Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Augenentfernung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard Augenentfernung

    Huhu,

    bei einem meiner Kaninchen (Hugo) wird am kommenden Donnerstag das linke Auge entfernt. Es haben sich dort Eitereinschlüsse gebildet, abszessähnlich, deren Ursache wir nicht kennen, die seit 13 Monaten medikamentös behandelt werden (nicht durchgehend) und sich in den letzten Tagen stark vergrößert haben.

    Meine TA und ich wollten das Auge so lang wir möglich erhalten, aber seit heute ist klar, dass das nicht mehr möglich ist. Meine TA hat mich gut aufgklärt, aber wie ich weiß, gibt es hier im Forum einige einäugige Kaninchen und ich würde gern von euren Erfahrungen hören. Wie kann ich Hugo neben Medikamenten, Päppelfutter, Ruhe, etc. optimal nach der Augenex unterstützen?

    Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar !

    Viele Grüße, Claudia

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Huhu,

    bei Shanti haben wir Anfang des Jahres ein AUge entfernt. SIe hat die OP völlig problemlos weggesteckt. Nach der OP bekam sie noch einen Zeit lang Navolgin und MCP und außerdem ein AB. Päppeln musste ich nicht, da sie 4 Stunden nach der OP schon wieder gierig Möhren verschlungen hat.

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?

    LG, Claudia

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Sarah: ja, das wurde gemacht. Es liegt nicht an den Zähnen (das war auch eine Vermutung).

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Und ist die Naht gut verheilt? Gab es Probleme mit den Fäden (also besteht die Gefahr des sich selber ziehens)?

    LG, Claudia
    SIe hat die Wunde komplett in Ruhe gelassen. Das einzige was gedauert hat, war das Nachwachsen des Fells rund um das Auge.

  6. #6

    Standard

    Hi Claudia,

    ich habe auch einen einäugigen Hugo (ihm fehlt ebenfalls das linke Auge). Durch eine unbehandelte Entzündung entstand ein Abszess, der das Auge komplett zerstörte.
    Die OP hat er damals gut verkraftet, es wurde nicht genäht und die Wund-/Augenhöhle haben wir spülen müssen. Gespült haben wir einfach mit Nacl und danach mit Polyspectran-Augentropfen. Nach der OP bekam er natürlich Schmerzmittel und zusätzlich zum Spülen hat er Retacillin gespritzt bekommen. Ich meine, daß nach maximal 3-4 Wochen alles verheilt war

    Hier mal ein Vorher-Foto:
    34_springhorn_17-06-2007.jpg
    Nach der OP:
    45_springhorn_21-06-2007.jpg
    und heute:
    hundm.jpg

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Hallo Annette,

    wow, das sieht jetzt toll aus bei deinem Hugo! Ich wünschte, wir wären auch schon soweit. Ich nehme an, dass du das Spülen selber übernommen hast? Mir graut ehrlich gesagt davor .

    Gruß, Claudia

  8. #8
    Principessa
    Gast

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Uff, danke Silke. Die Bilder hätte ich mir vielleicht nicht angeschaut. Aber es ist ja nunmal eine OP, das sieht es eben so aus. Es ist nur... weil es eben das Auge ist. Aber es hilft ja alles nix.

    Hugo, der kleine Große, wird es meistern !
    Zitat Zitat von Annette Beitrag anzeigen
    Hi Claudia,

    ich habe auch einen einäugigen Hugo (ihm fehlt ebenfalls das linke Auge). Durch eine unbehandelte Entzündung entstand ein Abszess, der das Auge komplett zerstörte.
    Die OP hat er damals gut verkraftet, es wurde nicht genäht und die Wund-/Augenhöhle haben wir spülen müssen. Gespült haben wir einfach mit Nacl und danach mit Polyspectran-Augentropfen. Nach der OP bekam er natürlich Schmerzmittel und zusätzlich zum Spülen hat er Retacillin gespritzt bekommen. Ich meine, daß nach maximal 3-4 Wochen alles verheilt war

    Hier mal ein Vorher-Foto:
    34_springhorn_17-06-2007.jpg
    Nach der OP:
    45_springhorn_21-06-2007.jpg
    und heute:
    hundm.jpg
    Wow das sieht aber wirklich gut aus!!!

    Ich habe heute meine Kaninchendame zur Op gebracht und hoffe ,dass sie es auch so gut übersteht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Huhu,

    bei einem meiner Kaninchen (Hugo) wird am kommenden Donnerstag das linke Auge entfernt. Es haben sich dort Eitereinschlüsse gebildet, abszessähnlich, deren Ursache wir nicht kennen, die seit 13 Monaten medikamentös behandelt werden (nicht durchgehend) und sich in den letzten Tagen stark vergrößert haben.

    Meine TA und ich wollten das Auge so lang wir möglich erhalten, aber seit heute ist klar, dass das nicht mehr möglich ist. Meine TA hat mich gut aufgklärt, aber wie ich weiß, gibt es hier im Forum einige einäugige Kaninchen und ich würde gern von euren Erfahrungen hören. Wie kann ich Hugo neben Medikamenten, Päppelfutter, Ruhe, etc. optimal nach der Augenex unterstützen?

    Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar !

    Viele Grüße, Claudia
    Hallo,

    wurde der Kopf geröntgt?
    Gute Besserung an Hugo

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Wir waren heute beim Fäden ziehen - alles ok!!! Hugo kann zum WE wieder zu seinen Damen .

    Der histologische Bericht ist auch da:

    Hochgradige eitrige Uveitis anterior mit Hypopyon und Ruptur der Linsenkapsel, Linsenfaserdegeneration und Morgagnischen Kugeln.

    Also eine eitrige Entzündung und Zerstörung des Auges im Inneren. Da die befunde für eine ausgeprägte Entzündung der Augeninnenstrukturen sprechen, wird das Auge noch einer Spezielfärbung unterzogen. Das Ergebnis steht aber noch aus.

    Immerhin: es war kein Tumor, der vielleicht gestreut haben könnte. Schauen wir mal, was die 2. Benachrichtigung sagt.

  11. #11

    Standard

    Klasse, das freut mich
    Dann hat er das Gröbste ja jetzt überstanden und kann bald wieder mit seinen Mädels kuscheln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •