Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68

Thema: Vitamin B Komplex bei ec

  1. #41
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    für die ratiopharm teile hab ich dir im tf eine dosierung weitergeleitet, die ich hier bekommen habe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #42
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    für die ratiopharm teile hab ich dir im tf eine dosierung weitergeleitet, die ich hier bekommen habe
    Stimmt ja

  3. #43
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    wurde den auch der Titer bestimmt per Bluttest.?
    Lg Nadine

  4. #44
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schließe mich an und würde B-Vitamine auch mind. 3 Wochen geben, eher 4-6.
    Vit B dient ja der Nervenregeneration und Nervenregeneration braucht Zeit.

    Achte darauf das das Tier viel Flüssigkeit bekommt. Etwas Onkel Hipp Karottensaft im Trinkwasser wirkt oft Wunder.

  5. #45
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    wurde den auch der Titer bestimmt per Bluttest.?
    Also ein Bluttest wurde nicht gemacht.

  6. #46
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Da hab ich auch mal ne frage, ich hab mal irgendwo gelesen, dass so ein bluttest auch garnicht sooo aussagekräftig ist, weil selbst wenn der titer hoch ist, es nicht sein muss das die krankheit überhaupt ausbricht

    und ist bei so klaren anzeichen wie hier (wenn zähne etc als gut befunden wurden) ein bluttest überhaupt nötig, wenn es dem tier bei behandlung auf ec schon besser geht?
    denn blutabnahme wäre ja wieder stress, oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #47
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Für die Differenzialdiagnose wäre ein Blutbild sinnvoll gewesen.

    Wenn kein EC - AK positiver Titer angezeigt wird, ist es unwahrscheinlich das es EC ist. Der Test ist zu 96 % in seiner Aussage richtig.

    Die Titerhöhe sagt nichts aus. OK, wenn er irgendwo um die 3000 schwirrt, kann man von einem akuten Schub ausgehen. Zwischen 0 und nahe 3000 bedeutet es lediglich, das das Tier EC Antikörper - positiv ist. Eine Sicherung der Diagnose EC ist das nicht.

    Am Blutbild kann man aber manch andere Dinge, welche die selben Symptome hervorrufen, ausschließen. Zudem greift EC gerne gut durchblutete Organe wie z.B. die Nieren an. Darüber würde ein Blutbild auch Aufschluss geben.

  8. #48
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Blutabnahme hinten am Beinchen dauert 2 Minuten. Ist viel einfacher und stressfreier wie z.B. bei Katzen.

    Meine lassen sich derweil von den Helferinnen betüddeln und bekommen den Pieks gar nicht mit.

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Also sollte ich vorsichtshalber einen Bluttest machen lassen?
    Im Moment möchte ich aber vorerst nicht mehr mit ihm zum Tierarzt. Das ist total stressig für ihn und hinterher gehts ihm immer schlecht.

  10. #50
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn es von Tag zu Tag besser wird, kannst du z.B. erst einmal abwarten.
    Und dann nach 2 Wochen oder so die Blutwerte (v.a. die Nierenwerte) mal überprüfen lassen. Du solltest es halt mit dem TA absprechen wann er das für sinnvoll hält.

  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    danke zeppelinchen das wusste ich nicht, ich hatte mit ec bislang noch nie was zu tun
    und bei mottchen haben sie nur einmal blut abgenommen am ohr und das war ganz gruslig für sie die war danach fix und alle
    aber das werde ich das nächste mal sagen , dass sie es am hinterbein machen sollen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #52
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wenn es von Tag zu Tag besser wird, kannst du z.B. erst einmal abwarten.
    Und dann nach 2 Wochen oder so die Blutwerte (v.a. die Nierenwerte) mal überprüfen lassen. Du solltest es halt mit dem TA absprechen wann er das für sinnvoll hält.
    Es ist ja schon besser geworden. Nur durch den ständigen Stress mit den täglichen Besuchen beim TA, kann er sich auch nicht wirklich erholen.
    Ich werd erstmal ein paar Tage abwarten und nochmal mit dem TA sprechen.

  13. #53
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    und bei mottchen haben sie nur einmal blut abgenommen am ohr und das war ganz gruslig für sie die war danach fix und alle
    aber das werde ich das nächste mal sagen , dass sie es am hinterbein machen sollen
    Am Ohr ist veraltet, das funktioniert nur über ne flexible Nadel und ist furchbar stressig. Am Hinterbein läuft es viel besser, das wissen leider nicht alle TAs.

  14. #54
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Mein Terence ist es leid
    Ich gebe ihm den VitaminB-Komplex mit einer Spritze ins Maul. Darauf hat er nur mittlerweile überhaupt keine Lust mehr. Er nimmt es nicht mehr auf, sondern lässt es einfach wieder heraus laufen.
    Habt ihr eine Idee, wie ich es ihm noch anders geben könnte?
    Das Fenbenol nimmt er weiterhin gut.

  15. #55
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    versteckt in einem leckerli?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #56
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Welches Leckerli schwebt dir da so vor? Er ist nicht so der Leckerli-Typ. Was er liebend gern nimmt, ist Banane Aber die kann ich ihm ja auch nicht so oft geben.

    Zudem ist mir noch aufgefallen, dass es zwischendurch in seinem Bauch gluckert.
    Er wirkt nicht aufgebläht, frisst normal und kötteln tut er auch normal.

  17. #57
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    ein kleines stück banane am tag find ich jetzt nicht so schlimm und wenn er es damit stressfrei nimmt , es ist ja zeitlich begrenzt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #58
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    in einer kleinen Menge Brei wird es gern genommen, da schmeckt es wohl nicht so durch
    man kann Vitakuller einweichen, ein paar Schmelzflocken drunter, Babyhirsebrei, Critical Care mit Haferflocken, da gibt es tausend Möglichkeiten
    einfach gucken, was das tier gern frisst und gut annimmt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #59
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    oder Babygläschen Apfel, Banane oder Birne, die werden auch gern gefressen, auch hier kann man gut ein paar Haferflocken unterrühren
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  20. #60
    Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2013
    Ort: Herford
    Beiträge: 68

    Standard

    Dann versuche ich es mal mit Babygläschen. Muss ich dabei auf irgendwas Bestimmtes achten? Eine besondere Marke oder Stoffe, die nicht enthalten sein dürfen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vitamin B Komplex bei E.C. dringend!
    Von Molo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 13:39
  2. vitamin b komplex injektion?
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 17:05
  3. Wie lange noch Vitamin-B-Komplex geben ?
    Von Susanne K im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 07:44
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 21:48
  5. Vitamin B-Komplex-Dosierung
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •