Hallo zusammen,
ich muss jetzt auch einfach mal einen separaten Thread zu meiner Nosy aufmachen
Meine Nosy… ja sie gefällt mir momentan einfach vom Gesamtbild her nicht.
Ich hol einfach mal etwas aus…
Nosy (ca. 8 Jahre) hat seit ein paar Monaten eine durch Röntgen bestätigte Spondylose die auch innerhalb kürzester Zeit schlimmer geworden ist.
Gegen die Spondylose bekommt sie momentan Metacam (ohne geht nicht), Zeel und frischen Ingwer.
Was die Spondylose angeht hat sie mal Hochs und mal Tiefs.
Sie liegt viel und streckt dabei die Hinterpfoten ganz von sich weg, streckt sich viel oder stellt beim Sitzen das Beinchen sehr aus:
Dann gibt es auch wieder Tage an denen sie sehr agil ist und rumhopst.
Zudem kommt nun, dass Nosy eigentlich letzte Woche geimpft werden sollte. Ihre Impfe ist schon überfällig (und meine TÄ möchte sehr gerne so schnell wie möglich Impfen, sie musste in den letzten 2 Wochen 3 Kaninchen einschläfern die an Myxo erkrankt sind) doch leider hat uns ihr schnupfen einen Strich durch die Rechnung gezogen – und das ist auch mein Hauptanliegen
Bei Nosy wurde vor rund 2 Jahren Schnupfen diagnostiziert. Es wurde ein Abstich zur Erregerbestimmung und für ein Antibiogramm gemacht.
Bei der Erregerbestimmung kam raus:
Kulturell hochgradiger Keimgehalt an Pasteurella species sowie geringgradiger Keimgehalt an Bordetella bronchiseptica und koagulasenegativen Staphylokokken.
Leider schlug das Antibiogramm fehl aufgrund zu wenig Materials
Wir haben daher damals mit Baytril behandelt (Behandlung bei Frau S. bei der Praxis am D.) und ihr schnupfen wurde sehr schnell besser.
Seitdem kam der schnupfen nie wieder abgesehen von sehr seltenem niesen – daher muss ich gestehen das ich mich nie weiter mit dem Thema beschäftigt habe.
Vor 1 Woche fing Nosy allerdings an öfters zu Niesen. Das ging so weit, das sie vor ein paar Tagen bei heftigen Niesatecken fast umgefallen wäre. Aus Ihrer Nase kommt weißlicher schnodder. Sie kann aber weiterhin gut atmen und hat auch sonst keine Einstellungen wie Futterunlust etc.
Am Freitag war ich mit ihr bei meiner TÄ (andere als damals). Ich gab ihr Nosys damaligen Befund und wir behandeln nun wieder mit Baytril. Es ist schon etwas besser geworden aber sie hat ab und an immer noch Niesatacken.
Morgen Abend habe ich wieder einen Termin bei meiner TÄ – eigentlich für die Impfe. Allerdings sehe ich zZ nicht das Nosy Impffähig ist…
Meine Frage ist nun (eigentlich Fragen – es kommen mehrere).. lasst ihr eure schnupfer Kaninchen impfen? Wenn ja wann ist für euch der passende Moment? Es gibt hier ja chronische schnupfer die immer etwas rotzen..
Außerdem würde ich Nosy gerne weiter unterstützen was den Schnodder angeht. Ihre Nase ist leicht feucht und auch ihr Auge war verklebt. Das Auge ist schon besser geworden und ich reinige es jeden Tag mit lauwarmen Wasser und kämme verklebte stellen aus.
Ich hab nun auch gelesen, dass man Inhalieren sollte um den schnodder dünnflüssiger zu machen damit er besser abläuft. Da bin ich aber komplett raus aus dem Thema da ich es damals nicht brauchte. Würde mich sehr über Infos dazu freuen.
Auch hat mir meine TÄ nun eine Baytrilbehandlung von nur 4 Tagen mitgegeben da ich morgen ja auch wieder da bin. Das kommt mir so kurz vor..
Zur weiteren Unterstützung des Immunsystems habe ich mich nun auch in anderen Thread etwas eingelesen. Hier wurde viel von einer Engystol-Threapie oder von GladiatorPlus gesprochen um das Immensestem zu stärken. GladiatorPlus wurde nun irgendwie auch als Wunderwasserchen hier dargestellt welches auch positiv auf die Spondylose wirken könnte… hat hier vllt. auch jemand Erfahrung?
Generell würde ich schon nochmal einen Abstrich machen lassen, allerdings ist es ja nun sehr ungünstig da die AB Behandlung schon gestartet hat – das ist mir leider zu spät eingefallen. Wobei wenn das Baytril nun wieder hilft dann geht es ja…
Ich würde mich wirklich über Antworten zu meinen ganzen Fragen freuen – ich durchsuche Parallel auch nochmal die älteren Threads zu dem Thema.
Ganz liebe Grüße
Dani
![]()
Lesezeichen