Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Thymom und tränende Augen :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard Thymom und tränende Augen :(

    Hallo zusammen,

    ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben aber ich muss leider noch einen für Merlin auf machen.

    Bei Merlin wurde im Februar ein Thymom festgestellt.
    Er hatte schlechter gefressen und es wurde dann in der Tierklinik festgestellt. Daraufhin habe ich Cortison und Entwässerungstabletten bekommen, welche er seitdem täglich bekommt. Erst ging es ihm damit deutlich besser und er fraß wie normal und war ganz der alte. Vor 2 Wochen waren wir dann zur Kontrolle und die Tierärztin meinte schon beim abhorchen, dass es schlimmer geworden ist. Ich wollte ihn nicht wieder mit einem Röntgenbild quälen, weshalb wir dann nur das Dimazon erhöht haben. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er schlechter atmet und seit 2 Wochen hat er zusätzlich auch noch das Problem, dass seine Augen Tränen. Ich denke mal, dass das von dem Thymom kommt? Kennt das wer? Ich hab ihm schon das Fell weg geschnitten weil es auch langsam unangenehm riecht oder meint ihr, dass es was anderes sein kann? Die Augen sehen aber normal aus, bis auf die Nickhaut, die halt schon hin und wieder hervorkommt. Ach man. Der kleine Mann tut mir so leid. Er frisst aber wie sonst was und liegt nicht nur in der Ecke.

    Ich danke euch schon mal für die Antworten und wünsche euch einen schönen Abend.

    Liebe Grüße
    Annika

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard US

    Ein Thymom ist besser per Ultraschall zu untersuchen als mit RB. Vorteil, du kannst dabei bleiben, wodurch er weniger Stress hat und er hat keine Strahlenbelastung. Bei tränenden Augen denke ich immer an Zahnprobleme, bei denen die Wurzel durchaus auf den Tränen-nasenkanal drücken kann.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Ich fahre nur ungerne mit ihm zum Tierarzt. Abgesehen davon, wenn man feststellen würde, dass es die Zähne sind. Eine Narkose würde er sicher nicht mehr überstehen und ohne würde er auch kollabieren. Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera was würdet ihr machen? Er kann noch atmen und frisst auch mega viel aber ich sehe einfach, dass es mit der Luft nicht besser wird. ist schon ziemlich kurzatmig. Und wenn er zu gierig frisst röchelt er auch. Ich habe schon überlegt mal wieder zusätzlich antibiotikum zu geben.

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hattest das ja in dem anderen Thread erwähnt. Wie schlimm, gleich zwei so krank. Das tut mir leid.

    Ist der Tierarzt denn auf Herzen spezialisiert (Kardiologe)?
    Mit Herzproblemen kenne ich mich gar nicht aus, ich hab aber mal mitbekommen, dass meine Tierärztin z.B. gar keine Herzuntersuchungen macht (Ultraschall), sondern zur Kaiserberg Klinik nach Duisburg überweist, weil dort ein oder evtl. mehrere Tierärzte sind, die sich darauf spezialisiert haben.

    Vielleicht gibt es in deiner näheren Umgebung noch einen Herzspezialisten, den würde ich persönlich an deiner Stelle schon nochmal für eine zweitmeinung einholen, denn die bisherige Behandlung schlägt hier ja ebenfalls nicht an und ich vermute mal, wenn das Herz richtig behandelt wird, würde sich das mit der Atemschwierigkeit ebenfalls um einiges bessern.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (28.05.2017 um 10:53 Uhr)

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Er bekommt doch alle gängigen Medikamente, die man bei einem Thymom geben kann.

    Irgendwas ist halt die Zeit gekommen, wo das Thymom zu groß wird und die Atmung beeinträchtigt. Du solltest ganz genau aufpassen den richtigen Zeitpunkt zum Erlösen nicht zu verpassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Mein Capo hatte damals vor 5 Jahren auch ein Thymom. Die Nickhäute kamen deutlich heraus, er hatte zeitenweise schlimme Atembeschwerden gehabt, da zunächst falsch behandelt wurde (auf Lungenentzündung). Erst nachdem wir umgestellt hatten auf Prednisolon und Prilium ging es ihm deutlich besser und er bekam wieder Luft. Der Thymom war aber schon so groß gewesen, dass wir ihm nur noch 2 - 3 Monate schenken konnten. Seine Augen haben in der Zeit aber nie getränt. Dafür hatte er eine Bissverletzung am Rücken, die wir damals in seinem Zustand nicht mehr nähen konnten (er hätte keine Narkose überlebt), die haben wir dann wochenlang mit Vet.Sept-Salbe behandelt (ist wieder verheilt).

    Ich wünsche deinem Merlin alles Gute.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Er bekommt doch alle gängigen Medikamente, die man bei einem Thymom geben kann.

    Irgendwas ist halt die Zeit gekommen, wo das Thymom zu groß wird und die Atmung beeinträchtigt. Du solltest ganz genau aufpassen den richtigen Zeitpunkt zum Erlösen nicht zu verpassen.
    Schließ mich Maren an, da die Behandlungsmöglichkeiten bei Thymonen zeitlich leider begrenzt sind.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Er bekommt doch alle gängigen Medikamente, die man bei einem Thymom geben kann.

    Irgendwas ist halt die Zeit gekommen, wo das Thymom zu groß wird und die Atmung beeinträchtigt. Du solltest ganz genau aufpassen den richtigen Zeitpunkt zum Erlösen nicht zu verpassen.
    Nein er bekommt kein Ace hemmer und wozu Dimazon?
    Er hat einen Tumor und das Herz muss entlastet werden.
    Entwässert werden muss nur minimal was der Ace hemmer erledigen würde.
    Wenn der Blutdruck zu hoch ist, Tränen bei Kopfweh auch dem Menschen die Augen.
    Bitte unbedingt Ace hemmer geben und die Entwässerung in Absprache mit dem tä herunterfahren.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schiefe Futteraufnahme, tränende Augen...
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 23:34
  2. Tränende Augen!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •