Ich würde mich mal über ein paar Meinungen zu der Ernährung meiner Kanickel freuen.
Hintergrund ist der, daß ich immer wieder mit Bauchgeschichten, speziell Aufgasungen und Übergewicht, zu kämpfen habe und bislang den Fehler nicht finden konnte. Es betrifft mehrere Kaninchen, alle unterschiedlich in Erkrankungsvorgeschichte. Alle wurden natürlich längst geröntgt etc, es gibt keine körperlichen Ursachen für wiederkehrende Bauchprobleme. Es muß also doch irgendwo ein Fehler bei mir sein. Das einzige, was alle betroffenen Kaninchen gemeinsam haben, ist, daß sie wirklich zu dick sind; aber auch warum sie zu dick sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich liste einfach mal auf, was ich füttere und wenn einer einen groben Fehler findet, dann bitte ganz laut "Hier" schreien.

Permanent zur Verfügung haben die Kaninchen im Winter:
drei verschiedene Heusorten (1. Schnitt, 2. Schnitt, Timothy)
getrocknete Apfelblätter
Gerstenstroh
Endiviensalat, Chicoree, Radicchio, Stangensellerie, Fenchel und Ingwer

Neuerdings mische ich einmal täglich unters Heu getrockneten Spitzwegerich (ob mit oder ohne hat aber keine Auswirkung auf Bauchprobleme gehabt).

Versuchsweise gibt es für jeden ein Cuni mit Vitamin B pro Tag, hat aber ebenso keine Auswirkung auf Bauchprobleme gehabt.

Als Leckerlie gibt es einmal täglich für jeden ein Schwarzkümmelpellet und einmal täglich eine Handvoll getrocknete Blüten.

Im Sommer werden sämtliche Salate weggelassen und durch Wiese ersetzt, dazu frische Äste, nur Fenchel gibt es auch im Sommer weiterhin.

Das wars eigentlich schon.
Wo liegt der Fehler? Und wovon werden sie alle dick?