Seite 31 von 69 ErsteErste ... 21 29 30 31 32 33 41 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 1362

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

  1. #601
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wahnsinn was für Mengen du immer brauchst!
    Und deine Nins sitzen schön brav nach Farben sortiert, hast du denen das so beigebracht a la: "Antreten zum Essen fassen - ein schwarzes, ein weißes, ein schwarzes, ein weißes...." Jepp alle da.

  2. #602
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die Mischung ist spitze Sonnenblumen und Grünkohl.
    Aber wenns bei dir jetzt schon Grünkohl gibt, dauerts bei uns auch nicht mehr lang


    Ich glaube, der erste Frost muss nur fürs Aroma durch. Für die Tiere ist es egal.

  3. #603
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wegen des Frostes müssten wir mal april fragen. Ich meine zwar es würde sich dann der Zuckergehalt verändern, aber wie immer weiß ich nichts Genaues.

    Ja, Sylvia, die Mischung derzeit ist genial. Wiese, Salat, Wildkräuter wie Franzosenkraut, Sonnenblumen und Mais, dazu der Grünkohl. Wirsing haben wir aber auch schon seit einiger Zeit.

    b+j, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Sieht wirklich putzig aus. Die beiden Braunen sind dann aber auch dazu gestoßen, das ist ja meine Gruppe mit dem Myxo-Fall und ich bin so froh dass es allen (wieder) gut geht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #604
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    soweit ich weiß, wird er durch den frost lediglich "süßer" für uns menschen.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #605

    Standard

    ja so langsam wirds Zeit...............ich hab heute zwei Stunden gebraucht für die Wiesenportionen für 2 Tage....das macht keinen Spaß mehr

  6. #606
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wegen des Frostes müssten wir mal april fragen. Ich meine zwar es würde sich dann der Zuckergehalt verändern, aber wie immer weiß ich nichts Genaues.
    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    soweit ich weiß, wird er durch den frost lediglich "süßer" für uns menschen.
    Ist genau so, klappt auch mit Kartoffeln - wenn die Frost bekommen, werden sie süsser.
    Ich bin ja wohl voll neidisch auf Eure Grünkohlrationen. Gibts hier in dem Ausmass schon mal gar nicht. Ich finde zwar noch Wiese, aber inzwischen geht mir das Sensen auf den Zeiger, und sehr lange wird das auch nicht mehr gehen. Will Grünkohl!!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #607
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...

  8. #608
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich will auch Grünkohl

  9. #609
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich kann hier immer noch brav ein bis zwei Körbe voll Wiese pflücken aber ja, die Kaninchen merken mittlerweile frustrierte, dass sie nicht mehr groß mäkelig dabei sein dürfen: Wenn ich gerade mal mehr Bärenklaue finde als anderes, dann ist das halt so...
    Beim Morgenpflücken habe ich mir allerdings auch schon fast die Finger abgefroren als ich das Kaninchen-Frühstück "abkratzte".
    Das frustiert dann einem auch selbst: Wiese ist zwar da - aber alles meistens so kurz und nix gescheites mehr dabei.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #610
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...
    Seit der Jahrhundertwende 1899/1900 gibt's bestimmt neue Züchtungen - glaub ich sofort. Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #611

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Sag das bloß nicht.............meine Lieblingsteekanne darf das nicht hören

  12. #612
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Mir erzählte letztens ein Grünkohlbauer, dass es neue Sorten gibt, die keinen Frost benötigen. Keine Ahnung, ob das stimmt...
    Seit der Jahrhundertwende 1899/1900 gibt's bestimmt neue Züchtungen - glaub ich sofort. Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Deine Nickels kriegen Teekannen?

    Ich war ja die letzten Tage auf Seminar in der Nähe von Fulda. Boa, wat war da für tolles grünes Gras! Ich glaube der Fühling hat da eben erst angefangen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #613
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Teekannen brauchen ja auch keinen Belag mehr und können gespült werden.
    Sag das bloß nicht.............meine Lieblingsteekanne darf das nicht hören
    Du spülst sie nicht? Brrrr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #614
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich will auch Grünkohl... Der wird hier geliebt. Ansonsten mögen sie nur Spitzkohl und die grünen Blätter vom Wirsing. Also an Blattkohlsorten.

  15. #615
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Grünkohl!!! Ich will auch!!! Die Wiese besteht nur eigentlich noch aus ollem Gras und Löwenzahn...


    Nur noch Fanny und ich...

  16. #616
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Wie kann man denn Grünkohl lange lagern, wenn man gleich mal bissel mehr holen will? Kann man den einfach einfrieren oder wird das ein Gematsche beim auftauen? Weil..oft hab ich den hier auch nicht gesehen.

  17. #617
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wie kann man denn Grünkohl lange lagern, wenn man gleich mal bissel mehr holen will? Kann man den einfach einfrieren oder wird das ein Gematsche beim auftauen? Weil..oft hab ich den hier auch nicht gesehen.
    Einfrieren ist suboptimal. Hab ich einmal probiert und das Zeuch stinkt hinterher wie Hupe. Die besten Erfahrungen hab ich mit ganzen Pflanzen (also diesen "Palmen") gemacht. Die schneide ich unten am Stil an und stelle sie ins Wasser. Dann halten die Teile auch mal 1,5 - 2 Wochen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  18. #618
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich kaufe in der Grünkohlzeit jeden Montag 5-6 Pflanzen. Also so ganze, wie Ralf bereits schrieb. Die verfüttere ich innerhalb einer Woche weg und solang hält sich das Zeug auch. Ich freu mich schon auf die Grünkohlzeit.

    Hmmmmm, Grünkohl mit Kartoffeln und gedünstetem Fisch - legga!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  19. #619
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Wo zum Kuckuck findet man den Läden, die Grünkohlpalmen verkaufen? Hier ist irgendwie Grünkohl-totes-Land.

  20. #620
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Einfrieren ist suboptimal. Hab ich einmal probiert und das Zeuch stinkt hinterher wie Hupe. Die besten Erfahrungen hab ich mit ganzen Pflanzen (also diesen "Palmen") gemacht. Die schneide ich unten am Stil an und stelle sie ins Wasser. Dann halten die Teile auch mal 1,5 - 2 Wochen.
    Und sie wachsen dann sogar weiter

    Eine der letzten Palmen, die ich Anfang des Jahres noch geholt hatte, hat sogar geblüht
    Geändert von asty (06.10.2014 um 22:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •