Hier sind alle Daumen und Pfoten weiterhin gedrückt![]()
Hier sind alle Daumen und Pfoten weiterhin gedrückt![]()
~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~
Danke euch!!
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ja, so ist das gut
.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Heute früh hab ich nichts sehen können, in künstlichem Licht seh ich einfach nichts. Dafür ist Hoppels offene Stelle jetzt zu klein
. Hab's sogar mit der Taschenlampe versucht - aber das ist auch nicht soooo toll, da seh ich auch nicht viel, und ich will Hoppelchen auch nicht so lange blenden.
Heute mittag, wenn ich nach Hause komme, gucke ich gleich.
Und jetzt warte ich auf den Anruf der Augenärztin. Sie ist nur bis mittags da - da muss das klappen!
Liebe Grüße, Anja
Ich hab gerade Hoppelchen gegossen.
Dabei wollte ich ihn nur zum Medikamente-Tropfen holen.
Er ist sofort, als er mich gesehen hat, in seine Höhle geflitzt. Da komme ich ja nicht rein. Er kommt da aber auch freiwillig nicht wieder raus
- weiß ja, dass ich davor auf ihn lauere.
Ich bekomme ihn aber immer, wenn ich obendrauf Blumen gieße. Das Wasser fließt dann langsam durch die Blumenkübel ab nach unten und tropft schön wie Regen von oben in die Höhle. Regen mag Hoppel nicht - und kommt dann rausgekrabbelt.
Ich hab lange gegossen. Der kleine Hase hat sich geschickt genau in die Lücke zwischen zwei Kübeln gesetzt - da blieb er lange trocken. Ich hab dann mit der Kanne die offene Stelle zwischen den Kübeln erwischt - leider hatte die Gießkanne keine solche sanfte breite Tülle vorne - und so bekam mein kleines Hoppelchen einen ganzen Schwall Wasser aus anderthalb Metern Höhe von oben auf sein Fellchen
.
Er kam ganz schnell raus.
Er war auch ganz nassgegossen(vielleicht wächst er nun noch
).
Er ließ sich dann von mir ganz leicht hochnehmen, hat mir seeeehr leidgetan - und ich musste ihn erst mal föhnen (er war wirklich nass!) .
IMG_0037.jpg
IMG_0043.jpg
Er macht schon was mit.
Aaaaaaber: Das Auge sieht noch besser aus !!! Die gestern noch kleine offene Stelle ist zumindest an einer Schicht schon (fast?) zugewachsen. Ich glaube sogar, direkt auf dem Auge, auf der untersten Schicht, ist sie schon ganz dünn zugewachsen. Die Hornhaut wächst in mehreren Plattenschichten zusammen - ich hab nicht gewusst, dass man das sogar sehen kann (ich hab jetzt einen richtigen Blick dafür!) Oben auf dem Auge, also vorne, ist sie noch offen - aber unten ist das offene winzige Loch von gestern nicht mehr zu sehen !!!
Noch ganz wenige Tage hoffentlich .... !!!
![]()
Geändert von Anja S. (11.04.2014 um 16:29 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Och, der "Wetlook" steht ihm aber ganz gut...
Also ich denke doch, dass die Augengeschichte sich dem Ende neigt. Hoppel's Auge sieht toll aus!!!![]()
Armer Hoppel
Und über das schöne Auge freue ich mich wieder nur ganz leise und geheim![]()
![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Er trocknet jetzt langsam wieder.
Und ist etwas misstrauisch mit mir. - Vielleicht bringt er doch die Gießkanne inzwischen mit mir in Verbindung.
Grad gab's noch mal die Feuchtigkeitstropfen. Es sieht wirklich gut aus.
Geändert von Anja S. (11.04.2014 um 20:59 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Heue ist Tag 6 mit einem super-toll aussehenden Hoppelchen!! Tag 6 mit Lebensqualität "Note 1"
. Er ist so was von munter und lebendig, dass man gar nicht so schnell gucken kann
.
Heute ist ein "kritischer Tag" - ich musste das Serum-Medikament wechseln, das letzte war alle - da kann es erst mal auch zu Lokalreaktionen kommen. Das ist nicht schlimm und kenne ich schon - aber momentan bin ich mit allem bei Hoppelchen supervorsichtig. Hab mit der TÄ gestern noch sprechen können, sie rät zu und schließt aus, dass es davon wieder aufreißen könnte. Ich hoffe!!! Metamizol (Novalgin) hat er auch vorsichtshalber noch mal bekommen - diese Kombination lasse ich doch noch ein paar Tage, er ist so augen-entspannt danach.
Ich beobachte Hoppelchen heute permanent, kann mich gar nicht an dem schönen, großen, klaren Kaninchenauge satt sehen.
Die kleine offene Stelle sieht so aus wie gestern - meiner Meinung nach an der untersten Schicht schon verheilt!! So sind heute und morgen also sehr spannende Tage.
Dann vielleicht noch 4 Tage .... - wenn die Hornhaut dann hält, sieht es richtig gut aus.
Bei einem "normalen Tier" regeneriert sich die Hornhaut innerhalb von 7 Tagen komplett. Und die jetzigen Medikamente fördern das alle gut.
Hoppelchen wird übermütig. Er hat heute Nacht meinen - also "seinen" - Stuhl aufgefressen, auf dem er immer schläft
. Das hat er schon zweimal seit der Erkankung gemacht - immer an den Tagen, an denen es ihm das erste Mal wieder richtig gut ging. Es ist damit ein "gutes Zeichen"
.
IMG_0046.jpg
Ich hab erst einen Riesenschreck bekommen (mal abgesehen von dem Stuhl-Schaden), aber er hat alle Stoff-Fetzen schön säuberlich auf den Fußboden geworfen. Ich muss jetzt neue Stuhlhussen kaufen.
Geändert von Anja S. (12.04.2014 um 09:56 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Ich freue mich sehr, dass es dem kleinen Kerl gut geht und er frech und munter ist![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
. Vielleicht war das seine "Rache", dass ich ihn gestern gegossen habe
.
Liebe Grüße, Anja
Das kann natürlich gut sein![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Anja,
wie ist Hoppelchens Auge heute?
![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Hoppelchens Auge sieht gut aus - genauso gut wie gestern.
Bisher hält die Hornhaut. Das ist ja echt eine "Filigran-Arbeit" für das Auge: Die Hornhaut ist nur 0,1 mm dick, das noch in verschiedenen Schichten. Zwischen zwei Schichten sind die alten Zell-Reste - die wegtransportiert werden müssen, und die neuen Zellen, die haften und die Schichten dadurch miteinander verbinden müssen (was sie nicht so optimal tun, da die alten Zellen noch "im Wege sind"). Und das Ödem ist auch noch dazwischen - was mit den kaputten Hornhaut-Pumpen abgepumpt werden muss - und dabei niiiiicht platzen darf! Das ist schon eine echte Leistung, was das (verletzte) Auge da schaffen muss!
Das ist, als ob eine Seifenblase den ganzen Tag halten muss und nicht platzen darf.
Ich bin sehr zufrieden, hab recht oft heute die Feuchtigkeitstropfen getropft, und bin weiter sehr vorsichtig. Hab heute zwei Eindrücke:
1. Die noch offene Stelle ist weiter zugewachsen, also wesentlich "flacher" geworden. Aber gleichzeitig ...:
2. Die Stelle ist etwas großflächiger. Das kann ich nicht deuten, das kann auch ganz verschiedene Ursachen haben: Das neue Serum bildet unter Umständen diese Fibrin-Zellen, die abtransportiert werden müssen. Es können auch einfach so von der noch offenen Stelle Zellen/Gewebereste sein, die nach oben transportiert werden. Und das Ödem ist meiner Meinung nach auch kleiner geworden und kaum noch zu sehen - auch dadurch können Gewebereste an die Oberfläche kommen.
Ich muss das also beobachten - und bin schon soooo ungeduldig- aber es sieht weiter richtig gut aus! Hoppel hat das Auge den ganzen Tag über schön offen und ist putzmunter. Es kann also definitiv nicht verschlimmert sein - das würde ich ja sofort sehen
.
Er hatte auch öfter mal Fellchen-Haare vom Fellwechsel auf dem Auge, die stören auch noch.
Ich kann's schon nicht mehr erwarten ....
Muss dran denken, morgen oder übermorgen in der TK ein neues Rezept für Einmal-AB-Tropfen zu holen - es kommen ja die Feiertage. Und ich muss einen neuen Termin mit der Augenärztin nach Ostern vereinbaren - sie muss unbedingt dann noch mal gucken. Vielleicht ist es dann - endlich - verheilt.... !
Liebe Grüße, Anja
oh, wie schön, dass es immer noch gut aussieht, also kein Rückfall
Deine Ungeduld kann ich gut verstehen, es dauert einfach schon so lange
Aber jetzt wird alles gut, ich bin ganz zuversichtlich![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Nein, kein Rückfall![]()
.
Er stürzt sich mit offenen Augen auf sein Futter - und frisst vor allem mit offenem Auge. Das macht er definitiv nur, wenn's ihm richtig gut geht:
Hoppel_1.jpg
Er sitzt so glücklich zwischen seinem Futter.
Liebe Grüße, Anja
was für ein schöner, bunter Futterberg
Und mittendrin ein glückliches Häschen![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen