Hätte ich auch so entschieden. Gute Besserung für Hanne!
Hätte ich auch so entschieden. Gute Besserung für Hanne!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Hanne konnte endlich ihr Paket von Patentante Gloria via Kaninchenladen auspacken:
Ich sagt herzlich danke für die Leckereien. Da laß ich mir sogar das "Intimbad" von der Jenny gefallen, wenn es hinterher eine so tolle Belohnung gibt.
Es wird auch nie langweilig, denn heute stand ein Ausflug auf dem Programm. Wird auch gerne als "Großkampftag" beim Tierarzt bezeichnet:
Wie goldig, wie die Nase an der Goji-Beeren-Packung klebt![]()
Und die Transportboxen sehen wirklich nach Großkampf anZumal bei Jennys Tieren ja irgendwie auch immer längere Geschichten anstehen... Respekt, jenny!
![]()
Hanne
Respekt Jenny![]()
Meine liiiieben auch Goji-Beeren!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hallo Ihr Lieben,
gestern musste der Hasenpapa mit der Bande zum Tierarzt und auch unsere Hanne war dabei.
Hanne bekommt nun seit 4 Wochen Kortison und ich würde ihren Zustand als stabil aber schon kritisch ansehen. Sie ist aber absolut tapfer und mit ihrem Lino hat sie auch noch wirklich schöne Tage... leckere Wiese, herbstliches Blattwerk und natürlich die vielen Leckereien aus den Patenpaketen versüßen ihr die Tage!
Hanne hat leider trotzdem etwas abgenommen und ich muss sie nun regelmäßig im Pobereich einsalben (mit Desitin-Salbe), da sie durch das Kortison viel uriniert und sich leider häufig anpuschert.
Zudem muss sie sich in den letzten Tagen einen Zahn abgebrochen haben, der aber wohl schon wieder am nachwachsen ist. Durch den Gegenspieler hat sie sich eine kleine Wunde im Zahnfleisch zugefügt. Die Zähne sind ja sowieso eher in einem schlechten Zustand.
Hanne kam ja damals aus dem Berliner Villennotfall zu uns und wir haben sie auf ca. 3-4 Jahre geschätzt. Auch wenn das schon wieder fast 4 Jahre her ist, habe ich das Gefühl, Hanne ist doch nochmal deutlich älter. Sie wird immer eigensinniger und wirkt wirklich wie eine alte tatrige Omi.
Bitte drückt Hanne die Daumen, dass sie noch ein paar schöne Wochen/ Monate mit ihrem Lino verbringen kann und wir sie noch nicht so schnell hergeben müssen...
Und ich verspreche Euch, in den nächsten Tagen wird es wieder Fotos von Hanne geben!
LG,
Jenny
Ich drücke natürlich auch die Daumen![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ach Hanne, ich wünsche dir noch so viele schmerzfreie Tage![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich drücke euch ganz ganz doll die Daumen.![]()
Ach man, das hört sich ja echt nicht so toll an
Daumen sind gedrückt, dass euch ncoh viel Zeit bleibt und Hanne diese genießen kann![]()
Huhu Ihr Lieben,
ich hatte Euch ja eigentlich Fotos von Hanne versprochen, aber ich konnte sie einfach nicht einstellen, weil es Hanne nun immer schlechter geht.
Hanne musste ich am Wochenende rein holen, da sie sich nun richtig einnässt und ich keine zusätzliche Blasenentzündung/ Erkältung bei den Temperaturen riskieren möchte. Leider bedeutete das auch die Trennung von Lino.Hanne ist nun behindertengerecht untergebracht, leider wären das zu viele Einschränkungen für Lino.
Gestern stand dann auch noch unser regelmäßiger Tierarztbesuch an und unsere liebe Tierärztin bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen: Die Spondylose schreitet jetzt derart schnell voran, so dass Hanne sich in ein paar Wochen womöglich gar nicht mehr selbstständig fortbewegen kann. Das rechte hintere Beinchen ist mittlerweile komplett gelähmt (dadurch verursacht es aber wenigstens keine Schmerzen mehr) und auch das linke Hinterbeinchen ist arg eingeschränkt. Zudem hat Hanne ab Mitte der Wirbelsäule nach hinten hin kaum noch Muskulatur. Das sah war zwei Wochen noch deutlich anders und viel besser aus.
Es ist so furchtbar, denn Hanne ist geistig noch total fit, bekommt alles mit und schaut mich mit ihren großen Augen immer ganz fragend an! Es geht derzeit ja noch einigermaßen, aber ich selbst finde es jetzt schon für ein Fluchttier doch grenzwertig. Ich muss aber ehrlich zugeben, solange Hanne noch soviel Lebenswillen zeigt, bringe ich es nicht übers Herz...
Unsere TÄ hat mir mit auf den Weg gegeben, dass ich Hanne noch ein paar schöne Tage machen soll, auf Wochen soll ich nicht mehr hoffen!Meine TÄ hat mich in meiner Entscheidung zur Trennung von Lino auch unterstützt, denn in Anbetracht der doch kurzen Lebenserwartung wäre es Lino gegenüber unfair, denn er müsste dann bis April alleine in Innenhaltung leben. Zudem ist für Lino Innenhaltung ganz schlimm und der behindertengerechte Bereich wäre für ihn gar nichts. Hanne fühlte sich ja in Innenhaltung auch eher unwohl, aber ich kann es einfach nicht riskieren, dass sie eingenässt draußen sitzt. Ich habe mir die Entscheidung zur Trennung von beiden nicht leicht gemacht und viele werden es sicher nicht verstehen, aber ich muss dabei an beide Tiere denken.
Ich habe für Hanne eine gute Lösung im Kopf, die ich allerdings erst noch mit unserem Vorstand besprechen muss.
Bitte hofft mit uns mit... vielleicht darf Hanne doch noch ein paar schöne Wochen bei uns sein!![]()
Ich drücke, so fest ich kann, die Daumen für Hannchen. Tapferes Mädchen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen