Seite 4 von 12 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 240

Thema: Peanut hat noch einen Zahn weniger, und Stelle auf dem Rücken wird kleiner, Foto #223

  1. #61
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, sie bekommt auch immer ein oder zwei Cranberries danach, aber das hat sie doch beim nächsten Einfangen schon wieder vergessen

    Ich denke auch an Dich, wie lange musst Du noch Medis geben?
    Woher kommt denn das Geschnuffel?

    Ich bin wirklich erschöpft...
    Und wenn ich daran denke, dass evtl. noch mehr Zähne raus müssen...
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #62
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    noch eine andere Frage:

    Woher kommen denn die 5 Sterne neben meinem Thread-Titel?
    Und was heissen die?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #63
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich soll heute abend zur Kontrolle zu meiner TÄ kommen.....

    Dann kann sie ihr das Baytril geben

    Oder sie bekommt ein LangzeitAB?
    Dann hab ich dieses Drama gar nicht mehr?
    Geändert von 3D (18.11.2013 um 12:06 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #64
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist eine gute Idee, da kann gleich die TÄ der kleinen Maus das Baytril geben. Obwohl meine TÄ letztens über Wuschel sagte, es ist ihr noch immer ein Rätsel, wie ich die Medikamente in Wuschel bekommen hab - selbst sie hatte es im Notdienst vor ein paar Wochen, als Wuschel nicht fressen wollte, nicht geschafft, weil Wuschel so stur dagesessen hat . Ich hab's aber mit Trick und Geduld immer geschafft.

    Du solltest es noch die nächsten Tage versuchen und nicht wechsel/vorzeitig abbrechen, damit keine Resistenzen entstehen können.

    Das Fangen funktioniert übrigens auch bei Wuschel jetzt deutlich besser, wenn ich ihren Bereich stark einenge und sie damit "in die Ecke" dränge, natürlich langsam. Sie erkennt dann, dass sie nicht weg kommt, und kauert sich ängstlich in die Ecke, so dass ich sie nehmen kann. Ich vermeide allerdings, sie aus ihrer Toiletenkiste oder "ihren Plätzen" zu nehmen, damit es nicht gleich wieder das Vertrauen in mich zerstört, Wuschel ist ja ohnehin so ängstlich. Dort soll sie sicher sein.

    Warum Hoppel schnuffelt, weiß ich auch nicht . Am Samstag war's ganz schlimm, er konnte kaum fressen ohne zu röcheln. Er scheint nicht schlechter Luft zu bekommen, es ist nur das laute Geräusch. Die Nase und Augen sind auch trocken. Er frisst auch normal und ist munter. Ich hab jetzt eine Vermutung, muss die TÄ danach fragen, ob es der Kehlkopf sein kann? Gibt's ja beim Menschen auch. In der Kälte draußen auf dem Balkon wird es jedenfalls deutlich besser, und es scheint mir vielleicht auch nicht (nur) die Nase zu sein. Gestern war es etwas besser, bin gespannt, wie es heute abend ist. Drück mal auch die Daumen, dankeschön .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #65
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Oder sie bekommt ein LangzeitAB?
    Dann hab ich dieses Drama gar nicht mehr?
    Welches AB würde sie denn als Langzeit-AB spritzen ? Convenia ?

    Wenn Peanut überhaupt schon wieder selber frisst, ist das super toll

    Ist bei der Kontrolle heute abend alles positiv ....kein neuer Eiter mehr nachgekommen und die Wundheilung geht voran, dann würde ich lieber noch einige Tage ordentlich Schmerzmittel geben ( ist ja auch entzündungshemmend ) und das AB nicht mehr wechseln....finde das ist nicht nötig !
    Die Antibiose ist ja auch nur einige wenige Tage nötig bei einfachem "Zahn ziehen" ohne größeren Problemen.
    Geändert von Birgit (18.11.2013 um 13:30 Uhr)

  6. #66
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Das war nur meine Idee, mein Wunschdenken, mit dem Langzeit-AB.
    Wird meine TÄ sicher nicht machen

    Aber diese Kämpfe morgens und abends tun mir einfach leid

    Das Eingeben an sich funktioniert eigentlich einigermassen gut (bei der TÄ sowieso), aber das Einfangen ist Stress für alle Beteiligten

    Ach so, Metacam gebe ich morgens und abends....
    Das funktioniert super über Haferflocken!

    Anja, ich drücke auf jeden Fall die Daumen
    Geändert von 3D (18.11.2013 um 13:38 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #67
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Dieser Stress mit dem Einfangen ist furchtbar.
    Das empfinde ich auch immer am schlimmsten.

    Meist beruhigen sie sich ja schnell wieder, aber dennoch ist es ein K(r)ampf....ich weiß

    Vielleicht ist es ja alles so gut mit der Wundheilung vorangeschritten, dass du nicht mehr lange die Medis geben mußt.

    Und wenn du das Baytril ( und/oder Metacam ) mit einer kleinen Spritze in ein Stück Banane reindrückst/reinspritzt ?Und Peanut das hinlegst und aufpasst bis es weggefuttert ist u. solange da bleibst dass niemand anderes das wegfuttert ?


    Ich drücke jedenfalls für heute Abend ganz doll die Daumen

  8. #68
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe den Einfang-Stress bei Wuschel ja auch. Bei uns funktioniert das so: Wuschel sitzt friedlich, aber etwas ängstlich unter dem Esstisch oder auf einem der vier Stühle, und ich versuche sie zu schnappen. Sie merkt das rechtzeitig und hoppelt relativ gemütlich einen Stuhl weiter - und ich muss von oben außenrum. Beim nächsten Versuch dasselbe: Sie hoppelt einfach einen Stuhl weiter. Das hat ein bißchen was von der "Reise nach Jerusalem". Nur hat der Hase einen viel kürzeren Weg als ich und ist auch viel wendiger, ich muss ja immer um den ganzen Tisch herum! Das wissen die beiden leider auch ganz genau - und so können sie das gefühlte Stunden lang weiterspielen.

    Irgendwann ziehe ich einen Stuhl nach dem anderen vom Tisch weg - da gucken sie dann. Dann treibe ich sie in ein Eckchen.



    Aber ich gewinne. Immer .


    Liebe Grüße, Anja

  9. #69
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich danke Euch wirklich fürs Nachempfinden und Mutmachen
    Das kann ich gerade sehr gut gebrauchen...

    Ich habe vorhin auch schon mit meiner TÄ geschrieben wg. Langzeit-AB usw.
    Will sie nicht (war ja eh nur mein Wunschdenken),
    sie sagte sogar, ich müsste das AB 7 Tage geben, nicht nur 5, wie von der TK gesagt

    Na gut, kriegen wir schon alles hin

    Ich werde es vermutlich wirklich irgendwo reindrücken, reinspritzen, wie auch immer.
    Klappt ja bei Metacam mit Haferflocken auch gut...

    Heut um 1800 haben wir Termin, dann schauen wir weiter...

    Anja, Deine Geschichten sind wirklich lustig
    Reise nach Jerusalem


    Und nun genug gejammert, schaut mal meine Fotos von eben
    Meine Kämpfermaus...

    1.jpg

    2.jpg

    4.jpg

    3.jpg
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  10. #70
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard


  11. #71
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ganz süße kleine Maus.

    Wir denken um 18.00 Uhr an euch . Ihr schafft das . Deine TÄ hat recht, das AB besser 7 Tage geben, wenn die Kleine noch eine Entzündung hatte. Nach einer OP gibt man manchmal auch nur 5 Tage, praktisch vorsorglich. Wenn sie es normal verträgt, sind die 7 Tage besser .

    Mein Hoppel frisst übrigens Medikamente jetzt vom Löffel , wenn ich alles mit etwas Babybrei Erdbeere-Himbeere-Apfel vermische. Das schmeckt ihm und er schlabbert es schnell weg . Das ist super - brauch ich ihn nicht unbedingt mehr hochnehmen.


    Liebe Grüße, Anja

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hier sind auch weiterhin alle Daumen und Pfötchen für die süße Maus gedrückt.
    Die Kleine ist aber auch niedlich...
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich hab hier auch einen einfang-paniker sonst der liebste Kerl der Welt, aber Medis und Einfangen... eine Qual! Ich hab nun hier nicht alles genau gelesen und hoffe, ich hab nix überlesen u schreib nun quatsch

    Es geht darum, dass du tgl Medis eingeben musst und die Kleine das nicht will. Kannst du ihr die Medis nicht auf Apfelscheiben (solche gedörrten aus dem Supermarkt, ungezuckert, ungeschwefelt) geben? Einwirken lassen und lecker weggemampft. Mach ich hier nun auch so und klappt. Sogar beim ekligen Zeug, wenn mans länger einwirken lässt. Einziger Nachteil: Sie will auch Apfelringe, obwohl sie ja für IHN sind, daher kriegt SIE auch welche ohne MEdis und ER mit. VErbrauch von APfelringen ziemlich hoch, aber wenns hilft Und dafür keinen frischen Apfel mehr... dann wirds nicht zu viel!

    Viel Erfolg!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  14. #74
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Entschuldige bitte 3D , da frag ich Dich und dann kommt kein Kommentar zurück.
    Ich war heute auch fast nur mit meinen Patienten beschäftigt.

    Und nun wollte ich zu nächtlicher Stunde noch fragen, was heute beim TA rausgekommen ist und sich Eure Einfangaktion am Abend in Grenzen gehalten hat?

    Du hast eine wunderwunderschöne Kämpfermaus.


    @Anja und D3: Ich weiß nicht, wie Ihr Euch anstellt?

    Ich setze mich im Schneidersitz mit der Medizin in der Spritze (oben drauf steckt ein Cranbeerie oder eine Rosine) auf den Boden, rufe Amali ... sie kommt und stellt ihre Vorderpfötchen auf meine Beine, dann halte ich ihr die Spritze hin und wenn sie sich die Rosine nehmen will, stecke ich ganz schnell seitlich die Spritze rein und schwupps, ist der Fall erledigt.
    (Manchmal bekommt sie garnicht mit, dass ihr die Rosine runtergefallen ist und sie das Vit. B pur trinkt.)
    Na und mein Udo nimmt sein "SUCki" auch ganz freiwillig aus der Spritze.

    Ich wünschte Euch auch so liebe Patienten, wie meine Beiden.
    Ich kenne diese Fangaktionen aber auch noch von meiner Naomi, wenn wir alle drei Wochen zum Zahnarzt mussten. Sie hörte das Klappern der TB und war verschwunden.

    Gute Besserung für Deine kleine Kämpfermaus.
    Geändert von Carmen P. (19.11.2013 um 02:45 Uhr)

  15. #75
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke Euch allen

    Carmen, Du brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen
    Du hast ja wirklich genug eigene Sorgen mit Deinen Süssen!
    Danke überhaupt für Deine Hilfe hier!

    Also, gestern die Einfangaktion war einigermassen ok.
    Waren zwar ein paar Minuten zu spät beim TA, aber egal...

    Die Wunde sieht gut aus
    aber leider hat sie schon etwas abgenommen, von 1,3 auf 1,26 kg.
    Baytril hat dann Frau Doktor verabreicht

    Zuhause hat sie dann etwas Möhrengrün und Kohlrabiblättchen gefuttert.

    Aber wirklich aus ihren Hütten kamen beide gestern abend nicht mehr, waren genervt und gestresst von mir

    Heute morgen gab es dann BeneBac und Metacam aus der Hand,
    beides war in Haferflocken versteckt...
    Es hat super geklappt
    Ganz stressfrei, ohne Einfangen o.ä.
    War das eine Erleichterung

    (Carmen, Deine Medi-Eingabe ist eine Frechheit )

    Danach ist sie auch gleich an Möhrengrün, Kohlrabiblatt und Heu
    Salat und Co wird aber noch verweigert

    Heute abend versuche ich, das Baytril auch irgendwo reinzuschummeln
    donkon, danke für Deinen Tipp...
    Drückt die Daumen, dass das klappt, dann ist der Stress verschwunden...

    Danke schön an Euch
    Geändert von 3D (19.11.2013 um 08:42 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Das klingt doch schon mal sehr positiv.
    Schön, dass es mit der Medi-Gabe nun ein bisschen besser klappt.
    Und der Appetit auf Salat und anderes kommt auch wieder.
    Hier werden auch immer zuerst Möhrengrün und Kohlrabiblätter verspeist. Und wenn das weg ist, wird noch mal nachgeguckt, ob davon auch wirklich nichts mehr da ist.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  17. #77
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Danke Christiane

    ich kann es kaum abwarten, sie mal wieder Möhre oder z.B. Chicoree fressen zu sehen.
    Gestern hat sie zwar schon etwas Chicoree gemümmelt, aber nur, wenn ich es hinhalte und dann auch nur ganz kleine Stückchen...

    Und ich habe das Gefühl, Lakritzi mümmelt das alles aus Solidarität auch nicht...
    Es bleibt alles liegen
    Brokkkoli, Möhre usw, was sonst so inhaliert wird, es liegt alles noch da.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    @Anja und D3: Ich weiß nicht, wie Ihr Euch anstellt? Ich setze mich im Schneidersitz mit der Medizin in der Spritze (oben drauf steckt ein Cranbeerie oder eine Rosine) auf den Boden, rufe Amali ... sie kommt und stellt ihre Vorderpfötchen auf meine Beine, dann halte ich ihr die Spritze hin und wenn sie sich die Rosine nehmen will, stecke ich ganz schnell seitlich die Spritze rein und schwupps, ist der Fall erledigt.
    Das könnten Wuschel und Hoppel auch: Ich setze mich im Schneidersitz auf den Boden, rufe "Wuschel und Hoppel" - und sie kommen ganz schnell angeflitzt, schnappen sich die Cranberrie oder den SBK - und schwups, sind sie wieder weg. Und kommen dann gar nicht mehr wieder. Und ich bleibe mit der unberührten Spritze zurück. . Hoppel hat mich heute verzweifeln lassen: Er flitzte draußen durch das lange Abwasserrohr zur zweiten Terrasse, ich schnell hinterher und dachte schon, das wird sehr einfach, die Höhlen waren zu, alles "gesichert" - aber als ich da am Ende des Rohres auf Hoppels Ankunft warte, ist der innen nur bis zur Mitte geflitzt und rückwärts wieder bis zum Eingang auf der anderen Terrasse zurückgekrochen . Das hat er dreimal gemacht. Und ich konnte nie erraten, wo er ankommen wird . Der kleine Hase - aber dann hatte ich ihn doch irgendwann .

    3D: Ich drücke ganz doll beide Daumen, dass Peanut bald wieder alles frisst und du tolle Fotos von ihr machen kannst .
    Geändert von Anja S. (19.11.2013 um 20:47 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  19. #79
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Danke überhaupt für Deine Hilfe hier!


    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Also, gestern die Einfangaktion war einigermassen ok.
    Waren zwar ein paar Minuten zu spät beim TA, aber egal...

    Die Wunde sieht gut aus
    aber leider hat sie schon etwas abgenommen, von 1,3 auf 1,26 kg.
    Baytril hat dann Frau Doktor verabreicht
    Freut mich, dass die Wunde gut aussieht und wegen der paar Gramm würde ich jetzt nicht panisch werden. ... vielleicht war sie vorher auf der Toilette, oder hatte nicht soviel gegessen, wie beim letzten Wiegen.

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Heute morgen gab es dann BeneBac und Metacam aus der Hand,
    beides war in Haferflocken versteckt...
    Ich hoffe, sie durchschaut Dich nicht zu schnell.

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    (Carmen, Deine Medi-Eingabe ist eine Frechheit )
    Udo und Amali bieten noch kurzfrisig Seminare an, wie man ganz brav Medis nimmt.

    Zitat Zitat von 3D Beitrag anzeigen
    Drückt die Daumen, dass das klappt, dann ist der Stress verschwunden...
    Hier werden kräftig Daumen und Pfötchen gedrückt.

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    ... schnappen sich die Cranberrie oder den SBK - und schwups, sind sie wieder weg. Und kommen dann gar nicht mehr wieder. Und ich bleibe mit der unberührten Spritze zurück.
    Ich sehe richtig Dein enttäuschtes Gesicht.
    Du kannst so wunderbar beschreiben... ich liege hier immer fast flach.

    Du kennst doch bestimmt Hase und Igel, oder?

  20. #80
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Eben gab es Baytril verteilt auf diverse Leckerchen,
    ganz ohne Stress

    Anja, vielleicht versuchst Du es auch mal so?
    Es war heute wirklich total entspannt

    Und vorher hat sie etwas an einer Möhre geknabbert
    nicht viel und nicht schnell, aber es ist ein Anfang....

    Carmen, zu dem Medi-Seminar komme ich sehr gerne
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •