Seite 4 von 9 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 176

Thema: Muckel ist nun ein kleiner Engel

  1. #61
    Frasim
    Gast

    Standard

    Was ist die Argumentation gegen ein Cortison seitens der Tierärzte?

    Muckels Leben ist mehr als begrenzt. Sprich er stirbt, so oder so. Früher oder später....das was Euch jetzt noch bleibt ist eine hop oder top Aktion. Agieren könnt Ihr gar nicht mehr. Ihr könnt nur noch den Apothekenschrank aufreißen und alles verabreichen was geht. Ansonsten solltest Du ihn nicht mehr Leiden lassen und auch nicht mehr warten. Und wer jemals Akut unter Erstickungsanfällen hat leiden müssen wird das so sehen wie ich. Es gibts nichts, aber auch wirklich nichts Angsteinflössenderes und schlimmeres als akute Atemnot.

    AB und Penicilin
    Cortison
    Solosin
    Dimazon
    Prilium
    Metacam
    Coffea
    Catosal
    Bioserin

    Und dann könnt Ihr auf ein Wunder beten das ihn davon noch irgendwas raus reißt. Sonst ist sein Leben eh in Kürze beendet. Und alles was zu spritzen geht, sollte s.c. gespritzt werden damit es schneller wirkt. Vorsicht mit Infusionen wegen dem Herz!
    Geändert von Frasim (14.10.2012 um 01:05 Uhr)

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er hat eben Furosemid bekommen, ich hoffe, dass das in Ordnung ist.

    Sie gehen echt von nem mechanischen Problem aus und das sehe ich auch so. Der Kehldeckel fliegt ihm bald weg, sowas habe ich nich nie gehört.
    Ich bin kein Kaninchenspezialist, aber das ist fakt, es ist mechanisch und das war es. Es war immer seine Schwachstelle, mit Kaninchenschnupfen hat das nichts zu tun. Gut vielleicht hat sich was drauf gesetzt, aber es ist niemals der Hauptgrund.

    Meine TÄ kommt morgen und ich bin fürs Erlösen, wieviel soll er noch ertragen?!
    Ich bin mir so sicher, dass es nicht mehr geht, ich kenne ihn. Es tut mir nur noch weh. Er kommt zu mir, scharrt mich an, macht Männchen, aber kann nemmer. Wenn er nur noch liegen würde und apathisch wäre.
    Er hat so nen Willen und sein Körper versagt. Ich bleibe jetzt nur noch bei ihm und verbringe die letzten Stunden mit ihm, er rennt mir nur noch hinterher und will nicht alleine sein, von Raum zu Raum.

    Die TÄ meinte, dass das Dexamethason eine Depotwirkung hätte und wir es deshab nicht täglich hätten spritzen sollen, deshalb hat er kein Kortison mehr bekommen.

    Wenn man ihm noch eine Chance hätte geben wollen, wäre meine Meinung das AB mit Penicilin, das Bronchoparat hat er ja ( ist dasselbe wie Solosin oder?), eventuell Kortison und die Entwässerung, die restlichen Dinge, die du aufgezählt hast, werde ich wohl hier nicht erhalten.

    Vielleicht kann ja jemand für ihn beten, dass das Entwässerungsmittel etwas erleichtert. Für morgen früh habe ich nochmal eine Spritze mitbekommen.

  3. #63
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Maren - ich persönlich bin der Meinung, dass Du ihm mit einem Erlösen aus Liebe zu ihm einen Gefallen tun wirst. Denn so ist es kein wirkliches Sein mehr, der Kleine quält sich und ersticken ist grausam.

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und bitte zweifle nicht an Deiner Entscheidung
    Geändert von Hope R. (14.10.2012 um 02:10 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #64
    Frasim
    Gast

    Standard

    Depote geben wir hier beim Kaninchen generell täglich. Vermutlich bekam er Voren... das hat bei Hund und Katze eine Depot Wirkung beim Kaninchen sehr umstritten. Hexadreson ist bei uns das Mittel der Wahl.

    Es ist müssig über die Befundung zu sprechen. Sei es das der Kehlkopf massiv entzündet ist oder die Luftröhre oder beides....lange bat ich Dich, den Schnupfen mal einzudämmen mit einem wirksamen Medikament...bis heute ist das nicht erfolgt....ihr wolltet immer auf einen Akuten Schub warten um keine Resistenzen zu fördern. Leider schienen Erfahrungswerte nicht viel zu zählen in dieser Hinsicht.

    Muckel jetzt erlösen zu lassen erscheint mir hier als das einzigst richtige

    Wenn der Wille noch da ist aber der Körper nicht mehr kann ist furchtbar. Wenn es ihm Morgen früh nicht deutlich besser geht, dann habe bitte kein Zweifel an Deiner Entscheidung.

    Viel Kraft Maren.

    Simone

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Leute ich dreh ab.
    Muckels Symptome sind um 80% komplett weg!!!!
    Kein Geräusch mehr, keine Atemnot, er pennt seelig und entspannt, frisst.

    Er pinkelt total viel, wegen dem Furosemid.
    Ganz ehrlich, kann eine Spritze schon was bewirken?
    Ich hab eben in der TK angerunfen und sie meinten, dass bei massiver Wasseransammlung wirklich eine Spritze Wirkung zeigen kann.
    Vielleicht ist es ein Zufall, weil ich es niht glaube kann. Doch nach einer Woche Atemnot, schlimmsten Geräuschen, soll es heute fast komplett per Zufall weg sein?
    Er pumpt überhaupt nicht mehr, seine Augen glänzen.
    Entweder es ist ein Wunder oder wirklich die Spritze gewesen.

    Ich will mich auch nicht zu sehr freuen, aber ich kanns auch nicht ignorieren, dass es so ist!
    Wir können guten Gewissens und ohne Plagerei weitermachen, morgen gehts zum Herzcheck.

    Bitte betet, dass es auch so bleibt und keine Eintagsfliege war.

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich hoffe mit dir, drück die Daumen und klopfe 3x mal Holz.
    Das die Aussage der TK stimmt, kann ich mir vorstellen, nicht dass das Wasser weg ist, aber vielleicht soweit, dass er sich wohler fühlt.

  7. #67
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    es wär ja schön, wenn die Medis angeschlagen haben.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  8. #68
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Kommt es vom Herzen und einem damit verbundenen Rückstau in den Lungenkreislauf, kann das Frosemid wirklich Wunde wirken. Wichtig ist halt, sich darauf jetzt nicht "auszuruhen". Mit der Entwässerung ist wirklich nur ein schneller Entlastungszustand erreicht, der sehr sehr labil sein kann.

    Von daher würde ich in jedem Falle morgen zum Herzspazi und sein Herz nocmal komplett durchdiagnostizieren zu lassen.

    Das RöBi ist ja ziemlich überschattet... da ist es schwer zu sagen, ob sich wirklich schon hier und da Wasser eingelagert hat oder ob es einfach eine supoptimale Aufnahme ist.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vorsichtig mitfreu

    Das Cortison bewirkt ja auch ein wenig Wasseransammlung und wenn es dadurch schlimmer gweorden ist, deutet es umsomehr einen Herzfehler an.
    Und manche Tiere reagieren darauf mit Atmennot.
    Den Herzfehler hattet ihr ja schon vor 2 Jahren mit einem vergrößertem Vorhof diagnistiziert bekommen. Ohne Medis wird das schlimmer ... und das er das 2 Jahre überlebt hat, grenzt schon an ein Wunder.

    Röntgendiagnostik ist völlig unzureichend wenn es um Herzprobleme geht ..ich verstehe TÄ nicht die nur an Hand eines Rö. Bildes meinen eine Ausschlussdiagnose stellen zu können, wenn die Symtome dafür sprechen.

    Ich hoffe das ihr das Ruder rumreißen könnt und eine geeignete medikamentöse Behandlung findet.
    Aber bitte bei evtl. Einsatz von Solosin beachten, das beeinträchtigt teilweise die Wirkung von Herzmedis.
    Mein Franz bekam Lanitop mite (2 vergrößerte Vorhöfe, Prilium und wenn es ganz schlimm war bekam er noch Dimazon zusätzlich zum Entwässern)

    Toi, toi, toi
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das hört sich super an

  11. #71
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Kommt es vom Herzen und einem damit verbundenen Rückstau in den Lungenkreislauf, kann das Frosemid wirklich Wunde wirken. Wichtig ist halt, sich darauf jetzt nicht "auszuruhen". Mit der Entwässerung ist wirklich nur ein schneller Entlastungszustand erreicht, der sehr sehr labil sein kann.

    Von daher würde ich in jedem Falle morgen zum Herzspazi und sein Herz nocmal komplett durchdiagnostizieren zu lassen.

    Das RöBi ist ja ziemlich überschattet... da ist es schwer zu sagen, ob sich wirklich schon hier und da Wasser eingelagert hat oder ob es einfach eine supoptimale Aufnahme ist.
    Dem schließe ich mich komplett an. Selber hatte ich das bei Dumbo, es ging ihm schon nach der ersten Gabe Furosemid besser. Er bekommt nach genauer Diagnostik jetzt lebenslänglich Herzmedis und kann gut damit leben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #72
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wenn bereits eine Herzerkrankung mit vergrößertem Vorhof Diagnostiziert wurde dann kann ich umso weniger verstehen warum zum einen das oben gezeigte Bild als "normal" bewertet wird und er zum anderen nicht längst für das Herz behandelt wird.

    Schnupfer haben sehr häufig auch eine Herzproblematik. Und ja, Julia kann ich mich nur anschließen.

  13. #73
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    oh maren das hört sich ja toll an
    ich drücke die daumen für den kleinen

  14. #74
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Wenn bereits eine Herzerkrankung mit vergrößertem Vorhof Diagnostiziert wurde dann kann ich umso weniger verstehen warum zum einen das oben gezeigte Bild als "normal" bewertet wird und er zum anderen nicht längst für das Herz behandelt wird.
    Aber ist das denn nicht traurig? Maren fährt zu den Spezialisten, fragt nach TA-Empfehlungen und trotzdem kommt nichts dabei herum. Maren und Muckel können mir wirklich Leid tun.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #75
    Frasim
    Gast

    Standard

    ....edit

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, es ist nur nch traurig. Ich bin damals 1.40 Std. nach Reutlingen gefahren, dann zu nem zweiten, der mir empfohlen wurde.
    Sie haben es immer sehr genau genommen, abe irgedwie wurde es doch verpeilt.Während der Untersunchung hat er auch enorm gerattert und beide meinten es wäre ein "Stridor" der oberen Atemwege und hat gar nicts mit dem Herz zu tun, es wäre viel zu gut, um sowas zu verursachen. Wenn das zwei Herzspezialisten sagen, die sehr oft bei Kaninchen einen Ultraschall machen, was kann man dann noch tun?!
    Nur bleibt die Frage, wohin gehen wir jetzt?! Hier in der Nähe kann man es einfach vergessen, das wäre nur wieder ein Schuss in den Ofen.
    Ich habe mal mit der Uni Gießen gesprochen, das wären 1.40 und die machen das dort anscheinend öfter. Trotzdem weiß ich nicht, ob sie gut sind.

    Bezüglich dem Röntgenbild ist es aber so ne Sache. Gestern wurde nochmal ein digitales Bild gemacht, das ist kein Vergleich dazu. Auf der Lunge sieht man anscheinend echt kein Wasser.
    Naja, ich verstehe es auch nicht mehr.

    Seit heute Mittag gehts ihm wieder etwas schlechter. Er niest viel wenn er mit dem Kopf nach unten muss und beim Essen hat er viel Mühe, er atmet schwer, hat aber keine Atemnot mehr.
    Er schläft nur noch, aber so richtig tief und dann passierts mit den Niesanfällen, wenn ihm das Köpfchen runter fällt.
    Das Röhren, rattern ist komplett weg.Er spricht nicht mehr mit seinem Essen und wenn er durch die Gegend läuft, ist es seit drei Jahren das erste mal nahezu still.
    Man muss sich nix vormachen, es geht ihm nicht gut und die Atmung ist nicht toll, aber viel besser, sodass wir nochmal schauen lassen können ohne ihn zu quälen.
    Vielleicht können wir ihm noch helfen, aber es kann genauso gut sein, dass es nicht klappt.
    Ich wünsche es ihm sehr, weil er schon viel Mist erleben musste. Das fing doch schon bei den Zähnen an. Wir sind zu DER Kaninchenspezialistin nach Stuttgart und dann?! Er wird mit reinem Isofluran bis auf den Kieferknochen operiert, dass er ganz laut gewimmert hat. Wir standen daneben und ich habe sofort reagiert. Sie meinte, dass sie aufhören kann. Mitten in ner OP mit offenem Kiefer kann ich dann auch nichts machen. Solche Sachen passieren eben, weil wir hier kaum Spezialisten haben.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Kennt denn jemand einen guten Arzt, eine gute Klinik, die einen Herzultraschall durchführen können??

    Wir kommen aus Karlsruhe und wir könnten auch ein Stückchen fahren.

  18. #78
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    In Sinsheim-Dühren gäbe es Frau F., die sich auf Herz-US spezialisiert hat. Nähere Adressen weiß ich leider nicht.

  19. #79
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Der Kardiologe, der die Tipps gegeben hat, ihn jetzt zu stabiliesieren und zu entwässern und morgen zu ihm zu kommen, klag doch sehr vernünftig.

    Und auch, wenn er letzten Jahr nichts finden können, liegt ja jetzt ein komplett anderen Bild vor - und dass es eine solche Verbesserung nach der ersten Entwässerung gibt, spricht ja deutlich dafür.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich weiß, dass es vernünftig klingt und es wäre keine große Fahrt.
    Ich hoffe halt nur, dass es auch was bringt.
    Vielleicht schaue ich mal noch ein bisschen und die Option habe ich ja sowieso. Ich könnte ihn um halb Zehn bringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blacky ist nun ein Kleiner Engel.
    Von Stern im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 11:38
  2. Tina, mein kleiner Engel
    Von Engelbaer im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:14
  3. Tom ist jetzt ein kleiner Engel
    Von SimoneK im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 17:26
  4. Ruhe sanft, kleiner Engel
    Von Sarah G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •