Schöne Fotos.
Toll das sie den Umzug so gut meistern.![]()
Schöne Fotos.
Toll das sie den Umzug so gut meistern.![]()
Danke für die schönen Bilderdie Hasis haben es ja wirklich schön in ihrem Außengehege
![]()
Tolle Fotos
Und dir gute Nerven wegen den Laminatleisten. Das ist ja mega ärgerlich![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Bei uns herrscht immer noch Chaos... diese Woche wurde unsere Holztreppe in der Wohnung abgeschliffen und lackiert. Jetzt müssen wir ein paar Tage über das Treppenhaus des Wohnhauses in die obere Etage unserer Wohnung gehen. Zum Glück haben wir zwei Wohnungseingangstüren...! Wir haben die Treppeninstandsetzung gleich genutzt und alle Regale aus dem Flur rausgeschmissen und nun stehen hier auch noch zig Umzugskisten mit Schuhen. Ich konnte mich noch nicht so richtig entscheiden, welche Lösung ich zukünftig für meine Schuhe im Flur haben möchten.
Die Laminatleisten im Schlafzimmer werden voraussichtlich in 2 Wochen getauscht... dann heißt es nochmal das ganze Schlafzimmer ausräumen.
Somit sind die Hasis immer noch draußen. Birte findet es richtig klasse und Franz war lange nicht mehr so agil. Beide haben sich richtig gut eingelebt und bewegen sich sehr sicher im Gehege. Ich habe fast das Gefühl, dass beiden die Außenhaltung richtig gut tut- das hätte ich tatsachlich bei Franz so nicht erwartet. Ich hatte immer die Sorge, dass er Probleme mit den Umgebungsgeräuschen haben könnte und dass er Probleme bekommt, sein untenliegendes Auge und generell sein Fell draußen sauber zu halten. Aber dem ist überhaupt nicht so. Ich finde, er sieht wunderbar aus!Der Tierarzt war auch ganz begeistert von Franz, denn er hat sogar etwas zugenommen. Dafür musste er beim Tierarzt etwas Fell lassen. Auge und Ohr von Franz sind wie immer... nicht optimal, aber er lässt sich beides gut spülen. Auch seine Zähne mussten wieder gekürzt werden.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!![]()
So süße Bilder...![]()
Das hätte ich auch nicht gedacht, dass Franz so gut draußen klar kommt. Gott sei Dank gab es die Möglichkeit bei all dem Wohnungschaos.
Astrid und die Glücks-Felle:
Das sind ja ganz goldige Bilder, vielen Dankwie schön dass Franz sich draußen so wohl fühlt und die Streicheleiheiten von Greta genießt
![]()
Das Gehege sieht übrigens ganz toll aus![]()
Das Gehege sieht wirklich toll aus und man sieht, wie sich die beiden wohlfühlen.Die Bilder mit Greta
- total süß. Also deinen Nins geht es wohl gerade eindeutig besser und gechillter als euch
Weiter gute Nerven für die Renovierungsarbeiten
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ob sich Franz gefreut hat das sein Reich so ganz anders war?
So süß !
Ich finde es sowieso bewundernswert wie lange Franz schon mit dieser Krankheit lebt und es ihm dabei gut geht......wieviele Jahre ist er bei Dir, Jenny ?
Schön, dass Greta und Franz Freundchen sind..
Wie alt ist sie denn inzwischen ? Ich schätze mal 4 ?
Franz ist schon über 6 Jahre hier- seinerzeit sollte er eingeschläfert werden bzw. dann hieß es, ich soll ihm ein paar schöne Monate machen. Ich bin so glücklich, dass er allen gezeigt hat, was für ein Kämpfer in ihm steckt!
Birte kommt aus einer Beschlagnahme und wurde auf etwa 8 Jahre geschätzt. Sie ist demnach jetzt 9 Jahre.
Auch die vielen Regentage in der letzten Zeit haben beide gut überstanden- es scheint ihnen wirklich gut zu gefallen.![]()
Ja, die rennt...
6 Jahre ist er bei Dir
....ich kann nur bestätigen, dass man das nicht wirklich voraussagen kann, wie lange Lebenszeit ein krankes Kaninchen noch hat....mein Mohri ist solch ein Fall und vor Jahren wurde schon gesagt, dass er wohl nicht alt werden würde (Übergewicht, oft Bauch, später massives Lungenproblem..im Okt. ist er schon 7 Jahre hier und ca. 9-10 Jahre)
Ich finde es toll, wenn Kinder schon mitbekommen, dass kranke Tiere auch ein lebenswertes Leben haben können![]()
Geändert von hasili (17.09.2022 um 13:32 Uhr)
Es ist so toll wie glücklich die beiden im Aussengehege sind und sich wohl fühlenes ist immer wieder erfreulich wie viel Lebenszeit man kranken Kaninchen mit guter und liebevoller Pflege schenken kann
![]()
Franz und Birte sind weiterhin im Aussengehege- und fühlen sich dort pudelwohl. Franz putzt sich auch viel besser als in Innenhaltung und Birte ist ihm dabei auch eine Hilfe. Das eitrige Auge muss weiterhin täglich mit NACL gespült werden, aber das klappt draußen auch gut. Selbst die Medigabe klappt besser, da Franz sich nicht mehr so viel versteckt wie sonst.
Tja, eigentlich war es ja nur als kurzer Übergang geplant- aber so lange es den beiden Fellnasen draußen gut geht und es ihnen gefällt, dürfen sie da natürlich bleiben.
Nach der langen Dürre im Sommer wächst bei uns durch das kühlere Wetter und dem Regen die Wiese nun auch wie verrückt- Rauke haben wir besonders viel- so dass wir derzeit viel Wiese, Zweige und für Franz zusätzlich Cunis füttern.
Wir werden dann wohl mal überlegen, ob wir für die bevorstehende kalte Jahreszeit eine Schutzhütte für Franz besorgen- Birte kann ja in den offenen Stall springen, der dann ordentlich mit Stroh gefüllt wird. Franz kommt da allerdings nicht rein und raus, so dass er eine niedrige Schutzhütte benötigen würde…
In diesem Sinne einen schönen Start in die neue Woche!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen