Seite 38 von 86 ErsteErste ... 28 36 37 38 39 40 48 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1706

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

  1. #741
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Franny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich hab früher viel Gummibären und so ein Gummizeugs gefuttert, aber seit ich vegetarisch lebe, ist das wegen der Gelatine natürlich gestorben.
    Wobei es ja inzwischen auch von Haribo einige Sachen gibt, die ohne Gelantine sind
    Die Pinguine udn die Katinchen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  2. #742
    Gast
    Gast

    Standard

    Und wenn man jetzt nicht so auf Lakritze steht ? Was esse ich dann von Haribo?

    Hab heute beim Einkaufen mal bei diesen Gummischnüren drauf geachtet, da steht nicht explizit was von Gelatine... Und die Schlümpfe von Haribo (die in der großen Box) sind auch "nur" mit Bienenwachs...

  3. #743
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    die gummischnüre sind auch toll!
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  4. #744
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Und wenn man jetzt nicht so auf Lakritze steht ? Was esse ich dann von Haribo?
    Ich meine, dass die lakritzschnecken inzwischen auch ohne gleantine sind.. keine ahnung, müsstest du einfach mal nachschauen, ich gucke das auch immer beim einkaufen direkt
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Hab heute beim Einkaufen mal bei diesen Gummischnüren drauf geachtet, da steht nicht explizit was von Gelatine... Und die Schlümpfe von Haribo (die in der großen Box) sind auch "nur" mit Bienenwachs...
    stimmt, die schlümpfe sind ohne gelantine - genaue wie eigentlich alle gummiteile von haribo, die ne ähnliche konsistenz (dieses eher härtere, was so schön an den zähnen klebt ) haben

  5. #745
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #746
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben...
    stimmt nicht. Zu DDR-Zeiten urde das Gelantine geschroieben udn auch so gesprochen. (lt. Aussagen meiner Eltern). Jetzzt hat sich zwar die Wessiversion durchgesetzt, falsch ist das andere deswegen trotzdem nicht.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  7. #747
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich reih mich mal auch eben ein - ich lebe nun seit dem 02.12. auch Fleischfrei und es ist in mancher hinsicht leicht - dann aber wieder auch schwer

    Weihnachten z.B. mit Einladungen war eine umgewöhnung - vor allem weil der Braten grundsätzlich immer vor mir stand

    'Stichelein' zu dem Thema gibt es irgendwie immer
    Zwar spaßig gemeint aber auf dauer nerven sie echt..

    Wie macht ihr das wenn ihr bei Freunden seit?
    Klar kann ich mich an den Beilagen sattessen, zu Weihnachten war es aber sehr schwer da selbst die Sauce für den Braten z.B. aus ausgekochten Knochen bestand.
    Ich kann ja schlecht immer meine eigene Zutatenkiste mitschleppen

    Und wie war bei euch so die umgewöhnung?
    Habt ihr euch in den ersten Monaten noch erlaubt Fisch zu essen?

    Ich muss mich nochmal genauer einlesen zum Thema Nährstoffe. Ich vertrage leider kein Obst und bekomme nach ein paar bissen Apfel, Banane, Birne, etc. tierische Magenkrämpfe
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #748
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Stichelein einfach ignorieren. mit der Zeit merken die Leute, dass es ernst ist und sagen nichts mehr.

    Ich bin in der Umgewhnung einmal schwach geworden und habe etwas Hühnchen genascht. Zu essen bringe ich mir eig. gar nichts selbst mit. Die Leute wissen, dass ich Vegetarier bin und entsprechend organisieren sie was. Ich brauche auch keine Beilagen oder so, ich liebe sowieso am meisten Gemüse. Und da ich braune Soßen eh nie mochte, war auch das kein Problem.

    Also, ich habe Weihanachten Kartoffeln, Rotkohl, Rosenkohl, Leinöl und Zwiebeln gegessen udn bin davon sehr gut satt geworden. Irgendwelche vegetarischen Extrasachen brauchte ich da echt nicht. Die anderne haben halt noch Huhn&Ente und Soße dazu gehabt.

    fische habe ich nicht gegessen. Für mich gehört Fisch dzu, wenn man veg. wird. Es sind auch Tiere, und für mich heißt vegetarisch leben, kein totes Tier mehr. Zumal ich sowieso nichgt so der Fischfan war.

    Also, meine Erfahrung zeigt, dass sich die Leute eig. viel Mühe geben, wenn man ihnen mitteilt, dass man veggi ist. Da braucht man keien eigene Zutatenkiste.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  9. #749
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Bei mir hats klick gemacht im 2ten Anlauf und gut war, keine Gelatine, kein Fisch, kein Fleisch.
    Fisch ist Tier, Tier esse ich nicht.

    Sticheleien gibts hier auch, ignoriere ich oder, wenn ich gerade in Laune bin, diskutiere ich

    Meine Freundinnen wissen, dass ich vegetarisch lebe und schauen immer extra auf die Zutaten, ob ich das auch essen darf
    In der Familie eigentlich genauso...

    Was ich dir ganz arg empfehlen kann, falls du mal Hunger auf Fleisch hast...Die Knackwürstchen von Eden sind richtig toll!
    Der Aufschnitt von Heirler auch.

    Schön, dass du auch dabei bist
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  10. #750
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben...
    stimmt nicht. Zu DDR-Zeiten urde das Gelantine geschroieben udn auch so gesprochen. (lt. Aussagen meiner Eltern). Jetzzt hat sich zwar die Wessiversion durchgesetzt, falsch ist das andere deswegen trotzdem nicht.
    Das halte ich für ein Gerücht. http://www.ddrtechnik.de/Archiv/html/backen01.html
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #751
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben...
    stimmt nicht. Zu DDR-Zeiten urde das Gelantine geschroieben udn auch so gesprochen. (lt. Aussagen meiner Eltern). Jetzzt hat sich zwar die Wessiversion durchgesetzt, falsch ist das andere deswegen trotzdem nicht.
    Das halte ich für ein Gerücht. http://www.ddrtechnik.de/Archiv/html/backen01.html
    Als DDR-Kind muss ich mich Astrid anschließen
    Gelantine gibt es zwar - aber das ist nicht gleich Gelatine sondern was anderes mit Fleisch

  12. #752
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Also selbst Google kennt Gelantine nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #753
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Die Gelatine ist nicht zu verwechseln oder durcheinanderzubringen mit der Galantine, einer Fleisch- oder Fischzubereitung, die mit Aspik überzogen ist und kalt aufgeschnitten wird.
    http://www.korrekturen.de/beliebte_f...elantine.shtml


  14. #754
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Der Begriff Galantine war mir jetzt aber auch neu. Wieder was gelernt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  15. #755
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    oh super, danke für die Aufklärung.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  16. #756
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Gelatine wird mit ohne "n" vor dem "t" geschrieben...
    'tchuldigung danke

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Und wie war bei euch so die umgewöhnung?
    Habt ihr euch in den ersten Monaten noch erlaubt Fisch zu essen?
    Umstellung war erst etwas schwierig für mich, hatte dann nach ein paar Wochen ein paar Tage, wo ich unbedingt Fleisch essen wollte, ab ich dann manchmal auch. Ging aber schnell wieder vorbei
    Fisch habe ich in der Zeit auch nicht gegessen, habe ich vorher aber auch nur selten, weil ich nie großer Fisch wr. Höchstens mal Fischstäbchen oder so

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Stichelein einfach ignorieren. mit der Zeit merken die Leute, dass es ernst ist und sagen nichts mehr.
    Das kommt aber sehr auf die Leute an
    Meine Schwester sticheln nach 5 Jahren oder so immernoch - und die wissen sehr gut, dass ich nie wieder Fleisch essen werde.
    Aber das ignorier ich dann halt
    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Also, meine Erfahrung zeigt, dass sich die Leute eig. viel Mühe geben, wenn man ihnen mitteilt, dass man veggi ist. Da braucht man keien eigene Zutatenkiste.
    Stimmt Ich versuche den Leuten immer zu sagen, dass sie sich nicht so viel MÜhe machen sollen, weil ich diese Extra-SAchen, die die immer machen, total übertrieben finde


    Bei Süßkram achten meine Leute inzwischen auch meistens auf Gelatine - als wir uns neulich mal Nachmittags zum Spielen getroffen haben, kam ein Kumpel nachher mit 3 großen Töpfen Haribo an (diese 1kg dinger) - er meinte, er hatte 2 gekauft und dann viel ihm ein, dass in beiden Gelatine drin ist und er ist dann nochmal los

  17. #757
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.910

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Ich reih mich mal auch eben ein - ich lebe nun seit dem 02.12. auch Fleischfrei und es ist in mancher hinsicht leicht - dann aber wieder auch schwer

    Weihnachten z.B. mit Einladungen war eine umgewöhnung - vor allem weil der Braten grundsätzlich immer vor mir stand

    'Stichelein' zu dem Thema gibt es irgendwie immer
    Zwar spaßig gemeint aber auf dauer nerven sie echt..

    Wie macht ihr das wenn ihr bei Freunden seit?
    Klar kann ich mich an den Beilagen sattessen, zu Weihnachten war es aber sehr schwer da selbst die Sauce für den Braten z.B. aus ausgekochten Knochen bestand.
    Ich kann ja schlecht immer meine eigene Zutatenkiste mitschleppen

    Und wie war bei euch so die umgewöhnung?
    Habt ihr euch in den ersten Monaten noch erlaubt Fisch zu essen?

    Ich muss mich nochmal genauer einlesen zum Thema Nährstoffe. Ich vertrage leider kein Obst und bekomme nach ein paar bissen Apfel, Banane, Birne, etc. tierische Magenkrämpfe
    Fructose-Intoleranz? Vom Fisch kam ich nie los, deshalb bin ich höchstens Pescarierin. Vom Fleisch bin ich jetzt komplett weg. Und gleich gibt es nen Kürbis-Auflauf von Chefkoch Meine Familie wird das vegetarische nie verstehen, wichtiger ist mir aber, dass sie inzwischen laktosefrei kochen. Cool finde ich es mittlerweile auf Arbeit, wo dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier erstmals vegetarisches Essen angeboten wurde.
    Geändert von Simmi14 (30.12.2012 um 14:55 Uhr)

  18. #758
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Cool finde ich es mittlerweile auf Arbeit, wo dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier erstmals vegetarisches Essen angeboten wurde.

    Das ist das einzige, wo es bei uns noch hapert: Mitarbeiterempfang von der Kirchengemeinde, wo ich wegen meinen Eltern und weil ich Orgelspiele seit Jahren hingehe.
    Da gibt es immer Kassler und Geschnetzeltes in Soße und dazu Spätzle und Kartoffelbrei, und dann noch salat, und evtl noch erbsen&Mörengemüse.
    An sich sind Spätzle und so ja super, aber ohne irgend in soße ist das schon doof
    Ich bin gespannt, ob sich das jetzt bald doch mal ändert, aber irgendwie bezweifle ich das.. bestimmt nächstes Jahr, wenn ich nicht mehr zu Hause bin

  19. #759
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Meine Eltern machen momentan Aufstand, dass ich mehr Proteine zu mir nehmen muss

    Käse und Quark...ersteres mag ich nicht mehr so gern und zweiteres...jeden Tag 500g??
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  20. #760
    Erfahrener Benutzer Avatar von Druidah
    Registriert seit: 22.08.2010
    Ort: Luxemburg
    Beiträge: 493

    Standard

    Das Problem habe ich gerade auch
    Heute Morgen gab es deswegen schon Buttermilch mit O-Saft und paar anderen Dingen drinnen (Weizenkleie, Leinöl, Limonensaft, Agavendicksaft).

    Heut Mittag gab es dann Wokgemüse mit Sojasprossen und Champis (und Paprika und Brokkoli).

    Ich glaube ich trinke jetzt meine andere Hälfte des morgigen Drinks, dann hab ich 350ml Buttermilch heut aufzulisten.

    Heutiges Abendessen: kein Plan, aber wahrscheinlich ne Ecke Käse und dann ne Schüssel Sojajoghurt oder körnigen Frischkäse mit Apfel?
    Ich weiss auch nicht...
    Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.

    Pearl S. Buck

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •