Seite 34 von 51 ErsteErste ... 24 32 33 34 35 36 44 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #661
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Mit unter 400g haben sie so gut wie null Chance den Winter, selbst nicht bei bester Fütterung, zu überleben.
    Sie müssen rein, bis zum Gewicht von rund 500g bei ca. 20 Grad.

    Sollen wir die beiden einfangen, aber falls ja: wohin mit Ihnen? In Kassel ist mir keine Igelstelle bekannt
    Normal große und hohe Samla-Box von Ikea.

    Nach dem aufwärmen, Sammel-KP und Behandlung bei ausreichendem Gewicht in den betreuten Winterschlaf schicken, auf Eurem tollen Grundstück dürfte dafür genug Platz und Möglichkeit sein.

    Wenn Du spezielle Fragen hast, entweder hier oder in diesem Forum https://477862.forumromanum.com/memb...862&onsearch=1
    Geändert von feiveline (06.11.2018 um 22:29 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #662
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Danke für Deine Antwort, Feiveline. Auch wenn ich gehofft hatte, wir könnten sie draußen aufpäppeln..
    Also versuchen wir, morgen die beiden einzufangen. Und eine Samla-Box reicht als "Gehege" für beide? Brauchen sie nicht mehr Platz? Man weiß ja auch nicht, ob sie sich verstehen auf so engem Raum, oder? Sie laufen doch im Garten so weite Strecken und können sich ja auch aus dem Weg gehen.
    Und wenn sie drinnen sind, sollen sie in einem Raum mit 20 Grad? So warm? Sorry wegen der doofen Nachfragerei, aber ich hab mich zuvor nie wirklich mit einer Igelpflege und der Winterschlafproblematik auseinandergesetzt..
    Na, ich hoffe, wir sehen sie morgen und können sie einfangen..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #663
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Jeder Igel braucht eine eigene Box (von Flschenkindern mal abgesehen), sonst gibt es „Mord und Totschlag“..

    Der warme Raum ist nur zum „päppeln“ notwendig, also die erste Zeit bis sie zuverlässig fressen und rund 500-600g draufhaben und die KP untersucht wurde.

    Grund ist, ein „unterkühlter“ Igel würde vielleicht sogar fressen, kann aber aufgrund der Unterkühlung nicht vernünftig verdauen und das ist häufig tödlich.

    Melde Dich einfach wenn Ihr sie eingefangen habt, dann gucken wir weiter was zwingend und schnell notwendig ist und was ggf. ein paar Tage Zeit hat.

    Also... wenn Ihr sie bekommt, als erstes warm stellen (Snugglesafe, Wärmflasche oder mit warmen Wasser gefüllte PET-Flaschen o.ä.), notfalls auch eine Rotlichtlampe, und noch nicht füttern!
    Wenn der Bauch sich warm anfühlt, Katzenfutter (keine Bröckchen, sondern Pate) mit Haferflocken und/oder Weizenkleie plus ein paar Tropfen Speiseöl anbieten... ggf. auch ein ungewürztes Rührei.
    Ein kleines Schlafhaus in der Box mit zerrissener Zeitung anbieten und die Erstversorgung ist perfekt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #664
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ok.. und das alles gilt auch für gesunde, fit wirkende Igelchen? Ich meine, die sind ja draußen wild rumgelaufen und haben dort am Napf gefressen und müssen nun aufgewärmt werden, bevor sie etwas zum Fressen bekommen?
    Komplizierte Igelchen
    Dann muss ich mal sehen, was ich als 2. Box nehmen kann.. Was kommt auf den Boden der Box? Kann ich Stroh nehmen oder auch Zeitungspapier?
    Sie tun mir echt leid, haben es ja prinzipiell schön draußen und nun sollen sie in unseren Keller in blöde Plastikboxen.. Gefällt mir irgendwie nicht, aber das Gewicht ist ja leider wirklich zu gering..
    Ich melde mich dann später noch mal! Danke!!

    Ach ja, wir haben noch einen größeren Käfig. Würde der auch gehen?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #665
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Käfig würde ich nur im Notfall nehmen, die Gitter dann aber mit Pappe o.ä. schützen damit sie nicht ihre vorwitzige Nase da durch stecken und durch die Stacheln hängenbleiben.
    Als Unterlage reicht Zeitung, denn Igelchen sind alles kleine Ferkel.

    Wenn sich der Bauch warm anfühlt müssen sie nicht aufgewärmt werden, einfach prüfen.

    Wenn es Dir leid tut, dass sie aus Eurem tollen Garten "weg" sollen, hast Du vielleicht die Möglichkeit Ihnen ein kleines Außengehege zur Verfügung zu stellen? Dann hättest Du sie und ihre Gewichtsentwicklung auch "unter Kontrolle". Mir tut es auch immer leid bei solchen Igeln sie "einzuknasten", aber 380g ist wirklich zu klein...


    Wie ist es denn bei Euch die nächsten Tage temperaturmäßig angesagt? Gerade die Nachtemperaturen? Ich hab gestern bei uns zwei 550g-Igel draußen gelassen, weil es die nächsten zwei Wochen hier nicht unter 5 Grad gehen soll und sie auch zuverlässig zum futtern kommen.

    Was fütterst Du und in welcher Menge?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #666
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    “Mein“ Igelchen hat es leider nicht geschafft

    Mach's gut mein Kleiner
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #667
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Och menno, wie schade... auf dem Bild sah er gar nicht so "schlecht" aus, da hatte ich schon ganz andere Kandidaten.

    Welche Medis hat er bekommen, weiß Du das zufällig?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #668
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Och menno, wie schade... auf dem Bild sah er gar nicht so "schlecht" aus, da hatte ich schon ganz andere Kandidaten.

    Welche Medis hat er bekommen, weiß Du das zufällig?
    Nein, leider nicht.

    Ich hab ja gehofft, dass er es schafft, weil er ja trotz allem immer wieder ans Futter gegangen ist.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  9. #669
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Schade dass Du die Medis nicht kennst, denn gerade weil er ans Futter gegangen ist bin ich so verwundert dass er es nicht geschafft hat...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #670
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Schade dass Du die Medis nicht kennst, denn gerade weil er ans Futter gegangen ist bin ich so verwundert dass er es nicht geschafft hat...
    Evtl. zu viele innere Parasiten?

    Gefühlsmässig war er für seine Größe nicht zu dünn, er war halt zu klein.

    Er hat viel getrunken, könnte das einen Hinweis geben?
    Keine Ahnung, wie es bei Igeln mit Nierenversagen aussieht.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  11. #671
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Also einen kleinen Igel haben wir jetzt.. eben eingefangen, wiegt 394g.. Mein Mann liegt wieder auf der Lauer, hoffentlich lässt sich der zweite auch noch blicken.
    Ich habe ihn jetzt in einen alten Kaninchenkäfig gesetzt, das Gitter mit Pappe abgedeckt. Sein Bäuchlein ist warm. Also kann er Futter haben, oder?
    Hab Katzentrockenfutter ( First Age Mother & Babycat von Royal Canin) und Igelnassfutter von MultiFit. Ist das ok?
    Hach aufregend..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #672
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Das Futter ist ok, bitte für die Verdauung noch einen Tropfen Öl und ein paar Haferflocken oder Weizenkleie untermischen, dann bleibt der Nahrungsbrei länger im Verdauungstrakt und ist besser verwertbar.
    Außerdem „duften“ sie dann nicht ganz so penetrant nach Raubtierkäfig...

    Wenn der Bauch warm ist darf er futtern was (erstmal) reingeht.

    Bitte gleich anfangen drei Tage Kot zu sammeln. Und besorge Dir vom TA bitte morgen „Droncit“, das ist gegen Saugwürmer die unbehandelt zu Darmblutungen führen und tödlich sind.
    Leider gibt es die seit diesem Jahr nicht mehr rezeptfrei.

    Sollte Dein TA nicht wollen, melde Dich, dann schick ich Dir schnell welche.


    Ach ja, nimm den Stachler nicht mit zum TA, außer Du weißt sicher, dass er igelerfahren ist... viele kleine Stachelritter verlieren ihr Leben leider erst beim TA...
    Geändert von feiveline (08.11.2018 um 20:39 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #673
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Schade dass Du die Medis nicht kennst, denn gerade weil er ans Futter gegangen ist bin ich so verwundert dass er es nicht geschafft hat...
    Evtl. zu viele innere Parasiten?

    Gefühlsmässig war er für seine Größe nicht zu dünn, er war halt zu klein.

    Er hat viel getrunken, könnte das einen Hinweis geben?
    Keine Ahnung, wie es bei Igeln mit Nierenversagen aussieht.
    So ein Kleiner kann höchstens durch Gift o.ä. ein Nierenversagen bekommen, ich vermute er hatte einfach nur endlich eine Wasserquelle gefunden und tierischen Durst.

    Wenn er an inneren Parasiten gestorben wäre, hätte er (nach dem Bild) anders gewirkt und auch nicht gut gefressen...

    Ich befürchte fast, er hat ein „falsches“ Medi bekommen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #674
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das Futter ist ok, bitte für die Verdauung noch einen Tropfen Öl und ein paar Haferflocken oder Weizenkleie untermischen, dann bleibt der Nahrungsbrei länger im Verdauungstrakt und ist besser verwertbar.
    Außerdem „duften“ sie dann nicht ganz so penetrant nach Raubtierkäfig...

    Wenn der Bauch warm ist darf er futtern was (erstmal) reingeht.

    Bitte gleich anfangen drei Tage Kot zu sammeln. Und besorge Dir vom TA bitte morgen „Droncit“, das ist gegen Saugwürmer die unbehandelt zu Darmblutungen führen und tödlich sind.
    Leider gibt es die seit diesem Jahr nicht mehr rezeptfrei.

    Sollte Dein TA nicht wollen, melde Dich, dann schick ich Dir schnell welche.


    Ach ja, nimm den Stachler nicht mit zum TA, außer Du weißt sicher, dass er igelerfahren ist... viele kleine Stachelritter verlieren ihr Leben leider erst beim TA...
    Den zweiten haben wir jetzt auch! Wiegt 400g..
    Beide haben sich jetzt erst mal in ihre Häuschen zurückgezogen, ich hoffe, sie fressen beide nachher..
    Gibt man Droncit schon ohne das Ergebnis der Kotprobe zu haben?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  15. #675
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ja auf jeden Fall, Saugwürmer werden häufig auch von guten Laboren übersehen bzw. sind gerade in der eingesandten Probe nicht enthalten...

    Dosierung schick ich Dir per PN... Sollte schwerer Durchfall dazukommen, bitte sofort mit Duphamox oder Baytril gegensteuern (am besten gespritzt), dann liegt ein entzündlicher Prozess im Darm vor, meist durch Parasiten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #676
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Schade dass Du die Medis nicht kennst, denn gerade weil er ans Futter gegangen ist bin ich so verwundert dass er es nicht geschafft hat...
    Evtl. zu viele innere Parasiten?

    Gefühlsmässig war er für seine Größe nicht zu dünn, er war halt zu klein.

    Er hat viel getrunken, könnte das einen Hinweis geben?
    Keine Ahnung, wie es bei Igeln mit Nierenversagen aussieht.
    So ein Kleiner kann höchstens durch Gift o.ä. ein Nierenversagen bekommen, ich vermute er hatte einfach nur endlich eine Wasserquelle gefunden und tierischen Durst.

    Wenn er an inneren Parasiten gestorben wäre, hätte er (nach dem Bild) anders gewirkt und auch nicht gut gefressen...

    Ich befürchte fast, er hat ein „falsches“ Medi bekommen...
    Ich kann's mir fast nicht vorstellen, dass er was falsches bekommen hat...
    Ich hab ja nur die Flohbehandlung mitbekommen und das wurde mit Jacutin Spray gemacht, also KEIN SpotOn, wie es ja leider gerne von unwissenden TÄ eingesetzt wird.

    Soweit ich das beurteilen kann, sind die Pfleger dort schon sehr erfahren.
    Zur Zeit sind es weit über 100 Igel, die sie betreuen und selbst ganz kleine bringen sie durch.

    Ich werd aber bei Gelegenheit mal nachfragen...würde auch gern wissen, ob bekannt ist, woran er gestorben ist.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #677
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Es war auch nicht als „Vorwurf“ o.ä. gemeint... ich kennen einige Igelstationen und je mehr Igel sie im Winter haben, um so mehr wird nach „Schema“ behandelt.
    Und manchmal ist es dann „falsch“... 97 von 100 Igeln überleben die Behandlung, und Deiner könnte einer der 3 anderen gewesen sein.

    Das liegt aber eben daran, dass größere Tierheime oder Stationen weder die zeitliche, noch die organisatorische oder finanzielle Möglichkeit haben auf jeden Igel ganz speziell einzugehen mit KP plus „Einzelbehandlung“.

    Wie gesagt, ich wüsste, völlig wertungsfrei, gerne welche Medis er bekommen hat... zumindest Jacutin hört sich schon mal absolut vertrauenswürdig an...

    Ich hab mal zwei Igelbabys bekommen die mit „Frontline“ von einem TA behandelt wurden... trotz stundenlanger Waschungen und Behandlungen hat es nur einer überlebt, der andere ist unter bittersten neurologischen Anfällen und Krampfungen verstorben...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #678
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich hab's nicht als Vorwurf aufgefasst

    Aber du könntest recht haben...bei so vielen Igeln ist es natürlich sehr schwierig, auf jeden Igel individuell einzugehn.

    Zur Igelzeit haben die Pfleger immer sehr viel zu tun und müssen viele Überstunden leisten.
    Und beim füttern helfen wir ja auch immer mal wieder, weil das ja auch viel Zeit kostet.

    Da wird wirklich rund um die Uhr geputzt, behandelt, neue Igel angenommen, telefoniert....
    Da passieren sicher auch Fehler.

    Die finanzielle Situation ist bei uns zum Glück nicht so schlecht, wie es sicher bei sehr vielen Igelstationen der Fall ist.

    Und wir haben ja auch eine eigene Tierarztpraxis, also kurze Wege....

    Die Rahmenbedingungen sind also eigentlich sehr gut, aber es sind einfach viel zu viele Tiere, die täglich gebracht werden.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  19. #679
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Aber du könntest recht haben...bei so vielen Igeln ist es natürlich sehr schwierig, auf jeden Igel individuell einzugehn.
    (....)
    Die Rahmenbedingungen sind also eigentlich sehr gut, aber es sind einfach viel zu viele Tiere, die täglich gebracht werden.
    Das ist genau das (unlösbare) Problem... zu viele Menschen bringen Igel vorbei, die „eigentlich“ gar keine Hilfe benötigen.

    Wieder mitnehmen wird verweigert und schon steht die Igelstation oder das Tierheim vor dem Problem, denn auswildern geht um diese Zeit sowieso nur da wo das Tier gefunden wurde... aber der Finder hat sich schon „verpieselt“..

    Also bleibt nur aufnehmen, das wiederum bedeutet erstmal Wärme für den Stachler und genau das bedeutet dann eine explosionsartige Vermehrung der Parasiten.

    Ich hab zur Zeit vier Igel im Garten die gerade mal rund 600g wiegen (plus die „Dicken“)... um diese Zeit wären es die letzten Jahre immer „Kellerkandidaten“ mit anschließendem betreuten Winterschlaf gewesen.
    Da sie dieses Jahr jeden Abend pünktlich an den Futterstationen erscheinen, nachts immer über fünf Grad sind und sie auch sukzessive gut zunehmen,hab ich sie „grummelnd“ draußen gelassen.

    Richtig gut fühle ich mich damit nicht, aber die Temperaturen der nächsten zwei Wochen unterstützen meine Entscheidung.

    Wer weiß, in zwei Wochen kommt der absolute Kälteeinbruch und plötzlich wohnen 4-5 Igel im Keller...
    Geändert von feiveline (09.11.2018 um 00:23 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #680
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    4-5 sind es (noch ) nicht, aber Nummer 2 ist eben eingezogen... knapp 500g schwer, sehr „schlank“, ein paar Flöhe und Unmengen an Zecken...

    Wird also erstmal wohl ein „Pflegefall“ sein...

    Dazu habe ich eben im Garten einen Stachler jämmerlich husten hören, aber trotz Taschenlampe nicht finden können...

    GsD haben wir die Dicke vorgestern noch mit gut 900g wieder auswildern können, sie hat auch eine Igelburg bezogen und kommt zuverlässig zu den Futterstellen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •