Ergebnis 1 bis 20 von 215

Thema: Immer noch Stress - aktuelle Situation #132 - 4er VG läuft trotzt Krankheit gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Immer noch Stress - aktuelle Situation #132 - 4er VG läuft trotzt Krankheit gut

    Hallo Zusammen

    ich habe ja im September mein Pärchen Linus und Paula mit Trüffel vergesellschaftet - gibt hier im Forum auch einen Thread dazu. Nun ist es nach drei Monaten immer noch so, dass irgendwie keine Ruhe einkehrt. Sie kuscheln und sie jagen sich und nach einigen verletzungsfreien Wochen, hatte trüffel jetzt doch wieder drei kleine Kratzer. Nicht schlimm,aber vorhanden. Und ich frage mich, warum das so ist?

    Linus liebt sowohl Paula als auch Trüffelchen und kuschelt sehr gerne mit beiden. Er war bisher auch eher der ruhende Pol. Nun ist es aber so, dass er in die Jagereien gerne mal einsteigt und sowohl Paula als auch Treüffel jagt. Meist ist das so, wenn es Futter oder leckerlies gibt - oder wenn er hofft, es könne welche geben.

    Die beiden Weiber jagen sich deutlich öfter -also Paula jagt Trüffelchen. Meist auch, wenn es Futter gibt oder wenn Trüffel z. B. irgendwo liegt, wo sie liegen möchte. Aber: Dank meiner Kamera im Kaninchenzimmer sehe ich fast täglich, wie die beiden stundenlang zusammenliegen, kuscheln, sich putzen und fast in sich reinkriechen. Wenn sie zu dritt liegen (kommt auch oft vor), kuscheln fast immer Paula und Trüffel und Linus liegt daneben. Mein Freund meinte gestern, dass Paula Trüffel im Dunkeln vielleicht nicht erkennt und sie deshalb kuschelt - aber das halte ich für quatsch, die erkennen sich doch am geruch.

    Warum ist das so? Ich dachte immer, Kaninchen putzen sich, weil sie sich mögen. Zu Beginn hat eher Trüffelchen Paula geputzt, nun ist es abwechselnd bzw. sie putzen sich gegenseitig. Für mich als Mensch heißt dass, sie mögen und akzeptieren sich. Aber so langsam denke ich, ich verstehe die Kaninchensprache falsch...

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Nindscha,

    also es besteht kein Grund zur Sorge und das Verhalten ist völlig normal - auch, wenn es vorher anders war. Ich weiß nicht in wlchem alter deine Ninchen sind, vielleicht sind sie in der Pubertät? Dann sind sie schon mal unausgeglichen und manchmal "agressiver" als normal.

    Aber: Man kann sich mögen und akzeptieren und dennoch auch mal streiten. Das ist ja bei Ehepaaren auch so nur dass wir und verbal auseinandersetzen und sich die Kaninchen eben jagen und knuffen und es manchmal kleinere Blessuren gibt.

    Solange sie nicht anfangen sich zu beißen und immer wieder zusammen kuscheln besteht kein Grund zur Sorge.

    Moppel hatte seine Paula so sehr geliebt aber wenn es Futter gab, hat er sie gejagt und weggebrummt.

    Als ich später Paula und Moppel mit Robert und Fee zusammengeführt habe hat er das auch bei den anderen Beiden immer wieder getan was damit endete, dass Moppel von Gruppenchef Robert einmal herzhaft verprügelt wurde und Moppelchen an 5 Stellen genäht werden musste.

    Dann eine neue ZF und dann war alles gut.

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich glaub ja mittlerweile erst wenn Kaninchen wirklich zu mehreren sind, zeigen sie echtes Gruppenverhalten mit Rang- um nicht zu sagen Hackordnung. Bei Paaren ist mir das nie so aufgefallen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich glaub ja mittlerweile erst wenn Kaninchen wirklich zu mehreren sind, zeigen sie echtes Gruppenverhalten mit Rang- um nicht zu sagen Hackordnung. Bei Paaren ist mir das nie so aufgefallen.
    Dieser Überzeugung bin ich, seitdem ich eine Gruppe halte, auch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also meint ihr, das ist einfach so unter Kaninchen...?

    Gestern Abend war wieder stundenlange Kuschelei (beobachtet über Kamera) und als wir nach Hause kamen hat Paula Trüffel so gejagt, dass Fell flog und Trüffelchen geklopft hat.

    Birgit, sie sind übrigens alle erwachsen:Paula ist ca 6 Jahre, Linus ca. 5 Jahre und Trüffel wird am 15.02. 3 Jahre alt.
    Geändert von Nindscha (13.12.2014 um 18:07 Uhr)

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Nindscha,

    Ja, ich fürchte, das ist so unter Kaninchen obwohl erst Rudelkuscheln und dann Fellflug auch nicht unbedingt der Regelfall ist. Möglicherweise liegt es daran, dass sie ja noch nicht ganz so lange zusammen sind. Wer weiß, was Trüffel Paula ins Ohr geflüstert hatte ... und dann "ging die Post ab" ... Möglicherwerise hat sich paula über Trüffel geärgert, irgendwas wird der Auslöser gewesen sein. Oder Trüffel wollte weiterkuscheln und Ppaula wollte aufhören und war essen und Trüffel hat sie vielleicht zu lange zwangsbekuschelt dass paula sich aufgeregt hatte .... wer weiß ...

    Auf jeden Fall hört sich das alles - bis eben auf die kurzen Unterbrechungen - recht harmonisch an.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 342
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 14:23
  2. Hat viel trinken immer eine Krankheit als Ursache?
    Von Diene im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 04:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •