seite wurde sie im Alter nochmal sehr glücklich, obwohl es zwischen ihnen auch immer wieder mal krachte, weil Tommi (als Wildmix) sehr impulsiv ist. Ich würde einfach mal abwarten und denken, daß wird sich irgendwie regeln. Da kommt mit der Zeit Ruhe rein und jeder findet seinen Platz in der Gruppe. Und ausweichen können sie sich ja. Wenn Melli einen Bereich hat, wo sie auch alleine sich bewegen kann, dann ist sie ja nicht ständig unter Kontrolle. Laß sie doch einfach mal machen. Ich persönlich würde heute schon mal ein Jahr lang abwarten. Manchmal ändert sich alles wieder, wenn sich das Befinden einzelner verändert.

    Meine Nachwuchskünstler lungern jeden Abend vor der WoziTür herum, aber ich hatte Mo und Di nicht die Zeit, mich dazuzusetzen. Am Dienstag war selbst Tommi auf der Suche, wo denn die Kleinen bleiben. Das fand ich ja schon mal bemerkenswert und so hab ich mir gestern die Zeit genommen. Und es fängt fast an, langweilig zu werden . Emmi kam ins Wozi, Tommi schickte sie raus. Er kam zu mir zurück. Manchmal mußte ich ihn rufen, meist kam er aber von selbst zurück. Einige Male kam Manni ein paar Schritte über die Schwelle und rast auf Tommi los, der dann sofort zurück ins Wozi rannte, was mich wieder erstaunte. So wirklich auf Krawall ist er also nicht aus. Emmi kratzte energisch auf dem Teppich herum, was Tommi ärgerte. Aber sie lernte, ruhig und ohne Aggressionen den Raum zu betreten und Tommi lernte, nicht jedesmal gleich loszustarten, sondern erstmal zu sehen, was sie macht. Einige Male blieb sie geduckt sitzen und er ging langsam auf sie zu und als sie dann durchstartete, rannte er hinterher. Das ging so eine Stunde, Tommi saß immer wieder eine Weile auf seinem Lieblingsplatz und reagierte gar nicht. Irgendwann saß Emmi im Eingangsbereich und ruhte sich aus und Tommi sah ihr dabei zu. Ich weiß nicht, wie es sich entwickeln wird. Aber sie respektieren die Grenze und sind durchaus am Gegenüber interessiert. Eine schnelle Lösung, wie erhofft , wird es jedoch nicht geben, wie es aussieht. Das müssen sie halt selber entscheiden. Ich bin einfach mal optimistisch. Bisher hat es sich irgendwann immer irgendwie geregelt. Im Moment hab ich die Kleinen auch gerne noch im Schlazi, da sie noch sehr viel Unordnung machen und das ist da viel schneller weggemacht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #88
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Jolle hallo liebe Teddy

    ich danke euch von ganzem Herzen, dass Ihr mir soviel Mut zusprecht und wie toll ihr Eure Erfahrungen beschreibt. Ich bin sicher, dass ich das ganze zu menschlich angehe (weil ich sie "zu menschlich liebe") und dass Melli auch nicht wirklich unglücklich ist.

    Das ist eh schwierig, man kann das auch niemandem (z. B. Arbeitskolleginnen oder so) erzählen denn wirlich kaum ein Mensch (außer uns KS-lern natürlich ) versteht diese hingebungsvolle Liebe zum Kaninchen und dass wir deren Gesichtsausdrücken kennen und sofort sehen, wenn was nicht in Ordnung ist .

    Man erkennt hier auch deutlich, dass die beiden Mädels nicht ständig auf Kravall raus sind, sie jagen oder beißen (meist ja nur knuffen) Melli nur, wenn sie ihnen über den Weg läuft oder Bella und Blue zufällig so sitzen, dass Melli unübersehbar ist. Und selbst dann nicht immer. Sie sind ja sehr ungestüm und wissen ja, dass sie "da" ist und wenn sie Melissa wirklich hassen, aus der Gruppe ausstoßen (ggf. sogar töten) wollten würden sie es tun aber anders mit ihr umgehen ..... sie würden sie suchen, finden und "fertig machen" aber das tun sie nicht.

    Sie soergen für Bewegung in dem sie sie mehrmals täglich durchs Gartenhaus scheuchen, wenn sie in einem Versteck verschwindet ist das für Bella und Blue OK - sie gehen nicht hinterher und verbeißen sich in ihr.

    Ich setzte ja viel Hoffnung in die Kastration die im Frühling, wenn es wärmer geworden ist, ansteht. Derzeit ist es draußen ja noch viel zu kalt und nach der Kastra können sie ja ihre Körpertemperatur nicht selbst halten; ggf. muss ich die Kaninchenguppe für 2 Tage ins Haus holen. Ich lasse immer meine Häsinnen irgendwann kastrieren, da ich füher (als die Weibchenkastra noch nicht so polulär und ausgereift war) ale Häsinnen an GM-Krebs verloren habe. Außerdem ist das "Rasen- und Gartenhausumgraben" echt nervig - alles frische Heu wird immer sofort mit dem Bepinkelten vermischt, Frischfutter (was ja immer zur Verfügung steht) wird untergegraben und damit unbrauchbar .... und ich denke, dass die Häsinnen irgendwann leiden, wenn sie ständig scheinschwanger sind (war hier aber noch nicht).

    Vielen vielen Dank fürs Mutzusprechen - werde weiter berichten.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  9. #89
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.129

    Standard

    Hallo liebe Birgit,

    ich denke, das ist eine allzu menschliche Reaktion, daß man seine Tiere, die man so liebt, ein bißchen vermenschlicht. Oft weiß man es ja auch nicht besser. Und dafür ist das Forum ja nützlich, man bekommt Infos und erkennt, da hat man falsch gedacht

    So wie Du das beschreibst, ist es nicht die Idealsituation, die DU gerne hättest . Aber, es ist die Situation, wie sie im Leben der wilden Kaninchen tagtäglich vorkommt und daher absolut nichts unbekanntes oder fremdes für diese. Ich habe das Glück, daß vor meinem Bürofenster zwei Kaninchenpaare Lebensraum finden. Der ist allerdings auch begrenzt, da immer mehr gebaut wird. Es dürften vielleicht noch 3000 m² sein mit freier Fläche mit Unkraut und geschottert, einigen Containern und ca. 1500 m² Gestrüpp aus Sträuchern und Brombeeren und hohen Kiefern dazwischen, für die zwei Paare. Drumrum sind viele Gebäude und auch dazwischen leben andere Paare. Das ganze Gelände ist groß und weitläufig. Da kann ich gegen abend das ganz "normale" Kaninchenleben beobachten . Und das läuft genauso ab, wie Du das beschreibst und wie es bei mir zu Hause zugeht. Es gibt den höhergestellten Rammler, der dem anderen sofort klar macht, wo seine Grenze ist. Respektiert der das nicht, gibts die wilde Jagerei über das Teilgrundstück. Verlassen darf das aber keiner, denn daran grenzen ja schon die Reviere der anderen Gruppen. Die beiden Weibchen gehen sich aus dem Weg. Wenn der Cheframmler sich so richtig aufgeregt hat über den Nachbarn, zeigt er dann auch erstmal seiner Frau, daß er der Chef ist . Und wenn der Nachbar sich nicht sehen läßt und er Langeweile hat, dann geht er über die Grenze an den Containern entlang und guckt mal, wer da so zu finden ist und zeigt dem Anwohner, daß er der Größte ist oder kommt dann manchmal ebenfalls angejagt mit einem der Nachbarn im Gefolge und läßt seinen Frust darüber an seiner Frau oder dem Gehege Mitbewohner aus. Du siehst, alles wie im richtigen Leben .
    Von daher wird Melli gar nicht sooo überrascht sein von ihrer aktuellen Situation und vielleicht im Moment darüber nachdenken, daß es jetzt so zwar nicht in ihrem Sinne ist, aber daß sie jetzt damit umgehen muß, eben weil das Leben sich verändert und damit die Lebensbedingungen. Und zum Glück sind Kaninchen extrem anpassungsfähig aus jeder Situation das für sie Beste zu machen, ohne darunter zu leiden. Melli tut genau das, was für sie jetzt das Beste ist, sich gegen die anderen unsichtbar zu machen und hat dann ihre Ruhe. Irgendwann werden die anderen sie akzeptieren. Sie lernen ja ebenfalls. Solange sie sie nicht verfolgen und verbeißen, würde ich Melli unterstützen, evtl. mit Sichtschutz, Verstecke hat sie ja schon, aber nicht sichtbar für die anderen bevorzugen. Damit würde sie nur wieder Objekt des Neides werden.

    Das für Bewegungsorgen habe ich bei Tommi und Lotte beobachtet. Ich habe mich lange Zeit gewundert, daß er sie öfter so durch die Wohnung geschickt hat. Nicht gejagt, er trieb sie vor sich her. Bis mir klar wurde, das macht der überlegt, sie sitzt zuviel herum und döst und er selbst hat ja auch keine Bewegung alleine und so trieb er sie mehrmals am Tag vor sich her und so hatten beide ihre Bewegung.

    Ich hatte in all den Jahren Glück und nur mit Lotte das Problem der extremen Hormonsteuerung. Einmal hatte ich zwei Weibchen, die sich schlecht vertrugen. Doch das hielt auch nach der Kastra der dominanten weiter an. Sie starb an Pasteurellen kurz darauf. Alle anderen Weibchen kamen gut klar und verhielten sich "normal". Nur einmal hatte ich eine Scheinschwangerschaft, aber mit einer Behandlung durch Contralac war das schnell vorbei und kam so auch nicht wieder. Lotte aber war extrem hormongesteuert und konnte wegen ihrer Herzprobleme nicht kastriert werden. Ich denke, sie wissen nicht, warum sie sich so fühlen, wie es ist. Aber wohl fühlen sie sich dabei nicht. Das war Lotte deutlich anzumerken und der Unterschied zu danach war krass. Erst als sie 6jährig den riesigen Tumor entwickelt hatte, eben wegen der ständigen Scheinschwangerschaften, sie kam da ja nie raus, ging es eh um Leben und Tod, mußte sie kastriert werden. Sie überlebte problemlos und wurde 10,5 Jahre alt. Sie war danach eine ganz liebe und zufriedene Häsin und so kuschelig und liebte beschmust zu werden. Sie lernte ein ganz neues Lebensgefühl kennen und wirkte so ausgeglichen. Sonst hatte ich noch kein Tier mit GB Erkrankungen. Doch Emmi und Manni leiden beide unter Emmis starker Hormonsteuerung. Heute morgen erst ging es wieder zur Sache. Emmi ist ständig in Aktion und ist ständig an Manni und piesackt ihn. Hatte gerade heute beim Ta Kotuntersuchung machen lassen und beim Gespräch danach wurde mir auch direkt geraten, nicht zu lange zu warten. Wenn es im Frühjahr noch schlimmer wird, sollte die Kastra besser schon dann durchgeführt werden. Im Mai wird Emmi 9 Monate alt und ich denke, wenn es so bleibt, werde ich das dann machen lassen. Das ist so belastend für alle. Gestern war wieder überall gespritzt und Pfützchen und Manni total abgenervt. Auch Emmi fühlt sich sichtlich nicht wohl dabei.
    Von daher, schauen wir mal, was sich danach ergibt und solange gute Nerven für uns
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #90
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Wenn ich mir deine aktuellen Berichte anschaue und mit dem von vor einigen Tage/Wochen vergleiche, finde ich, das eine absolut positive Tendenz zu erkennen ist
    Es braucht alles viel Zeit, aber es geht voran.
    Das wichtigste ist doch, dass Melli frisst, zur ruhe kommt, und wenn sie durchaus auch schon wieder mit Mats kuschelt, ist doch alles gut.
    Dass es gerade zwischen den Weibern auch noch länger Streitigkeiten gibt, finde ich ganz normal. Eine Kastration mag das ganze sicherlich nochmal entschärfen

    Und hey, gibt es in Mädchen-Cliquen bei Menschen nicht häufig auch regelmäßig streit / zickereien? Wieso soll es bei Kaninchen anders sein?

  11. #91
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Teddy ,

    vielen Dank für deine tollen Beschreibungen, auch mit den Wildis vor deinem Büro. Ja, mehr Platz und überall Futter (wie in der Natur) wäre natürlich die allerbeste Lösung, wirklich Schade, dass die Kaninchen einem den Garten "in ihrem Sinne umgestalten" würden, würde man ihnen den ganzen Garten zur Verfügung stellen. Mir wäre das ja noch egal aber meine Schwiegereltern, mit denen wir uns das große Grundstück teilen und die in unserer Abwesenheit bestens für die Kaninchen sorgen, wären da nicht so von angetan .
    ___________________________________________________________________________
    Hallo liebe Franziska und hallo liebe Sabine (dich hatte ich beim letzten mal ganz vergessen mit zu begrüßen )

    Ich denke immer noch, dass Melli, Bella und Blue freundinnen werden könnten, dass Bella und Blue derzeit aber noch zu jung dafür sind. Ich kann nicht sagen, dass sie Melissa gezielt und vollständig ausstoßen wollen denn dann würden sie sie doch bestimmt auch aus dem Gartenhaus rausjagen ..... sie sehen außerdem auch, dass Mats manchmal bei Melissa sotzt und dann würden sie NIE Melli was tun. Hab ich gestern beobachtet. Mats kam zu Melissa ins Klo weil dort noch ein blatt Grünkohl lag und nahm es sich. Melli duckte sich und genoss seine Nähe, hörte auf zu essen; Mats musste um an das Blatt zu kommen über Melissa die es toll fand, dass Mats sich fast auf sie legen musste um an dem Blatt zu essen.

    Bella sah das und kam von hinten wollte Melliwieder wegpitschen und man konnte deutlich erkennen, wie sie es sich im selben Moment anders überlegte als sie Mats sah und dann so tat als wäre sie nur reinzufällig vorbei gekommen und hoppelten dann brav hinter den Beiden vorbei ins nächste Klo.
    ___________________________________________________________________________

    Wirklich dominante Häsinnen sind wirklich nur sehr schwer mit anderen Häsinnen zu vergesellschaften - meistens geht das für mein Empfinden nicht gut aber das sieht dann wirklich ganz anders aus, das hatten wir hier auch schon und ich habe dann eine Trennung vorgenommen, "zwei Paare" gegründet bis mein geliebtes Wölkchen, die dominante Häsin über die RBB hoppelte. Mit Fee hatte sie sich dann irgendwann gut vertragen, so saß sie später in einer dreiergruppe aber mit Paula ging dass echt gar nicht. Paula war glücklich mit Moppel, Wölkchen brauchte Paula nicht und umgekehrt.
    ____________________________________________________________________________

    Eben hab ich meinenaugen nicht getraut - Blue ist - wahrscheinlich aus Versehen - vor Melli weggelaufen, Melli kam plötzlich aus mir unbekannten Gründen aus ihrer Hütte rausgeschossen und Blue saß vor dem eingang aus dem sie rausgeschossen kam. Blue ging in Deckung und haute vor Melissa ab und Melli erschrak vor ihrem eigenen Verhalten und flüchtete aber in die nächste Hütte. Denke aber dass das echt eine absolute Ausnahme war und hier ein Missverständis vorlag weil ich auch vor der Hütte hockte um eine angeknabberte Styrodurplatte zu entfernen ......

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, hier liegt überaschenderweise (wässriger) Schnee und die Sonne scheint

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  12. #92
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Hallo,

    weiter oben schriebst du, dass deine Melli sich klein macht um geputzt zu werden und darauf hin weggezwickt wird. Drunterschieben um geputzt zu werden ist aber keine Unterwürfigkeit sondern Dominanz und wenn Bella+Blue ebenfalls dominant sind, dann finden sie es tatsächlich nicht witzig, wenn da einer kommt und geputzt werden will. Von daher ist das voll normal, so hart wie es klingt. Melli müsste hingehen und Bella und Blue abschlecken, damit würde sie Unterwürfigkeit beweisen.

    Harmonisch ist es, wenn sie sich gegenseitig mal putzen.

    LG

  13. #93
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Kuragari,

    ja, das hab ich auch schon oft gehört aber ich glaube, dass das etwas anderes aussieht ich sehe seit 20 Jahren, dass die Gruppen-Chefs zur Begrüßung oder im Vorbeigehen dann wenn die VG schon fast oder auch ganz abgeschlossen ist mehrmals täglich von Hasi zu Hasi gehen und jedes Hasi abschlecken. Man sieht es auch schon mal als erste Annäherung des Chefs an Gruppenneulinge nach dem Motto "du gehörtst auch schon etwas dazu". Die Neuen haben sich immer dann sofort klein und platt gemacht und abgewartet, entweder sie wurden abgeschleckt oder weggejagt. Manchmal wurden sie auch kurz abgeschleckt und dann sofort weggepitscht.

    Daraus habe ich geschlossen, dass der Chef abschleckt wann und wen er will aber auch andere auffordert, abgeschleckt zu werden aber diese Geste sieht etwas anders aus, er stubst das andere Hasi an, knufft sein Köpfchen manchmal fast etwas unsanft zwischen die Vorderbeinchen des untergebenen Hasi und sagt damit quasi "los, ich bin der Chef - also schleck´ mich jetzt sofort ab!"

    Wenn ein Hasi sich aber so platt und klein macht wie die Melli hier in diesem Fall, nach unten guckt, die Augen fast schließt und es aussieht, dass sie "jetzt alles über sich ergehen lässt" ist das für mich keine Chefgeste sondern ein Ausdruck purer Unterwürfigkeit gepaart mit Verzweiflung "mach mit mir was du willst - ich wehre mich nicht, kann ja jetzt ich eh nicht mehr weg" ....

    Melli ist als sie Anfang Januar den großen Schritt auf Bella und Blue zu ging um Freundschaft zu schließen, also als Bella und Blue noch die Gejagten waren - auf Bella und Blue zugegangen um sie abzuschlecken aber sie ließen es nur kurz zu und es sah so harmonisch aus - OK meistens liefen sie dann weg und kurz drauf war Melissa entmachtet.

    Hmmm ..... vielleicht sollte ich aber in diese Richtung auch mal denken und beobachten ..... vielleicht meint sie ja immer noch, dass sie doch die Chef-Frau ist ..... nur warum traut sie sich dann nichts mehr ?????

  14. #94
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich weiß was du meinst. Das habe ich hier auch schon gesehen. Als Faint (der ist auf meinem Benutzerbild) noch jünger war, war er bei ZFs immer "3 Tage Arschloch". Also mit Beißen, Jagen, Anknurren, Hauen... Und ab dem 4. Tag warf er sich neben den Neuzugang, oder ging hin und knutschte ihn und schon dann ganz eilig seinen Kopf drunter, sodass der Gegenüber durchs halbe Gehege geschoben wurde (sry ich übertreib grad), damit er auch ein Küsschen kriegt.

    Danke für die detaillierte Beschreibung.... hm... hat deine Melli schonmal Blue und Bella geputzt? Es stand hier bestimmt irgendwo, aber ich erinner mich nicht mehr.

    Edit: da stehts ja. Dann verstehe ich es ehrlich gesagt nicht so ganz, warum es noch nicht harmonisch ist. :/ sie könnten es so gut haben, aber bereiten sich Stress durch diese Unruhen. Manchmal ist so eine ZF echt unbegreiflich.
    Geändert von Kuragari (11.02.2017 um 22:39 Uhr)

  15. #95
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    ... hm... hat deine Melli schonmal Blue und Bella geputzt? Es stand hier bestimmt irgendwo, aber ich erinnere mich nicht mehr.
    Liebe Kuragari ,

    vielen lieben Dank fürs Augenöffnen; dass ich das mal aus einem anderen Blickwinkel betrachte .....

    Habe nochmal nachgedacht und ich erinnerte mich nicht wirklich daran, dass Melli sie geputzt hätte, mir fehlte das Bild vor Auen und so habe ich ab den 10.01. nochmal nachgelesen und mein Verdacht bestätigte sich, dass es soweit dann doch nicht kam. Aber NEIN, wir waren noch nicht so weit dass Melli sie geputzt hätte tut mir leid, dass ich das falsch in Erinnerung und falsch wiedergegeben hatte.

    Melli hatte Bella und Blue die ersten Tage quasi ignoriert (seltsam ) hat sie dann gute 2 Wochen lange recht häufig gejagt und etwas gemobbt, aber weniger als man das von ihr gewohnt war. Dann ließ sie beide immer näher an sich ran, jagte sie kaum noch weg, ließ zu, dass Bella am selben Kohlrabiblatt fraß wie sie usw. und das kannte ich von Melli ja gar nicht und so kam mir das schon wie pure Harmonie vor. Aber Melli hat Bella oder Blue NICHT GEPUTZT oder ABGESCHLECKT umgekehrt sowieso nicht .....

    Am 10.01 oder 11.01. wurde Melissa gestürtzt, Bella und Blue übernahmen das Kommando; Melli wurde zum Mobbingopfer, zur Gejagten. Mats kümmerte sich immer weniger um Melli, "vergaß sie fast vollständig", hatte nur noch Augen für Bella und Blue, geht mit ihnen in den Garten, wo er dies vorher mit Melli tat , sitzt mit Bella oder Blue am Baum, wo er früher mit Melissa saß ..... aber sehr selten geht er auch mal zu Melli und schleckt sie ab. Melli schleckt ihn aber nicht ab.

    Ob Melissa sich denn tatsächlich noch für die Chefin hält??? das kann ich mir gar nicht vorstellen ..... aber aus dem Blickwinkel betrachtet dass Melli eigentlich nie jemand anderen putzt könnte man ihr Nichtputz-Verhalten für Chef-Allüren halten ..... wer weiß .....

    au weija, jetzt bin ich echt ziemlich verwirrt ....

  16. #96
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Na ich kenne das vor allem von Kaninchen, die sehr menschenbezogen sind und sich viel und gerne streicheln lassen. Sie halten ihrem Besitzer den Kopf hin und geben keinen Handkuss als Gegenleistung, sondern gehen dann weg oder schieben die Hand zur Seite. Meistens kommt sowas bei anderen Kaninchen aber nicht gut an. Vielleicht wird das als Chefallüre/Fehltritt von anderen aufgenommen, die dann, irgendwie berechtigt, sowas mit Jagereien abstrafen.

    :/ schwierig schwierig. Leider kann man zu seinen Kaninchen nicht hingehen und sagen "kommt, vertragt euch, oder beißt euch wenigstens nicht mehr, ihr habts doch gut hier."

  17. #97
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Kuragari ,

    Melli ist wirklich sehr menschenbezogen und liebt es gestreichelt zu werden, zeigt das auch durch Zähnchenknuspern. Sie schleckt einem aber nicht die Hand ab, obwohl ich das auch sonst bei Kaninchen noch nicht erlebt habe und ich halte seit fast 19 Jahren immer mindestens 4 Kaninchen, früher als 2 Paare oder Kleingruppen bestehend aus 3 Kaninchen, seit 2010 als 4-er oder manchmal auch 5-er Gruppe.

    Also Mats - der jetzige Chef (????) - schleckt alle ab, so wie er es von Robert (der abslute Super-Chef) gelernt hat, der das auch immer gemacht hatte.

    Bella und Blue schlecken Mats nur sehr selten und dan auch nur sehr kurz mal ab, manchmal utzen sie sich gegenseitig - ob sie inzwischen die Chefinnen sind???? Sie sind noch nicht ein Jahr alt und ich schob das auf das junge Alter in dem sie nichts als Flausen (und Kinderwunsch) im Kopf haben .

    Mats war ja lange ein Angsthase wurde 2 Jahre lang von Melissa gemobbt, kam mit den anderen gut zurecht.

    Erst als Melissa im Sommer so (magen-)krank war wurde sie von Mats gestützt. Dann ging alles ganz schnell, Mats wurde größenwahnsinnig und wollte Chef sein, mobbte Toby den ich aus der Gruppe nahm (Toby war größer, jünger und stärker und hätte Mats irgendwann umgebracht). Mats und Melissa freundeten sich sanft an, dann starb Robert im Alter von 11 Jahren, Leonie starb 2 Wochen später sehr plötzlich ohne Vorwarnung und er war mit Melli alleine, ganze 4 Wochen lang und sie schienen glücklich zu sein ......

    ..... dann kamen im Dezember Bella und Blue ..... ich dachte eigentlich "als Kuschelfreundinnen für Mellissa" die immer gerne eine Häsin an ihrer Seite hatte ....

    Leonie war immer die stärkere Häsin und sie hatte Melli nach ca. 4 Monaten entmachtet aber sofort mit ihr Freundschaft geschlossen. Ich glaube irgendwie nicht, dass Melissa wirklich domianant ist. Melissa hatte immer nur geblufft und wenn ihr Bluff aufgeflogen war freundete sie sich mit bisher jede Hasi an .... also hab ich irgendwie noch Hoffnung .....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  18. #98
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.915

    Standard

    Hi Birgit,

    ich schreib' hier zwar nicht (kann dazu wenig Konstruktives beitragen) aber ich lese gerne mit und wollte mal "Danke" sagen, für diesen Bericht und deine Mühen.

    LG

    Heike, die Trudi



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  19. #99
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard

    Hallo liebe Gertrud ,

    ich freue mich, dass du mitliest und meine Berichte interessant findest . Ich denke immer, es gibt anscheinend Nichts was es nicht gibt und das Schreiben wirkt wie eine kleine Psychotherapie; ich kann mir dabei meinen Kummer von der Seele schreiben weil man ja kaum drüber reden kann und nur die allerwenigsten Menschen dafür Verständnis haben "sind ja nur Kaninchen (unausgesprochen: ohne Gefühle und fast ohne Gehirn)" .

    Ich wünschte mir so sehr, dass es anderes wäre, dass Melli endlich mal Kontra geben würde aber darauf werde ich vergebens warten .

    Manchmal weiß ich nicht, wie das hier weitergehen soll. OK, sie wird nicht stark gemobbt, ist nicht todunglücklich aber glücklich ist sie auch nicht .

    Ich werde die Kastras von Bella und Blue (im Frühling) noch abwarten aber wenn sich die Situation nicht deutlich verbessern sollte und Melli monatelang ein Schattendasein fristet werde ich handeln und Melli oder Bella und Blue aus der Gruppe nehmen. Melli soll auch glücklich sein und nicht die letzten Jahre die sie noch hat seelisch verkümmern. Sie soll wieder auf den Rasen dürfen, sich an ihrem Baum aufhalten dürfen und in Ruhe fressen dürfen und nicht immer auf der Hut sein müssen gebissen oder gejagt zu werden.

    Ich werde Melissa keinesfalls abgeben, dafür liebe ich sie zu sehr und Melli hat die ältesten Rechte hier bei uns.

    Entweder müssten Bella und Blue umziehen oder - ganz vielleicht - würde ich ein älteres Böckchen für Melli dazu nehmen und sie und das neue Böckchen dann in einem anderen Gehege (was ich noch einrichten müsste) unterbringen, mal sehen ..... . Das aber ist alles noch Zukunftsmusik und ich hoffe immer noch, dass wir hier die Kurve kriegen ..... und Melli als Gruppenmitglied akzeptiert und nicht mehr gemobbt wird. Ihr macht es nichts aus das letzte Glied in der Kette zu sein - das war sie ja vorher auch schon nachdem Mats sie letzten Sommer "entmachtet" hatte.

    Ein Hoffnungsschimmer ist ja, dass Mats sie doch hin und wieder beschmust und die Häsinnen sie nicht permanent mobben, dass Melli weiterhin gut frisst und auch ihre entspannten Phasen im Gartenhaus hat nämlich dann, wenn Bella und Blue auf dem Rasen sind. Wenn sie Melli wirklich schaden (sie verletzen) wollten könnte sie es tun, die Power dazu haben sie ja.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  20. #100
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.568

    Standard leider unverändert ..... kaum Hoffnung ....

    Hallo Ihr Lieben ...

    ich bin einfach nur sehr traurig - alles ist unverändert, keinerlei Fortschritte ....

    Ich habe mir nun wochenlang den Kopf zermartert und bin zugegeben ziemlich verzweifelt da die Situation so nicht bleiben kann.

    Bella und Blue abzugeben weil Melissa mir so unendlich leid tut ist doof, da Mats ebenso begeistert ist von Bella und Blue wie auch Robert (mein Mann) und da die beiden jungen Häsinnen eigentlich auch keine dominanten Megazicken sind und noch eine Chance bekommen sollen werde ich die nun sehr kurzfristig anstehenden Kastras abwarten ..... in der Hoffnung, dass sie nach der Kastra ruhiger werden und doch noch Alles gut wird .

    Ich weiß, das ist Ganze steht auf sehr wackeligen Beinen und die Kastra ist noch lange kein Patentrezept aber ein kleiner (japp, der letzte) Hoffnungsschimmer (man greift ja nach jedem Strohhalm .....).

    Melli wirkt traumatisiert - als würde sie den Teufel hinter jeder Ecke vermuten; sie ist verängstigt und einsam. Sie versteckt sich nur noch vor Bella und Blue und flüchtet, verteidigt sich niemals auch nur ansatzweise, sie frisst aber weiterhin gut ich muss aber das Futter übarall - auch in den Hütten - auslegen. Zur gemeinsamen Futterstelle in die Mitte des Gartenhauses kommt sie nicht mehr oder sie holt sich ganz schnell was vom Rand und zieht es in ihre Hütte und verliert es oft unterwegs das ist seelische Grausamkeit .... .

    Ich bereue zutiefst, zwei Häsinnen aufgenomen zu haben, ich hätte besser nur eine Häsin geholt ..... zwei sind für Melissa einfach zuviel denke da "2 Feindinnen" das Problem ja verdoppeln - es sollten doch 2 Freundinnen für Melli werden - wie konnte ich nur so blauäugig sein .

    Habe Melissa vergangene Woche jeden Tag am späteren Nachmittag für ca. zwei Stunden aus dem Gartenhaus geholt und auf den Rasen gesetzt, wo sie etwas hoppeln oder an ihrem Baum sitzen konnte, was sie auch tat. Sie wirkte dann relativ entspannt und zufrieden, mümmelte Gras, putzte sich und ließ auch Mats hin und manchmal etwas an sich ran.

    Mats ist aber - weil er ja ständig Bella und Blue berammeln "muss" - inzwischen so "aufgedreht", dass er dann auch sie umwirbt, sie immer wieder umrundet und ihr nachstellt und Melli flüchtet dann auch vor ihm.

    Melli findet natürlich auch doof, dass sie dann nicht ins vertraute Gartenhaus kann (geht aber nicht anders weil Bella und Blue ja zu der Zeit dort eingesperrt sind. Bella und Blue sollen auch nicht sehen, warum sie eingesperrt sind, das würde nur die Wut auf Melissa schüren - so sehen sie wahrscheinlich keinen direkten Zusammenhang ... .

    Mats hat Melli auch immer noch lieb, für ihn gehört sie zur Gruppe aber Melli läuft draußen meistens auch vor ihm weg weil er nach Bella und Blue riecht (sie spritzen ihn mit Urin voll) - er hingegen versteht nicht, warum sie auch von ihm davon läuft und läuft dann hinterher und sie fühlt sich gejagt - ein Teufelskreis.

    Für Bella und Blue gehört Melissa nicht zu Gruppe, sie wird auch nicht angspritzt ..... ich dagegen schon .....

    Die Kastra ist am 02.03. in der Super-Kaninchen-Spezial-TA-Praxis GB im Kölner Süden.

    Ich schreibe hier auch aus therapeutischen Gründen für mich selbst; sitze hier schon seit über 2 Stunden und schreibe und lösche und schreibe und lösche ..... ein zweites Gehege mit Melli und einem weiteren Böckchen kommt für uns leider nicht in Betracht da wir nicht noch ein weiteres Kaninchen aufnehmen wollen ..... ich bin ja schließlich hier nicht die Alleinherrscherin .....

    Traurige Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bachblüten - eine Alternative?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 13:52
  2. Halskragen - da gab es doch eine Alternative??
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:58
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •