Seite 37 von 37 ErsteErste ... 27 35 36 37
Ergebnis 721 bis 728 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

  1. #721
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Kann ich euch auch bitte um Rat fragen?

    Ich habe einen Pflanzenkasten, in dem wollte ich ursprünglich Gemüse anpflanzen, kam ich aber nicht zu.
    Hab es verwildern lassen und seit längerem wächst da nun was, wo ich mich frage, was das ist und ob ich das den Kaninchen zum fraß vorwerfen dürfte?

    Dieses wächst vor dem Pflanzenkasten:
    20240630_162158.jpg

    Und diese ist das, was im Kasten hoch gewachsen ist:
    als ganze:
    20240630_161559.jpg

    eingegrenzt mit den Blättern
    20240630_161608.jpg

    Die Blüten:
    20240630_161620.jpg
    Geändert von sternenschauer (30.06.2024 um 16:34 Uhr)

  2. #722
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Das erste scheint mir Gänsedistel zu sein und das ist zweite Rainkohl. Du kannst beides füttern.

  3. #723
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    danke

  4. #724
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Moin, eine Frage, füttert ihr Schöllkraut? Wir haben ganz viel davon und ich finde Meinungen von fressbar bis giftig und bin unsicher

  5. #725
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Schöllkraut ist bei mir öfter mal in kleineren Mengen im großen Gemisch enthalten. Gelegentlich wird auch was davon gefuttert.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #726
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Danke, dann werde ich mal ein paar Blätter versuchen! Mal sehen, ob die Nasen es mögen.

  7. #727
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hab’s mal im Gemisch probiert obwohl ich es persönlich wegen diesem grellen orangefarbenem Saft immer etwas „giftig aussehend“ fand.

    Alle meine Langohren haben mir zugestimmt und nicht nur das Schöllkraut, sondern auch die angrenzenden Leckerlis in der Schale liegen gelassen….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #728
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 420

    Standard

    Bei uns wurde es auch ignoriert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •