OT:EddieMein Eddie mußte mit 4,5 Jahren eingeschläfert werden. Er war völlig gesund und topfit. Und weil er so super fit war, hatte er sich zum zweiten Mal die Hand gebrochen, nachdem der erste Arm schon wegen des Bruches entfernt werden mußte. Nach einigen Wochen im Käfig war irgendwann klar, der Eiter im Handgelenk ist nicht mehr zu stoppen, das Gelenk völlig zerstört. Er war lange noch optimistisch, immerhin hatte ich es ja schon einmal geschafft, ihn wieder fit zu bekommen. Und ich machte mir große Sorgen, wie er das bevorstehende Einschläfern nehmen würde, ob er sich wehren würde. Er lebte auch so gern und war so hyperaktiv gewesen. Doch kurz vor dem Termin wurde er depressiv, wollte nicht mehr fressen und sah sehr traurig aus. Am Abend davor ließ ich ihn noch einmal in der Küche laufen und ihm wurde nun sehr klar, er würde nie wieder laufen können. Von da an spürte ich intensiv, daß er gehen wollte. Am nächsten morgen verabschiedete er sich von mir. Er bekam ein stark überdosiertes Narkosemittel direkt in den Bauchraum gespritzt (die Tä sagte, in der Vene tut es sehr weh und das soll er nicht haben). Schon während des Spritzens wurde er schlaff und auf die Seite gelegt und war tot, bevor die Spritze rausgezogen war. Ich war so erleichtert für ihn. Obwohl er noch so jung und fit war, oder gerade deshalb?, ging es so schnell und er hat nichts mehr gespürt und konnte friedlich über die Brücke gehen.Das war eine ganz bewegende und traurige Geschichte mit Eddie, so lange ist es ja noch gar nicht her. Maria
Ich habe am WE ein Heidekraut auf sein Grab gepflanzt. Mein kleiner Hasili
. Ohne ihn ist es so viel ruhiger in der Wohnung. Ich fühle immer noch sein fröhliches Lachen. Ich denke oft an ihn, gerade jetzt, wo sich das wieder mal jährt. Tommi scheint ihn auch zu vermissen. Er hopst oft auf Eddies "Thron". Den habe ich stehen lassen. So ist immer noch etwas von ihm bei uns
"Ihr" Häuschen, welches ich selber gemacht, bemalt und mit Holzschrift verziert habe, steht auch noch hier...![]()
Lesezeichen