Seite 49 von 107 ErsteErste ... 39 47 48 49 50 51 59 99 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #961
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    die Waschbären?
    Und Knopf ist ordentlich in die Breite gegangen. ... ohne Meisenknödel.

  2. #962
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    die Waschbären?
    Und Knopf ist ordentlich in die Breite gegangen. ... ohne Meisenknödel.
    Ich hab unseren jetzt schob ne weile nicht gesehen. Ich schätze der hat nur noch andere Fressstellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #963
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    die Futterstelle wird (ausnahme die SBK wo immer mal zwei Meisen dran gehen) weiterhin ignoriert, selbst die die nahezug am gleichen Fleck ist, es sind aber auch nur wenige Vögel im Garten ganz eigenartig, selbst die Tauben sind nicht da. Woran kann das liegen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #964
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Echt merkwürdig. Sind Katzen in der Nähe?
    Füttern jetzt vielleicht noch andere Nachbarn?

  5. #965
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Die einen Nachbarn füttern auch jeden Winter, haben aber noch nicht angefangen, die anderen Nachbarn würden im Traum nicht dran denken, dafür Geld auszugeben.
    Katzen hatten wr eigentlich schon immer, die sind aber eher weniger als mehr geworden. Das einzige ist dass der doofe Turmfalke jetzt hier immer mal fliegt.
    Gestren haben zumindest ein/zwei Meisen mal das Futter getestet. Was mir echt Sorge bereitet dass Herr und Frau Schmidt unsere Ringeltauben wie vom Erdboden verschluckt sind, die waren die letzten Jahre immer da auch das ganze Jahr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #966
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Der Turmfalke war vorher nicht da?
    Meine Täubchen waren auch eine ganze Weile nicht da. Sie haben sich dann aber zurückgemeldet und mit den Meisenknödeln "geworfen".

    Als ich heute zur Wiese gefahren bin, hab ich auf einem abgemähten Maisfeld ganz viele Kraniche gesehen und ich konnte nicht anhalten, um zu fotografieren.
    Geändert von Carmen P. (14.10.2016 um 23:48 Uhr)

  7. #967
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Der flog sonst andere runden, da war er schon immer hat aber unser Grundstück weitestgehend ignoriert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #968
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Dann scheint es jetzt für ihn "leider" interessant geworden zu sein.

  9. #969
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Dann scheint es jetzt für ihn "leider" interessant geworden zu sein.
    Ja nur komischerweise jetzt erst im Sommer wo wir garnicht gefüttert haben und garnicht so viele Vögel hier auf einen Fleck waren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #970
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Hier ist der Andrang auch weniger als im Frühjahr ..

  11. #971
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Vielleicht finden Sie noch genug?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #972
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Also bei uns ist so viel los wie immer, ich glaub sogar, es sind noch mehr Piepers da wie im Sommer, auf alle Fälle ist der Garten voll mit Vögelchen Hab jetzt 3 verschiedene Sorten Knödel, einmal normale, einmal mit Apfel und Rosinen und einmal mit Insekten, schmeckt ihnen alles

    Ich denke aber auch, dass bei uns nicht so viele Leute den Vögeln Futter anbieten.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  13. #973
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Also bei uns ist so viel los wie immer, ich glaub sogar, es sind noch mehr Piepers da wie im Sommer, auf alle Fälle ist der Garten voll mit Vögelchen Hab jetzt 3 verschiedene Sorten Knödel, einmal normale, einmal mit Apfel und Rosinen und einmal mit Insekten, schmeckt ihnen alles

    Ich denke aber auch, dass bei uns nicht so viele Leute den Vögeln Futter anbieten.
    hier ist nix
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #974
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier sind die Eltern mitsamt ihrem gesamten Nachwuchs. Die fressen alles ratzekahl auf. Stare, Grünfinken, Meisen, Spatzen, Buchfinken . Nur Amseln sieht man wenige. Aber das ist um diese Jahreszeit meistens so.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #975
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Montag am späten Nachmittag als ich vom Wiese pflücken zurück kam, musste ich unterwegs noch anhalten, um diese Bilder zu machen.

    Kaum zu sehen, aber sie waren nicht zu überhören.


    Alles voller Stare.


    Und nochmal aus der Ferne.


    Der "Baum" hat ganz schön laut gezwitschert.

  16. #976
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    hier ist es wie ausgestorben ich versteh nicht worans liegt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #977
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei uns ist auch alles voller Stare, wie in "Die Vögel". Und auch die ganzen Autos sind voller Stareschiss.

    Hier fliegen auch aktuell ständig Kranichschwärme drüber.....wunderschön trompetend.

  18. #978
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Kraniche waren vor 2 Wochen erstmals über den Main gezogen
    Gerade bei weniger Amseln und Finken wäre das Usutu-Virus möglich, das dieses Jahr wieder stark auftrat, mittlerweile wohl in ganz Dtl. laut Karte. https://www.nabu.de/news/2016/10/21343.html

    Hier ist es dieses Jahr nicht durchgekommen, zum Glück.

  19. #979
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Von dem Virus habe ich auch schon gehört. Aber Finken haben wir hier jede Menge. Amseln sind wohl einige da. Aber im Spätsommer und Herbst ziehen sie sich in die angrenzenden Wälder zurück. Da haben wir hier kaum welche. Das ist immer schon so. Dort finden sie um diese Zeit vielleicht mehr Nahrung als in den Gärten. Zudem halten sie sich nicht in Schwärmen auf. Dafür sitzen gefühlte 150 Stare in unserer großen Fichte und zwitschern ein vielstimmiges Konzert. Und die zwei Krähen und die Tauben hatte ich auch noch vergessen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #980
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Ich werde morgens schon wieder beleidigt angezwitschert wenn die Fütterung der ganzen Stationen zu lange dauert...

    Usutu haben wir im Norden GsD nicht, ein oder zweimal hatten wir Grünfinken mit Trichos, da gab es dann eine Zeit kein Futter und die Stationen mussten desinfiziert werden.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •