Danke, Ly
Dieses Jahr ist echt nicht unseres... ich hoffe, es reicht dem Land hinter dem Regenbogen nun...
An Mucki habe ich bei Katja auch schon gedacht. Sie ist wirklich ein Sonnenschein und total lieb.
Danke, Ly
Dieses Jahr ist echt nicht unseres... ich hoffe, es reicht dem Land hinter dem Regenbogen nun...
An Mucki habe ich bei Katja auch schon gedacht. Sie ist wirklich ein Sonnenschein und total lieb.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Luzie ist da... ein 250 Gramm "schweres" Flitzergewicht. Lotte und auch Kolja haben sie gestern sofort abgeschleckt und die Nacht durfte sie beim großen, starken Kolja im Häuschen verbringen. Luzie wuselt ständig um ihn herum und Kolja macht sich richtig gut, als stolzer Vertretungspapa. Und Lotte ist sowieso die personifizierte Kümmerin. Bin seeeehr stolz auf alle drei!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ach Gottchen![]()
be a flamingo in a flock of pidgeons.
die kleine Luzie hat ja ein bisschen was von Hamster, wenn man den Größenunterschied so betrachtet
Herzlich willkommen Luzie...
ich drück die Daumen, dass bei Euch jetzt auch mal Ruhe reinkommt und alle gesund und munter bleiben![]()
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Das ist wirklich eine schöne Gruppe.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Danke ... ich glaube, ich bin verliebt.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Was für ein süßer Winzling.Toll, dass sie so gut aufgenommen wurde.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ui, das ist ein schickes Meerferkelchen![]()
Wie niedlich ist die denn?![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Ja, so ein Herzenswärmertierchen brauchte ich jetzt mal und ich freue mich unendlich, dass Lotte und Kolja sie so gut aufgenommen haben. Luzies Fell schimmert extrem und wir hoffen, dass es einfach so ist und sie nicht etwa Satin-Gene trägt. Ich muss mich da mal schlau machen wie das so ist mit der Genetik. Die Elterntiere wirkten nicht satinig.
Als Name für die Kleine stand alternativ noch "Schmitt's Katze" im Raum. Ihr wisst schon: Geht ab wie... aber sie hatte Glück und mir ist noch die Luzie eingefallen.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ohhhhhh, ist die süß!!!!![]()
Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!
Der Satin-Effekt im Fell entsteht bei Satin-Meerschweinchen dadurch, dass die Haare hohl sind und das Licht dadurch anders gebrochen wird. Außerdem sind die Haare feiner und dichter. - Der Preis dafür ist ein Problem in der Calciumverarbeitung, so dass es zu "Knochenerweichung" kommt. Selbst wenn das Tier Calcium im Übermaß aufnehmen würde, bleibt es unverarbeitet und die Knochen werden instabil. Oft beginnend an den Hüften, aber auch der Kiefer ist des Öfteren als erstes betroffen. Erste Symptome treten - so weit ich weiß - in den ersten zwei Lebensjahren auf, selten werden die Tiere drei Jahre alt. Die Krankheit ist nicht heilbar, wenn ein Tier betroffen ist kann man ihm das Leben eine Weile mit Schmerzmittel lebenswert machen.
Ich kann's nur Laienhaft erklären, aber falls du mehr lesen möchtest, z.B. hier: http://herz-fuer-tiere.de/ratgeber-t...eerschweinchen
Wohlgemerkt es geht hier um Schweinchen, bei Satin-Kaninchen scheint das anders zu sein, wie es bei Wikipedia steht: https://de.wikipedia.org/wiki/Satinkaninchen
Geändert von Heike O. (17.09.2018 um 18:43 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Danke, Asti. Bestimmt ist bei Luzie alles gut. - Wir gehen davon aus, dass sie einfach besonders ist. (Und das ist sie auch
.)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Die wilde Luzie ist da!
Herzlich willkommen!
Als Mona K. gestern vorbei kam ahnte sie noch nicht, wie sinnvoll ihre Teppiche heute schon sein werden:
Nicht aus fernen Landen eingeflogen und nicht aus einem riesigen Notfall sind die Nutzer ihrer Geschenke... Einfach nur zwei leidende Seniöhrchen aus Ostwesfalen: Myrthe, die weiße Maus und Hinnack, der bis vorhin noch Brownie hieß, sind für vier Wochen zur Pflege eingezogen und wünschen sich Daumendrücker!
Myrthe ist ganz mager, atmet schwer und futtert langsam... aber sie futtert und kämpft. Sie mag Möhrchen und Löwenzahn und Cunis. Ich hoffe, sie hat noch viele gute Zeiten. Hinnack ist (hoffentlich) nur schüchtern und verwundert über so viel Weite. - Kein Wunder nach zehn Jahren Käfig. Als ich sie aus dem Karton setzte sind sie direkt in die Unterschale. Mal sehen, wann sie sich heraus trauen.
Myrthe bekommt gleich Dimeticon und Schmerzmedis und dann hoffen wir das Beste.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Hab ich mir doch gedacht, dass du sie zu dir holst.Danke dafür
Ich wünsche den beiden alles erdenklich Gute, damit sie ihre Rente genießen können.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das hoffe ich auch.
Die wahren Heldinnen in diesem Fall sind Jutta, die die beiden in ein paar Wochen ganz zu sich nimmt, und Fabi, die nicht locker gelassen hat.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen