Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich freue mich sehr - wir sind heut im couch gesucht adventskalender
https://www.couch-gesucht.de/kalende...rgzRp5t26uAo9o
Mit unseren beiden herzenshunden
Ooooh danke
War ein herzensding das zu schreiben
So schön!
Liebe Grüße, Dagmar
Es ist bestimmt nicht richtig, dass mein Hund auf ein Auto zu rennt und es umrundet und absolut nicht hört, wenn man ihn ruft. Aber es ist doch auch nicht zu viel von einem Autofahrer verlangt, mal kurz anzuhalten und zu warten, bis man den Hund eingefangen hat, oder? Einfach weiter fahren zu wollen, finde ich echt zum göbeln.Der hat erst angehalten, als ich mich vor das Auto gestellt habe. Und das auf einer Forststraße, wo er nichts zu suchen hatte. Ich habe ja absolut nichts dagegen, wenn Leute aus den größeren Städten mal raus wollen. Aber benehmen können sie sich trotzdem.
Ich kenne solche Spacken von meinen Spaziergängen mut dem Pony. Auch auf Forstwegen. Wenn Madame sich etwas Zeit lässt zur Seite zu gehen fahren die ihr fast in die Hackengehts dem Hund gut?
Ja, danke. Ist Gott sei Dank nichts passiert. Ich hätte dem echt eine knallen können. Dem Hund übrigens auch ...
Das mit dem Pony ist ja fast noch unverschämter.
hatte ich im sommer auch... mit nem jägerrenter... als wir am pferdehof vorbeigingen, wo eig gar keine autos fahren dürfen. der hund war angeleint und er wäre mir auch fast in die haken gefahren. wollte gar nicht auf schritttempo gehen und hätte beim ausweichen meinerseits fast den großen hund erwischt. am liebsten hätte ich ....![]()
Leute gibt's. Da fehlen mir manchmal echt die Worte
@Charlotte, wie gehts es deinem Hundi?
Unsere Kinder beginnen mit der Beikost, was für den Hund unweigerlich zur Folge hat, dass wir ihn jetzt auf ABAM "umgestellt" haben. Wenn wir essen ist er nur am hin und her flitzen unterm Tisch. Ok, mittlerweile lernt er, dass er danach in Ruhe sauber machen darf und er alle Reste bekommt. Bis dahin muss er auf seiner Decke warten. Mir war das zu anstrengend zwei Kinder bei ersten Essversuche zu beaufsichtigen, wenn da immer noch ein großer schwarzer Hund mitten im Geschehen ist.![]()
Lieb, dass du fragst.
Wir haben mittlerweile zwei Antibiotika durch, aktuell bekommt er Cortison und Schmerzmittel, zusätzlich Slippery Elm. Wir haben das Erbrechen und den Durchfall aktuell im Griff, aber er schmatzt nach wie vor die ganze Nacht und kommt kaum zur Ruhe.
Morgen haben wir wieder einen Termin in der Tierklinik, beim Spezialisten. Uns schwimmen die Felle davon.
Die letzten vier Wochen waren wir jede Woche 1-2 Mal beim Tierarzt. Es ist zum Mäusemelken.
Gleichzeitig blüht er auf, hat draußen unfassbar viel Freude, Arbeitet toll mit
Ich hoffe, wir kommen morgen endlich weiter. Es ist so schlimm, wenn man tagsüber einen fröhlichen Hund hat und nachts einen, der verzweifelt.![]()
LG Lotte
meine freundin hat auch eine 3 jährige hündin, die seit mehr als einem jahr pantoprazol nimmt. die ärztin wollte die schon oft absetzen, aber der hundemagen machte nicht mit. trotz heilerde und ulmenrinde und co.
auf jedenfall ist sie auf fast alles allergisch. bestimmt gibt es nur 5% auf dem markt, was sie essen kann ohne durchfall und mega sodbrennen zu bekommen
Immerhin wirken bei ihr die Säureblickerhemmer. Die helfen ihm null. Es ist als ob wir Smarties geben würden.
LG Lotte
Habt ihr es schon mit Enzymen versucht?
Die gibt man zusätzlich über das Futter
Hm. Ich weiß nicht, ob man die Notwendigkeit von Enzymen so direkt überhaupt feststellen kann. Wir haben sie testweise einfach mal gegeben, um zu sehen, ob sie Liam helfen. Hat keinen nennenswerten Unterschied gemacht, also haben wir sie dann wieder weggelassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen