Seite 5 von 11 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 219

Thema: Paulchen, mach's gut

  1. #81
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.635

    Standard

    Musst Du aber nicht, solange er sich immer wieder hochrappelt.
    Meine Naomi ist nach dem Essen auch immer wieder umgefallen. Ich hatte den Eindruck, dass sogar das selbstständige Essen Stress/Anstrengung für die Tiere ist.

    Alles Gute weiterhin für Paulchen.

  2. #82
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Das wird bald besser!

    Paulchen schafft das!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  3. #83
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.541

    Standard

    Danke Jetzt sieht er auch schon wieder besser aus.

    Oh Mann, das ist so eine schlimme Krankheit...

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 427

    Standard

    das finde ich auch.

    hoffentlich geht es ihm bald besser... wir drücken alles.

  5. #85
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Ja, ganz schlimm. Und da ich schon einige Fälle hatte, argwohne ich bei den restlichen Tieren schon bei der kleinsten Macke, dass gleich ein E.c-Ausbruch kommt.

    Daumen für Paulchen sind weiter gedrückt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #86
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.541

    Standard

    Vorhin habe ich, wie jeden Tag, das Vetbed getauscht und Paulchen dann umgebettet. Seine eine Seite ist total voller Urin und plattgedrücktem BDK. Ich hab den BDK entfernt und ihn auf die andere Seite gelegt. Ich kann ihn ja schlecht waschen. Habt ihr eure EC Kaninchen irgendwie sauber gemacht oder habt ihr es einfach so gelassen?

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #88
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.621

    Standard

    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.

  9. #89
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.541

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
    Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das blöde ist, dass die Hasen ja direkt in Panik verfallen, wenn man sie hochnimmt, weil sie ja eh schon nichtmehr wissen, wo oben und unten ist. Daher würde ich auch das Gröbste rausschneiden und dann vielleicht mit nem nassen Waschlappen den Schmutz versuchen rauszuwischen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 03.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Da meine den Urin nicht mehr halten konnte und sie ständig eingesifft war habe ich sie jeden Abend gebadet. Es war Sommer, ich wohne auf dem Lande, mir gab es zu viele Fliegen.
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Kotverklebtes Fell würde ich - so gut es geht - mit einer runden Schere wegschneiden. Bei meinem Problemnin kämme ich den Rest vorsichtig mit einem Flohkamm raus. Wenn es gar nicht anders geht, würde ich sein Hinterteil in Goldschmierseife baden. Goldschmierseife löst sehr gut und besteht aus natürlichen Fetten und Ölen. Danach gut abtrocknen oder evtl. sogar fönen.
    Wenn ich ihn nur kurz anhebe, krümmt er sich und zappelt ohne Ende. Er rastet quasi total aus. Ich trau mich nicht wirklich, ihn hochzuheben und ich bin sonst wirklich nicht zimperlich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das machen soll und Stress ist im Moment Gift für ihn. Ich werde nachher mal vorsichtig versuchen, das Fell mit einem warmen Waschlappen abzutupfen. Dabei kann er wenigstens in seiner Schale liegen bleiben.
    Ja, das habe ich gemeint.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #92
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Verstehe ich völlig. Meine hat nicht gerollt. Ich hab das Baden auch so kurz wie möglich gehalten, "fönen" ist ein rein theoretisches Konzept gewesen. Ich hab sie nur kurz baden können, also nix Seife oder so, das hätte sie auch gar nicht mitgemacht.
    Ich würde es mit dem Waschlappen versuchen und ansonsten weithgehend lassen, was Urin betrifft. Lieber stinken als Stress.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #93
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Auch wenn ich das noch selbst so nicht machen musste: ich würde ihn an der Stelle liegen lassen, wo er ist... mit beruhigenden Worten reden und ihn dann mit mehreren nassen Tücher ganz langsam waschen. Dabei würde ich darauf achten, dass möglichst wenig Bewegung mit seinem Körper passiert und wenn nur ganz langsam. Auch würde ich darauf achten, dass möglichst viel "gewohnter" Köperkontakt zu der Liegefläche bestehen bleibt, d.h. nur den Po ganz leicht und langsam anheben.

    Ich vermute, dadurch dass sich eh alles bei ihm im Kopf "dreht", dass es für ihn leichter ist, wenn immer "nur ein wenig" in Bewegung ist, so dass er das was passiert >orten< kann.
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  14. #94
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 533

    Standard

    Hey,

    Das Problem ist, wenn man das belässt, dass das immer mehr einsifft.

    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren? Dann geht es ganz einfach jeden Tag mit einem warmen Waschlappen.

    Hatte das ja bei meiner Lissy auch.

    Ich drück euch die Däumchen!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  15. #95
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
    Das ist nicht unbedingt stress-los.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  16. #96
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich nehme die Tiere so hoch wie sich drehen. Meist fallen sie ja auf den Rücken. So nehme ich sie auch aus der Box und so werden sie auch gepäppelt, rasiert oder gewaschen.

  17. #97
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 533

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Kann man das Hinterteil nicht komplett scheren?
    Das ist nicht unbedingt stress-los.
    Das vielleicht nicht. Aber der Stress des waschens ist wesentlich reduziert. Außerdem weicht der Urin nicht im Fell auf und reizt die Haut.

    Ich hatte das selbst schon hier ;-)
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  18. #98
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.693

    Standard

    Thelma hat sich am Anfang auch auf der unteren Seite eingenässt. Ich habe die Unterlage öfters gewechselt und Thelma selber so belassen bzw. die gröbsten Verschmutzungen mit dem Flohkamm zügig ausgekämmt. Sie war dann sehr schnell wieder trocken, ist noch heute ein wenig vergilbt, aber das stört uns nicht. Die Haut ist jedenfalls nicht wund geworden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #99
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.754

    Standard

    Wir hatten in der Tierarztpraxis früher so riesen Zellstoffpapier. Das haben wir bei Tieren, die z.B. noch in Narkose waren oder so immer dicklagig drunter gelegt. Das Zeug saugt super auf und die Tiere waren kaum nass. Vielleicht könnte man so etwas nehmen?

  20. #100
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 173

    Standard

    Ich habe immer Babywickelunterlagen genommen. Oder im Netz gibt es auch Krankenunterlagen preiswerter. Die saugen gut auf.

    Und alte Handtücher in Massen. Vetbeds kannte ich noch nicht.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paulchen ist tot...
    Von Corri01 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 22:33
  2. Paulchen
    Von Saltatrix im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 12:42
  3. Paulchen
    Von jettegallasch im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 12:25
  4. Paulchen
    Von Annette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 10:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •