Dicke Daumendrücker für Pacman.
Dicke Daumendrücker für Pacman.
Liebe Grüße von Lolo, Inge, Hägar, Gandalf und mir!
Für immer im Herzen: Fee ☆ 24.03.2018 ;Lilly ☆13.04.2017; Bruno ☆17.10.2014; Georgie ☆25.10.2013
Danke
Ich habe gerade mit der Tierärztin telefoniert und bin ein bisschen platt. Blut und Röntgenbilder waren so weit erstmal unauffällig und gaben keine weiteren Hinweise. Sie haben dann nochmal eine Macke unter die Lupe genommen, die er von der VG hat - die hatte mich auch im Vorfeld schon irritiert, weil sich darauf halt eine dicke Kruste gebildet hatte, die die ganze Zeit über unverändert blieb. Unter Narkose haben sie die Kruste dann mal gelöst und darunter kamen jede Menge nekrotisches Gewebe und ein langer Fistelgang in Richtung Wirbelsäule zum VorscheinSo was Bescheuertes - die Verletzung hätte man ja sicherlich sofort in den Blick genommen, wenn da nicht zusätzlich die Nierensache gewesen wäre, um die Symptome zu erklären
Pacman bleibt jetzt bis Freitag beim Tierarzt, wo die Wunde, auch immer wieder unter Narkose, gereinigt und versorgt wird, natürlich alles unter entsprechender Abdeckung mit Schmerzmitteln. Er frisst wie ein Scheunendrescher (echt erstaunlich) und da der Eiter noch nicht zur Wirbelsäule durchgebrochen ist, ist die Prognose Gott sei Dank gut. Wie es ab Freitag dann weitergeht (also ob er nach Hause kommt und was da zu tun ist), entscheidet sich dann.
So, das muss ich jetzt erstmal verdauenAber scheint nochmal gut zu gehen.
UIUIUI, das ist aber echt unschön. Armer Bub.
Aber ganz ehrlich, wer rechnet denn mit sowasZum Glück kann er jetzt gut darauf behandelt werden.
Daumen bleiben gedrückt![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Ich drücke dem kleinen Zwockel die Daumen.
Könntest Du ihn von der Gruppe trennen und mit einem neuen (oder vorhandenem) Kaninchen als Paar unterbringen?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Danke
Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings nicht wegen der Verletzung, die sehe ich als einfach extrem unglücklich an, im Anschluss ist ja dann auch nichts Gravierendes mehr passiert (das war ja schon im Dezember). Deswegen würde ich es auch nicht ausschließen, ihn in die Gruppe zurückzusetzen. Er ist da halt einfach zu Hause...
Als Paar halten kann ich ihn definitiv nicht. Ich habe ja schon zwei Gruppen und will auf keinen Fall eine dritte. In die andere Gruppe möchte ich ihn sehr ungern packen, weil da zwei Senioren drin sind, die ich eigentlich nicht mehr vergesellschaften möchte. Dann bliebe also nur vermitteln (was ich natürlich eigentlich auch nicht möchte, allein wegen der chronischen Erkrankungen)
Ich musste ihn ja schon öfter aus der Gruppe nehmen wegen OPs usw. und ihn dann wieder vergesellschaften. Das war langwierig, ging aber immer. War aber natürlich noch eine ganz andere Konstellation.
Geändert von Keks3006 (27.01.2021 um 20:54 Uhr)
Uff, gerade noch rechtzeitig entdeckt, behandelbar, erst mal gute Besserungswünsche!Viel Fressen klingt ja auch gut.
![]()
Danke
Die Praxis rief eben an: Es heilt super und er frisst für fünf! Morgen Abend kommt er nach Hause![]()
Tapferer kleiner Kerl!
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Grüße von Pacman
Kaninchen im Body sehen einfach immer witzig aus![]()
Ach Gottchen. Ob sich sein Stolz davon jemals erholen wird? Das ist soooo wundervoll knuffelig!
Ohhh ist das aber süüüüßich freu mich, dass er was gut behandelbares hat. Er ist so drollig. Deine Katze aber auch!
Ach je![]()
![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ja, der Arme. Hängt da in seinem engen Body und alle amüsieren sich auf seine KostenAm Freitag konnte ich echt nicht mehr, ich hab mich ständig kaputtgelacht bei dem Anblick
Ist gut verheilt, Fistelgang schon fast wegHabe heute das Pflaster gewechselt und es mir definitiv schlimmer vorgestellt, Eiter ist keiner mehr da. Zum Glück, den kann ich echt nicht gut sehen. Netterweise gab es beim Tierarzt eine detaillierte Fotodokumentation
![]()
Super!Und zum Knutschen!
![]()
Weiterhin gute Genesung, kleiner Pacman. Einen hübschen Kaninchenmann kann gar nichts entstellen![]()
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Danke
Wir sind diese Woche alle zwei Tage beim TA zum Entfernen des Fibrins, Ausschaben des Fistelgangs usw. ... Bisher verheilt alles sehr gut![]()
So ein tapferer Junge![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Es verheilt weiterhin prima. Mit etwas Glück sind wir Freitag mit Tierarzt erstmal durch
Man schauen, wie es dann weitergeht. Ich habe schon überlegt, ob ich die Gruppen zerpflücke, weil Minerva und Rockefeller im Moment viel zusammen sind und Buck oft alleine ist - also Buck in diese Gruppe und
Pacman zu den Senioren. Ist für mich aber auch überhaupt nicht stimmig, weil Pacman sehr frech ist, wenn er fit ist, und dann nicht zu den Alten passt.
Andromeda und Ankou sind praktisch immer zusammenSo was habe ich noch nicht gesehen, die hängen noch mehr aneinander als Keki und Patch. Aber Embla ist derzeit eben außen vor. Einfach doof.
Pacmans Wunde eitert wieder
Freitag war noch alles super, in der Praxis waren sie begeistert von der unkomplizierten Heilung, am kommenden Mittwoch sollte der letzte Termin zur Kontrolle sein. Und am Sonntag bei der Wundversorgung dachte ich, ich seh nicht richtig - auf einmal ist wieder Eiter da
Hab alles entfernt und gespült usw., aber Pacman geht es insgesamt merklich schlechter, braucht wieder mehr Schmerzmittel und ist kaum noch aktiv. Heute sieht es noch schlimmer aus als gestern, überhaupt kein Vergleich zum Ergebnis von vor einer Woche, keine Ahnung, wo das herkommt
Morgen früh sind wir also wieder beim Tierarzt und wahrscheinlich wird er dann nochmal stationär aufgenommenAch Mann. Ich dachte echt, das wäre durch
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen