Das Foto dürfen meine beiden Rentner nicht sehen ...![]()
Das schaffen die auch bis ins neue Jahr nicht aufzufuttern.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
*Neid*
Obwohl ich dieses Jahr wirklich nicht meckern kann. Ich bekomme Grünkohl noch relativ gut strukturiert, zu einem guten Preis. Ich bin froh, überhaupt welchen zu bekommen.![]()
Ich habe den Thread nicht verfolgt, sondern schalte mich jetzt erst zu.
Deshalb weiss ich nicht, ob ich hier was Neues erzähle
Ich kaufe im Frühjahr ein Tütchen Saatgut für ein paar Cent und pflanz das grüne Gold selber an.
Wächst wie verrückt. Ich pflanze dann die Pflanzen auseinander. Ganz egal wo, wächst überall.
Ich mache das jedes Jahr. Inzwischen hat sich der Grünkohl sogar selber ausgesät.
Kann man also auch im Topf auf dem Balkon anpflanzen.
Mein Mann und ich kaufen uns manchmal ein Glas Grünkohl.
Den frisch geernteten bekommen hier nur die Kaninchen und Meerschweinchen
Meine Schwiegereltern haben erst ihren Rasen neu machen lassen...ob ich da...einfach Samen verstreuen kann?
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Deine Schwiegereltern werden Dich dafür lieben...
Ich hab dieses Jahr auch welchen ausgesät und dank täglicher Kontrolle haben ihn mir die Schnecken und Kohlweißlinge auch nicht weggefressen... aber das reicht höchstens für ein paar Zwerge für zwei bis drei Wochen, den Rest muss ich auch auf dem Markt zukaufen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich sage einfach, dass ihr mich dazu verführt habt...sie werden es sicherlich verstehen...![]()
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Ganz gewiss. Was ist denn wichtiger als die Gaumenfreuden der Hasis?
Ich hatte Hunderte Pflanzen aus einer Tüte. Ich habe nur die größten genommen und die Kleinen gleich verfüttert.
Ich lass den Schnecken auch ihren Spaß. Bei mir ist genug für alle da. Die Hasis stört es nicht, wenn die Blätter angeknabbert sind
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Und ich hatte nur Platz für 7 Pflanzen ....
Die bleiben aber als eiserne Reserve weiterhin im Beet. Ich ernte davon nur einzelne Blätter, wenn ich in Grünkohl-Notstand bin.
(Eigentlich war mein Gemüse-Garten ja für uns bestimmt, das hat sich mit Einzug der Nickels grundlegend geändert.)
In den letzten Wochen gab es hier bei Aldi (Süd) immer ganze Blätter, nur seit letzter Woche ist gar keiner mehr da!
Gestern bin ich deshalb sämtliche Läden abgefahren und habe zum Schluß wenigstens einen Beutel bekommen, der nur sehr grob gehackt war - davon konnte ich auch gleich 1/3 entsorgen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Es ist nicht fair, inwi, aber ich freue mich,d ass es noch jemanden gibt, der keinen bekommt...
Willkommen im Club der Grünkohl-Geschäftskunden-Ausgestoßenen...oder so in der Art.
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Und ich bin neulich den Isemarkt abgelaufen. Bei der ersten Gelegenheit kaufte ich eine Palme (3€/kg)... drei Stände weiter gab's ihn dann für 1€/kgAber immerhin habe ich noch das gute Mittel erwischt, an 'nem anderen Stand für 5,99€/kg
Diese Woche gab's den an dem 1€-Stand nur noch in PflückzeugstütenAber immerhin hab ich welchen für 2,80 gefunden, der noch schön aussah. Ist es dieses Jahr zu warm für knackigen Grünkohl? Diese Frage kam bei mir auf, als ich an vielen Ständen Labberkram sah...
LG
Anna
Auf dem Markt bekomme ich auch ganze Palmen, aber erst am Samstag.
Und die letzten Samstage kam ich da wegen diverser anderer Dinge nicht hin.
Und außerdem futtern die verwöhnten Nasen nur das Blättrige, selbst die Blattrippen lassen sie liegen. Und der Strunk einer Palme wiegt ja das meiste, also ist das für mich recht teuer (im Vergleich zu den ganzen Blättern).
Was den Grünkohl im Beet angeht jedenfalls nicht, der ist knackig frisch.
Aber wenn es den Menschen zu warm ist zum Grünkohl-Essen und nicht genug Grünkohl für die Nickels gekauft wird .... dann liegt er halt beim Händler zu lange und wird labberig.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich bekomme den hier auch nur auf dem Bauernmarkt. Ich hab noch in keinem Laden welchen gesehen.
Mein selbst gezüchteter auf dem Balkon im Blumentopf ist schon lange verputzt.![]()
Ich habe gestern zum ersten Mal ganze Palmen bei uns im Edeka gesehen und gleich mal eine kleine Palme zum Testen und anfüttern mitgenommen. Leider konnte mir keiner sagen, ob es den jetzt regelmäßig gibt, aber die Kaninchen haben sich sehr gefreut.
Hier gibts den in fast jedem Edeka und Realmarkt und auf jedem Markt, in Tüten zwar, aber es sind ganze Blätter, bei den ganz großen Blättern sind die groben Teile der Stiele entfernt. Man bekommt also für 2,49 - 2,99 € überwiegend Blättriges. Ich lagere das in einer großen Plastiktüte, angefeuchtet mit einer Blumenspritze (davon wird er wieder sehr schön knackig) und dann in den Kaninchenfutterkühlschrank. Da hält es sich dann eine gute Woche frisch.
Im Garten im Topf wurden die Pflanzen nur etwa 15 cm groß![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen