Antiobiotikum sollten 14 Tage reichen
meine Post geht morgen an Dich raus, ich hab Dich nicht vergessen, ich hab nur wahnsinnig viel Streß grade, tut mir leid!![]()
Antiobiotikum sollten 14 Tage reichen
meine Post geht morgen an Dich raus, ich hab Dich nicht vergessen, ich hab nur wahnsinnig viel Streß grade, tut mir leid!![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
14 Tage halte ich für völlig übertrieben. Das AB hat seine Arbeit nach etwa 6 Tagen getan, was es dann nicht ausrichten konnte, wird es auch nach weiteren 8 Tagen nicht ausrichten. Wenn es gar keine Fortschritte nach etwa 3 Wochen gibt, könnte man allenfalls noch einmal mit einem anderen Ab draufhauen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
lucky nicht den mut verlieren du machst das sehr gut![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Lucy![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Lucky Lucy - hat eine Freundin auf zwei Beinen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ihr seid doch doof![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aber wir lieben Dich. Ist doch auch was.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
die TÄ ist zu ungeduldig. Besserung kann tw. auch erst nach eben Wochen eintreten, das Tier so zeitig schon zu erlösen, bringt ja nichts.
Außerdem züchtet man Resistenzen, wenn man zu früh mit der AB-Gabe aufhört, es geht ja nicht nur um die Besserung. Das solltest Du ihr vllt. auch noch sagen, vllt. reagiert sie darauf.
damit keine resistenzen entstehen reichen 5-7 tage
ich würde da auch auf die EC erfahrenen hier hören, die sich ja offenbar einig sind, dass AB 14 tage mehr als genug ist![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
wenn das Köpfchen ein wenig schief bleiben sollte, ist das kein Problem, für das Tier bedeutet das kaum eine Einschränkung
wichtig ist, daß sie munter ist, gut frißt, nicht an Gewicht verliert und keine weiteren Symptome zeigt / entwickelt
mit einer minimalen Kopfschiefhaltung können die Tiere sehr gut leben und kommen erfahrungsgemäß gut damit zurecht![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Lucy ich drück euch die Daumen. Toll, wie du dich kümmerst.
Und Danke auch an Euch für die tolle Unterstützung, ihr seid klasse!![]()
Post ist raus und sollte morgen ankommen
wenn Du bzgl der verabreichung noch Fragen hast, meld Dich gerne![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Post ist da danke hab mich rießig gefreut.ihr seid klasse.
Lucy geht es unverändert sie scheint keine anstaltem von besserung zu zeigen bekommt regelmäßig ihre medis und ab heute auvh vitamin b sie frisst ganz normal und ist munter durch den käfig hoppelt sie recht sicher beim rausnehmen (um die medis zu geben) purzelt sie allerdings auf dem schoß herum.
Soll ich alle 30 kapseln vitamin b geben oder nur ne gewiss zeit ?
Lg und danke an alle vanessa
30 Tage kanns Du es ruhig geben
wenn Du danach noch was benötigst, schicke ich Dir gerne nochmal was![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
hallo,
seit heute morgen hab ich das gefühl das es sich verschlimmert fressen tut sie immer noch aber ob sie richtig trinkt bin ich mir nicht so sicher.heute fällt und rollt sie ziemlich viel durch den käfig was sie zuvoir nicht gemacht hat. ich hab euch mal ein bild vom anfang der krankheit gemacht und ein bild von jetzt.ich finde das es immer schlimmer wird aber vielleicht lieg ich auch falsch
lg. vanessa
hallo,
das habe ich zeitweise schon probiert nur müsste ich dann jeden tag decken und handtücher wechseln da sie verpinkelt sind was ja ganz normal ist nur stehen mir so viele decken gar nicht zur verfügung
Leider wird es bei EC manchmal erst schlimmer, bevor es wieder besser wird....
Du kannst versuchen, ihr Wasser aus einer Spritze (ohne Nadel natürlich) anzubieten, wenn du sie eh wegen der Medizin aus dem Käfig nehmen musst. In Frischfutter ist ja auch viel Wasser enthalten. Kennt sie z.B. Gurke?
Es kann schon sein, dass Lucy Durst hat. EC greift oft die Nieren an. Mein Kaninchen hat auch ständig getrunken, in den Tagen als es ihm besonders schlecht ging.
Wenn das mit dem Rollen zu schlimm wird, könntest du sie vorübergehend in die Transportbox umquartieren. Aber da musst du natürlich immer abwägen, ob ihr das hilft oder zu viel Stress ist, denn Stress ist bei EC ganz schlecht.
Hier melden sich bestimmt noch die EC Experten zu Wort.
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Hallo Vanessa,
Gute besserung für LucyKümmerst dich wirkloich Klasse um deinen kleinen Schiefkopf
Hoffe er wird schnell wieder gesund und das ihr 2 das zusammen überstehen werdet.
Lg
Mach dir keine sorgen das werdet ihr beide schaffen
Er hat auch schon ganz rote augen und scheint kein Gleichgewichtssinn mehr zu haben, da er ständig sich hinfallen lässt und sich rum rollt und sein kopf extrem schief hält :/ Gute besserung lucy :*
Geändert von Zwilinge♥ (01.09.2013 um 18:27 Uhr) Grund: Habe etwas vergessen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen