Seite 4 von 9 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 167

Thema: Magen - op ja/ Nein?

  1. #61
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bezüglich der Information an den Halter finde ich das nicht optimal. Dann hoffe ich einfach mal dass das Tier rund um die Uhr überwacht wird, es müsste nämlich in kurzen Abständen Dimeticon und evtl. Päppelbrei bekommen, dazu alle paar Stunden weitere Medikamente. Mich würde mal interessieren, wie die Energiepaste heißt.

    Daumen für einen guten Ausgang sind hier gedrückt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich drück hier alle Daumen!! Mach dich nicht fertig und versuch zur Ruhe zu kommen, so hilft du deinem kleinen Freund auch am besten und bist gut gerüstet für den nächsten Tag!
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die einfach so ein frisch operiertes Tier in der Praxis lassen, ohne Überwachung. Mal ehrlich, das geht doch nicht!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #63
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Es geht ihm soweit gut, sie haben auch schon gepäppelt und bieten ihm heute Futter an.
    Die eine Tierärztin der Praxis wohnt nebenan und guckt immer bevor sie schlafen geht und dann 5:30 wieder.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Es geht ihm soweit gut, sie haben auch schon gepäppelt und bieten ihm heute Futter an.
    Die eine Tierärztin der Praxis wohnt nebenan und guckt immer bevor sie schlafen geht und dann 5:30 wieder.
    Das ist ja schlimmer als ein Krimi - freue mich!!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard



    Das ist ja toll, weiter so!!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #66
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Das klingt doch gut, weiter so

  7. #67
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)
    Das ist falsch. Die meisten sind innert 7-10 Stunden nach der OP.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #69
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Ja, ich wage aber noch gar keine luftsprünge. Die meisten Todesfälle sind wohl ein paar Tage nach der Op, so zumindest meint mein TA. Ich Besuch ihn dann mal mit ein paar Löwenzähnen (obwohl die Praxis ihm auch welche pflückt)
    Das ist falsch. Die meisten sind innert 7-10 Stunden nach der OP.

    Meinst du jetzt speziell diese op?
    Hast du das aus einer Studie oder woher?

    Er wird sicherlich seine persönlichen Erfahrungen meinen.
    Geändert von Else65 (26.08.2014 um 12:34 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

    Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #71
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Nun bin ich erstmal beruhigt, dass der Kleine die OP überstanden hat.
    Weißt Du schon, was ihm so zugesetzt hat?

    Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.

  12. #72
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

    Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.
    Ich glaube er bezog sich auf diese spezielle OP.. Vielleicht ist es da noch ein wenig anders?
    Er sagte auch, sie wissen oft nicht warum sie dann nach 4 Tagen oder so plötzlich versterben, obwohl es ihnen bis dahin relativ gut ging. Ein große Hürde wäre auch die naht am Magen, die manchmal wieder auf geht
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  13. #73
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Weißt Du schon, was ihm so zugesetzt hat:
    Vergessen zu fragen, aber es sind bestimmt Haare. Es lagen ständig große haarflusen rum, man kam mit dem saugen nicht hinterher. Jetzt fast gar keine Flusen, seit nur Elfriede im Kaninchenzimmer rumdüst.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  14. #74
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Vergessen zu fragen, aber es sind bestimmt Haare. Es lagen ständig große haarflusen rum, man kam mit dem saugen nicht hinterher. Jetzt fast gar keine Flusen, seit nur Elfriede im Kaninchenzimmer rumdüst.
    Kannst Du ja immer noch fragen.
    Wir haben in diesem Jahr auch ständig mit Köttelketten zu tun.
    Ich bürste meine Kleinen während des Fellwechsels regelmäßig, damit sie erst garnicht so viel Fell aufnehmen, wenn sie sich putzen.

  15. #75
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das ist allgemeines Todesrisiko bei Operationen und der statistische Zeitraum eines auftretenden Todes, aus einer Studie. Das allgemeine Sterberisiko von Kaninchen ist viel höher als das von Hunden oder Katzen (7% gegenüber 0.17% bzw. 0.24%). Das Risiko für kranke Kaninchen erhöht sich drastisch auf 7% (1% bei Hund und Katz). Untersucht wurden etwas über 8'000 operierte Kaninchen, 100'000 Hunde und 80'000 Katzen.

    Die meisten Tiere sterben aber innerhalb der ersten drei Stunden, und bei Kaninchen kommt dann nochmals eine kritische Phase innerhalb von 6-12 Stunden. Je früher also die OP und je besser die unmittelbare Nachsorge nach der OP, desto höher die Überlebenschancen.
    Ich glaube er bezog sich auf diese spezielle OP.. Vielleicht ist es da noch ein wenig anders?
    Er sagte auch, sie wissen oft nicht warum sie dann nach 4 Tagen oder so plötzlich versterben, obwohl es ihnen bis dahin relativ gut ging. Ein große Hürde wäre auch die naht am Magen, die manchmal wieder auf geht
    Ich hatte leider selber zwei Fälle, wo die Tiere an Tag drei verstarben und ein dritter Fall einer Bekannten war ebenso, sie hatte schon einen Termin zum Abholen, als das Kaninchen plötzlich verstarb.

    Für deinen Süßen drücke ich daher einfach mal weiter die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #76
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Er frisst Alles was man ihm hinstellt und ist ganz gut drauf, war eben dort.
    Am Käfig hing der medi-plan. Glaube mit Energiepaste meinte er bezopet
    Diagnose haarballen.
    Geändert von Else65 (26.08.2014 um 16:29 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Puh....das hört sich super an.
    Ich drücke weiter feste die Daumen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  18. #78
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hier wird weiterhin ganz feste für den kleinen Kerl gedrückt.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  19. #79
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Freut mich, dass er so brav futtert.
    Weiter so, kleiner Mann .... die Daumen sind gedrückt.

    Diese Sch... Haarballen.

  20. #80
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    na das sind doch wirklich mal gute Nachricht noch kurz vor dem Schalfen gehen

    Wünsche dem kleinen auch alles alles Gute, auf dass du ihn bald wieder zu Hause hast

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •