Seite 39 von 52 ErsteErste ... 29 37 38 39 40 41 49 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

  1. #761
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh Sabine , da habt ihr aber großes Glück gehabt, einen guten TA und eine tolle Information durch dich an ihn .

    Das freut mich sehr - und das wichtigste ist, der kleinen Emma geht's wieder gut . Bei Hoppel dauerte es noch etwa einen Tag lang, bis die Nase sich wieder erholt hat - aber danach war's auch gut. Er hat bis heute nie wieder genießt.

    Wie schön, dass ihr den Halm so schnell finden konntet !!!


    Liebe Grüße, Anja

  2. #762
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich hab ja ganz vergessen ... - hab ja wegen dem CT-Bild gefragt. Wir sind nicht ganz sicher, die Chirurgin sagt, die Farbe (dunkleres Grau) irritiert sie etwas, normalerweise wäre das von der Farbe eher ein Gefäß - ein Fremdkörper wäre eigentlich heller. Aber ein Gefäß passt nicht an die Stelle, und auf der anderen Seite im Kopf gibt's das auch nicht, und es hat auch kein Ende/Anfang (das spricht alles dagegen). Nun kann die Farbe ja auch von meiner schlechten Kopie (ich hab einen schwarz-weiß-Ausdruck auf Papier gedruckt) anders sein, wir gucken es uns mal am PC an. Sie sagt aber auch ganz eindeutig: Im CT muss man einen so langen Heuhalm sehen können! Es kann mal was nicht gesehen werden, wenn es ganz ungünstig liegt - aber ein so langer Halm kann sich nicht einfach so "verstecken".

    So ganz sicher bin ich also noch nicht . Muss mit meinem Hinweis in der TK daher noch warten. Aber wir finden den Heuhalm !!


    Liebe Grüße, Anja

  3. #763
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Aber wir finden den Heuhalm !!
    Da bin ich mir auch sicher!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #764
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Boah mensch... bleib da bloß dran. Wann will die TÄ sich das denn dann angucken um die finale Feststellung zu tätigen?

    Man sagt ja bei den Medizinern immer, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.... ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass TÄ unter ihren weißen Kitteln zusammenhalten.

    Hoffentlich ist sie ehrlich

    Alles Gute weiterin für den Zwerg

  5. #765
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hoppel hat die Augenärztin zur Verzweiflung gebracht . Auf dem rechten Auge - das mit der neuen Verletzung - ist die offene Stelle gewandert - und wir haben keine Erklärung dafür: Der von der Kralle verursache Riss war strichförmig und im oberen rechten Bereich des Auges. Jetzt ist die Hornhaut wieder offen - aber an einer anderen Stelle: unten rechts bis mittig! Wir sind relativ ratlos, woher das kommt.

    Aber damit hab ich die Erklärung für meine Beobachtung am Samstag, als er plötzlich Schmerzen und das Auge einen Tag lang so zugekniffen hatte: Das war die veränderte Verletzung . Die Hornhaut ist ungefähr so groß offen wie hier ein Smiley groß ist (etwa 20 % vom Auge). So was Blödes !!!

    Gut ist aber immerhin, dass Hoppelchen ja eine super Lebensqualität und Spaß in den letzten Tagen hatte. Das war vorher ja lange Zeit nicht so. Nun geht der ganze Heilungsprozess rechts aber von vorne los ... - und das, wo das rechte Auge ja schon mal komplett verheilt war!

    Aber es gibt auch eine tolle Nachricht: Das linke "Ödem-Auge" ist im Grunde verheilt . Es ist auch kein Ödem mehr, was ich da sehe, sondern ein kleiner "Wulst", eine Narbe, die sich irgendwann auch noch zurückbildet (und wenn nicht, ist mir das optisch auch egal). Ich hatte mich schon gewundert, dass die Blutgefäße, die sich gebildet hatten, plötzlich nicht mehr weitergewachsen sind, sondern sich wieder zurückgezogen und das Ödem dabei nach "oben abgetragen" haben. Die Augenärztin hat das Auge auch mit Fluoreszin angefärbt - aber es war nichts mehr zu sehen . Die Hornhaut ist also komplett zu . Deshalb hat er an dem Auge auch keinerlei Schwierigkeiten mit der Tropfengabe - das tut ihm nicht mehr weh.

    Aber eben das rechte Auge!! Armer kleiner Hoppel - irgendwie kriegen wir das kaum weg. Ich lag mit meiner vermuteten Ursache für das neue Ödem auch falsch - das bildet sich immer nur, wenn die Hornhaut offen ist. Am Freitag sah das noch gut aus - nur eine stecknadelkopf-große offene Stelle. Nun ist es wieder so großflächig offen .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #766
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Das glaub ich jetzt nicht.
    Woher kommt denn das jetzt wieder?

    Ich werde am Samstag mal mit ihm schimpfen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #767
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Katja . Die Augenärztin glaubt's auch nicht und stand sehr ratlos vor mir.

    Das ist für mich ja das Allerschlimmste. Nun weiß sie auch nicht wirklich weiter .

    Ich seh das momentan noch gar nicht soooo dramatisch - wir hatten das ja schon öfter mal. Ich hab grad noch mal angerufen und nachgefragt, ob die Verletzung wenigstens nur oberflächlich ist: Ja. Dann hab ich gerade noch mal mit der hellblauen LED-Taschenlampe (man muss sich ja zu helfen wissen ) im Dunklen geguckt - das Fluoreszin zeigt sich nur im Dunklen und unter Blaulicht. Es ging sogar mit der Taschenlampe einigermaßen. Die Stelle ist immerhin nicht ganz woanders. Ich vermute, dass der Riss angefangen hat zu heilen - und dann unten wieder aufgeplatzt ist. Das hatte ich ja mit dem anderen Auge auch so: Es war Mitte Januar so gut wie zu - dann platzte an einem Tag plötzlich das Ödem und er hatte so dramatische Schmerzen, ich Panik und zum Glück gleich am nächsten Tag noch die Möglichkeit, die Augenärztin zu sehen. Letztlich hatten sich dann dort endlich die Blutgefäße gebildet und es konnte heilen.

    Das "Gute" ist immerhin, dass Hoppelchen nach den zwei Tagen am Wochenende keinerlei Einschränkungen hat und kein Schmerzmittel mehr braucht (heute abend, nach dem TA-Besuch, hab ich noch mal was gegeben - er hat vor Schmerzen geknuspelt ). So "gut" war das all die Monate mit der damals offenen Stelle nicht. Und selbst beim Fressen hat er das Auge nicht zu wie all die Monate. Insofern geht es ihm nicht soooo schlecht.

    Die Augenärztin war verzweifelter als ich. Das ist ja nichts für mich - da bekomme ich dann doch Angst.

    Nun tropfe ich geduldig weiter - statt links nun eben rechts - und warte weitere vier Wochen .

    Mein Hoppelchen macht aber auch was mit .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #768
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Oh nein! Ich drücke Euch weiter die Daumen, dass diese Sache irgendwann endlich ausgestanden ist.

  9. #769
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das gibts doch nicht!


  10. #770
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.918

    Standard

    Mist

  11. #771
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard



    Ich drücke weiter die Daumen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  12. #772
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Heute morgen hat er das rechte Auge wieder richtig zu und Schmerzen .

    Armer Hoppel . Aber ich kenne mich mit der Versorgung ja nun inzwischen bestens aus .

    Dafür durfte er auf der Terrasse flitzen und hat das sehr genossen !!


    Liebe Grüße, Anja

  13. #773
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    oh nein Anja, das darf doch nicht wahr sein

    Ich dachte wirklich, es wäre bald geschafft,
    und nun lese ich das...

    Es tut mir so leid für Hoppelchen und für Dich,
    dass einfach keine Ruhe einkehrt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  14. #774
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke euch allen .

    Ich muss dringend morgen noch mal mit der Augenärztin sprechen (da ist sie erst wieder da): Diese ständigen Verschlechterungen immer nach dem TK-Besuch haben ein Muster: Es ist immer dann, wenn die Augenärztin die betäubenden Augentropfen und/oder das Fluoreszin verwendet. Gestern hat sie sonst ja gar nichts gemacht außer Gucken - und ich bin mit einem putzmunteren Hoppel mit großen, glänzenden, gesund aussehenden Augen hingefahren. Zu Hause direkt nach dem Besuch sitzt ein verzweifeltes, Augen zukneifendes, mit roten Augenlidern und schmerzgeplagtes Hoppelchen vor mir. Ich hab recherchiert - ich schreib ja immer alles ganz genau auf: Das war nach jedem Besuch mit Fluoreszin/Lokalanästetikum so! Selbst wenn die Augenärztin nichts gemacht hat - und das ist ja ein sehr guter Indikator. Es muss mit diesen Mitteln zusammenhängen !

    Ein bißchen besser als heute morgen sieht es jetzt abends aus - aber nicht viel besser. Das Auge ist rot und tut ihm weh .

    Er freut sich aber, dass er jetzt an der frischen, kühlen Luft sitzen darf. Das tut ihm immer sehr gut .


    Liebe Grüße, Anja

  15. #775
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.918

    Standard

    Kann man auf so ein Mittel auch allergisch/ unverträglich reagieren? :hä:

  16. #776
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich weiß nicht. Aber manchmal können Betäubungstropfen Nebenwirkungen (kleine/oberflächliche Hornhautschädigungen) auslösen. Und Fluoreszin kann gewebereizend sein. Normalerweise ist beides selten und nur minimal - aber wenn Hoppel da vielleicht eine Vorschädigung durch die ganze Geschichte hat, wäre das eine Möglichkeit. Ich weiß leider nicht genau, welche Tropfen die TK verwendet, daher ist das schwierig einzugrenzen.

    Mir ist nur aufgefallen, dass es die letzten vier Male immer nach dem TK-Besuch mit Anästesie-Tropfen/Fluoreszin und ggf. natürlich der mechanischen Behandlung (Wattestäbchen rubbeln) so schlimm war. Ich hab das immer auf die Behandlung geschoben - aber bei zwei Besuchen hat sie Ärztin nur geguckt und nichts gemacht, aber vorher die Tropfen gegeben und das Auge mit Fluoreszin angefärbt - und auch da war es einige Tage danach so schlimm. Daher kam ich auf den Zusammenhang. Ich warte immer noch auf den Rückruf der TK .
    Geändert von Anja S. (28.02.2014 um 12:36 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  17. #777
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ach Anja,

    das tut mir echt leid

    Ich dachte, das geht nun nur noch aufwärts. Das wollte ich hier gar nicht lesen

    Drücke weiter alle Daumen. Das muß doch nun mal ein Ende haben
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #778
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Teddy .

    Das total Blöde ist ja, dass eigentlich beide Augen schon mal gut waren. Das rechte Ende Januar für zwei Wochen - bis er sich da selbst verletzt hat. Das linke auch schon mal fast - bis dann der Rückfall kam. Aber jetzt ist dieses Auge wenigstens verheilt - das muss jetzt auch bleiben !!!

    Warum das rechte jetzt wieder so schlimm ist, macht mich echt ärgerlich. Heute abend hab ich endlich einen Telefontermin mit der TÄ - mal sehen, was sie sagt.


    Liebe Grüße, Anja

  19. #779
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ja, ich kann Dich so gut verstehen. Es ist so deprimierend, wenn man wirklich alles gibt und hofft und sich freut und wieder geht es von vorne los. Der kleine Kerl quält sich ab und man kann nicht wirklich helfen. Und es kostet dazu noch so viel Geld.
    Wäre ja auch übel, wenn es wirklich an den Tropfen liegen sollte. Aber auch das kenne ich. Das, was anderen Leuten gut tut und hilft, das ist bei mir schädlich. Und wer denkt denn auch, daß mein Pferd gegen Thymian allergisch reagiert? Dem Hustenmittel schlechthin? Bis man da drauf kommt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  20. #780
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, auf so was kommt man wirklich nicht. Ich hatte ja auch bei Hoppel die dollsten Vermutungen für die Schnuffelgeräusche. Bis man dann wirklich auf die Ursache kommt .

    Das einzig Beruhigende ist, dass ich den Ablauf ja inzwischen recht gut kenne. 3 - 4 Tage ist es so schlecht, und dann wird es langsam besser .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •