Hallo zusammen,
folgendes ist passiert:
Ich war Freitag mit meinen beiden beim Tierarzt. Flöhchen zum Zähne machen und Rosi zum Krallen schneiden.
Da Rosi morgens nicht gut fressen wollte, habe ich sie gebeten, einmal zu schauen ob alles in Ordnung wäre. Dabei hat sie dann festgestellt, dass beide geringfügig aufgegast sind und ich ihnen Dimeticon geben soll. Das habe ich ihnen dann auch direkt am Freitag gegeben. Flöhchen hat gefressen und Rosi nicht ganz so gut. Am Samstag hat Rosi dann nur ab und zu was gefressen so dass ich sie abends dann zugefüttert habe. Sonntag wurde es auch nicht viel besser.
Aber sie hat zwischendurch immer mal kurz gefressen und war auch munter. Das was mir Probleme machte war, dass sie noch aufgegast war und Samstag Mittag das letzte Mal
Kot abgesetzt hatte. Dazu sagen muss ich, dass ich ihr ab Samstag Emeprid, Novalgin, Dimeticon, Rodicare aktut und Pro-Pre-Bac gegeben habe. Also bin ich mit ihr Sonntag Abend in die Notfallsprechstunde unserer Tierklinik gefahren.
Dort wurde sie geröngt und sie hat eine Infusion bekommen. Die Tierärztin hat mir dann ein Kontrastmittel für sie zum Einnehmen gegeben und gesagt, ich sollte unbedingt noch zufüttern. Wenn sie
keinen Kot absetzt, sollte ich Montag noch einmal kommen. Leider hatte sie bis gestern immer noch keinen Kot abgesetzt, so dass ich sie dann abends in die Tierklinik gebracht habe. Sie wurde
noch einmal geröngt und es hatte sich leider nicht viel getan, außer dass die Aufgasung etwas zurück gegangen ist. Die Temperatur war normal. Blutzuckerwert bei 234. Sie wurde dann zur Beobachtung
stationär in der Klinik aufgenommen. Was mir auch lieber ist.
Habe gerade mit der TÄ telefoniert. Leider hat sich bis jetzt noch immer nichts getan und wenn, dann nur ganz langsam. Was allerdings wohl auch komisch für die TÄ ist, dass Rosi wohl putzmunter ist und auch selbständig frisst, so dass sie sie nicht einmal zufüttern müssen. Ultraschall war auch unauffällig bei den anderen Organen. Allerdings hat sie eine kleine Zyste an der Gebärmutter.
Sie wollen heute Abend noch einmal röntgen und morgen früh. Wenn sich bis dann nichts getan hat, wollen sie sie operieren![]()
Dazu muss ich sagen, dass Rosi ja immer riesige Köttel absetzt, so dass ich früher gedacht habe, dass sie ein Megacolon hat. Kann es vielleicht daran liegen, dass der Kot langsamer
transportiert wird als normal? Normalerweise merkt man das ja nicht.
LG
Iris
Lesezeichen