Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: 4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das gejage ist normal bei unpäßlichkeiten, wenn es der einen besser geht als der anderen wird halt ausgetestet was man so machen kann....

    Kaninchen können echt gemein sein....
    Oh ja! Kaninchen sein ist kein Puppentheater, das können richtig gemeine Biester sein.
    Aber wenn man ehrlich ist muß man sagen das dieses Verhalten in freier Wildbahn ja Sinn macht....nur muß mal jemand den Tieren sagen das sie nicht in freier Wildbahn sind und sich etwas entspannen können. Das keine Raubtiere kommen werden und das es deshalb auch gar nichts macht wenn ein Tier der Gruppe krank ist....

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Sieht weiterhin gut aus, alle vier futtern sehr gut.
    Lissy wird leider immer noch etwas von ihrer Schwester Tinka gejagt, aber da sie zunehmend fitter wird (sie ist die welche am mattesten war) denke ich ist das hoffentlich bald auch vorbei. Wundkontrolle gemacht, alles ok :-))

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Supi!

    Mit dem gejage seh es so: Bewegung tut allen gut nach einer OP um die ganzen Gifte aus dem Körper zu bekommen .

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Supi!

    Mit dem gejage seh es so: Bewegung tut allen gut nach einer OP um die ganzen Gifte aus dem Körper zu bekommen .
    So kann man das natürlich auch sehen..und Kreislauf insgesamt kommt gut in Schwung...

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Supi!

    Mit dem gejage seh es so: Bewegung tut allen gut nach einer OP um die ganzen Gifte aus dem Körper zu bekommen .
    So kann man das natürlich auch sehen..und Kreislauf insgesamt kommt gut in Schwung...
    Ganz im Ernst jetzt: Da beide Tiere quasi gleich angeschlagen sind würde ich mir da echt keine Sorgen machen und das erstmal weiter beobachten. Wäre es jetzt ein operiertes Tier und ein kerngesundes wäre das was anderes, dann müßte man evtl. jederzeit damit rechnen das es ernstere Kämpfe gibt. Bei 2 angeschlagenen denke ich das jedoch nicht.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Lagebericht:
    Alles Wunden sind total okay :-))
    Alle vier fressen sehr gut sind fit.
    Was mir weniger gut gefällt ist dass miteinander der Kaninchen in den jeweiligen Gruppen.
    So hat Hope aus der Gruppe AH etwas Schwierigkeiten wieder gut in die Gruppe zu kommen, sie wird häufiger verjagt. Da in AH viel Fläche ist, sehe ich das weniger schwierig und ähnlich war es ja, als sie vor kurzem die Pfote gebrochen hatte und danach wieder zurück in Gruppe kam, das relativierte sich da auch nach paar Tagen (sie hatte Chefposten zurück).
    Schwieriger finde ich es noch in der Gruppe IH (von denen 2 Nins aktuell auch in Garten sind, jedoch getrennt von den anderen). Tinka jagt weiterhin ihre Schwester Lissy und wie ich finde auch sehr heftig, sie beißt bei LIssy auch Fell raus.. Meno, die beiden waren vorher so anhänglich und lieb miteinander, ich hoffe sehr das wird wieder so!!
    Und bei jagen geht es im Wohnzimmer über und unter den Möbeln durch, ich habe da Sorge, dass sie sich irgendwo fest anstoßen oder hängenbleiben..
    Lissy ist aktuell drinnen, sie zieht sich ängstlich zurück, die beiden anderen sind draussen im Garten (Wohnzimmer zu Garten offen, sie können hin wo sie wollen).
    Über Nacht hatte ich die beiden getrennt, also jede in anderem Wohnzimmerbereich.
    Der dritte im Bunde der Gruppe IH, Bruno, hält sich raus.
    Wegen Lissy hatte ich gestern auch mit TA telefoniert. Er meinte sie habe die schwerste OP gehabt weil bei ihr am meisten negative Veränderungen Organe gewesen seien. Hier empfiehlt er 2 Tage Schmerzmittel zu geben, was ich natürlich mache. Die anderen drei bekommen ab heute kein Schmerzmittel mehr.
    Geändert von SteffiSB77 (07.03.2013 um 13:33 Uhr)

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Das klingt ja alles schlüssig. Lissy hatte die heftigere OP und wird von Tinka gejagt....

    Aus der Ferne mag ich nicht beurteilen wie ich handeln würde, was ich aber definitiv nicht machen würde ist sie nachts trennen und dann tags wieder zusammen, entweder oder.
    Allgemein würde ich aber nur trennen wenn es zu heftig wird, wegen ein paar Flusen Fell nicht. Aber das kannst Du besser beurteilen, denn Du bist vor Ort.

  8. #48
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Halloo Steffi

    Meine beiden wurden auch kastriert und als ich sie zurück gesetzt habe wurden sie verjagt
    Sie rochen ja anders das hat den beiden anderen nicht gepasst.
    Nachts habe ich sie auch getrennt.Und am zweiten tag auch und hin und wieder probiert.
    Danach konnte ich das gehege wieder abbauen.
    Die anderen waren ja wieder fit.
    Und mittlerweile schmusen alle wieder.
    Ich hatte sie aber nicht räumlich getrennt.Also nur ein Gehege mit ins Zimmer gestellt.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #49
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Hallo Steffi

    Wie geht es denn deinen Mädels?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  10. #50
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das würde mich auch sehr interessieren !? hat es sich wieder normalisiert und eingependelt bei den damen ?

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wunden sind alles ok, alles Damen fit...
    Jedoch..
    Das mit den beiden Mädels aus dem Wohnzimmer ist immer noch sehr bescheiden :-((

    Will das mal näher beschreiben:
    Im Wohnzimmer habe ich eine dreiergruppe, die zwei 2 jährigen Schwestern und einen 8 Monate alten Kastraten.
    Die Gruppe war sehr harmonisch, besonders die beiden Mädels waren "ein Kopf und ein Arsch". Sie waren immer miteinander unterwegs, wo die eine war, war auch die andere nicht weit. Total süß.
    Zum TA und danach nach Hause saßen sie zusammen in Transportbox. Zuhause nach TA haben sich beide zusammen in eine Klobox gekuschelt und dort die Nacht verbacht. Am nächsten Tag fing der "Zoff" dann an.
    Aber eigentlich ist es kein normaler Kaninchenzoff, ich finde mehr dass Lissy panisch reagiert, wenn eins der anderen beiden Kaninchen ihr näher kommt. Bei mir zeigt sie keine Angst.

    So hatte ich gestern ihre Schwester Tinka bei mir auf der Couch liegen, da habe ich dann Lissy, die sich mal wieder versteckt hatte (macht sie dauernd die letzten Tage) dazu geholt. Ich habe sie einfach neben Tinka gesetzt, gelegt. Der erste Impuls von Lissy war schreckhaft weglaufen, ich habe sie dann aber sanft festgehalten und den beiden Trockenfutter (mögen sie sehr gerne...tztz) vor die Nase gelegt und dann haben beide auch gefuttert. Tinka hat Lissy auch am Kopf abgeleckt, Ich habe den Eindruck Tinka will Lissy eigentlich "nichts böses"...
    Als Tinka sich dann abrupter bewegte erschrak Lissy und wie angeschossen rannte sie davon und Tinka dann sofort hinterher...
    Und das gejage ist schon heftig, Lissy ist dabei auch schon gegen Wand gerannt..sie quetscht sich überal durch, wie panisch auf der Flucht.
    Tinka hört sofort auf zu jagen, wenn Lissy in einer der Verstecke ist, d.h. sie "greift dann nicht mehr an".

    Ich finde das anders als die sonstigen Gerangel die ich so kenne. Ich glaube wenn Lissy nicht so panisch reagieren und weglaufen würde, dann würde Tinka gar nichts machen, gar mit ihr schmusen.

    Gestern abend habe ich die Wohnzimmertrennung aufgehoben, sie sind also wieder zusammen in dem Zimmer, nachst haben sie nur begrenzten Bereich.

    Lissy traut sich auch nicht ans Futter wenn die anderen da sind, so lege ich ihr nun was hin was sie auch dankbar auffuttert.
    Als die beiden anderen am nachmittag im Garten waren, hat Lissy sich recht locker im Zimmer bewegt, sobald ihr die anderen näher kommen, rennt sie wie angestochen weg.
    Sie flüchtet auch vor dem Bock (Bruno) auch wenn der ihr gar nichts macht, sondern ihr nur näher kommt, vlt. auch an ihr vorbei laufen will.

    Aktuell liegt Lissy entspannt auf einem Schuhregal, Tinka ist auf anderen Seite Zimmer (Wohnzimmer sehr geräumig).

    Ich bin aber sicher, wenn ich sie später wieder in das bgrenzte Gehege zusammen bringe, dann wird Lissy erst wieder panisch "über stock und stein" , als wenn es um ihr leben ginge flüchten...

    Meno...das solle in Ende nehmen...ich will die beiden so gerne wieder so haben wie vorher...

    Also mit solchen Komplikationen hätte ich nun nicht gerechnet....

    Hat jemand ne Idee? Vlt. selbst solche Erfahrungen gemacht?
    Geändert von SteffiSB77 (09.03.2013 um 00:17 Uhr)

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Uff, nach der Op sollte sie aber möglichst nicht irgendwo hochspringen, das kann echt schief gehen, auch wenn die Naht klein ist!!! Kann sein, dass sie sich angeschlagen fühlt und sich deshalb zurück zieht?

  13. #53
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Hallo Steffi
    Bei meinen war es auch so das sie gejagt wurden.
    Aber nach ein paar Tagen ging es wieder.
    Liegt daran das sie anders riechen.
    Auch die kastrierten konnten sich nicht mehr ab.
    Aber jetzt ist alles wieder ok
    Hab Geduld


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Tinka jagt Lissy eigentlich gar nicht, sie rennt ihr nur dann hinterher, wenn Lissy so panisch losjagt...
    Ich habe eher das Kontakt Tinka sucht Kontakt zu Lissy und erschrickt dann, wenn diese losrennt und reagiert dann darauf mit einer art "jagt",,,mhh
    Ich habe das Gefühl es ist heute etwas besser, Lissy lässt Bruno und Tinka näher an sich ran ohne gleich loszurennen und das wegrennen kommt weniger vor..
    Gedult :-)

    Wunden bei allen vier okay. Habe sie auch mit Silberspray eingesprüht, vorher mit Polyspray.
    Das Silberspray stinkt ja ziemlich, stelle ich mir nicht so gesund vor das Zeug...und mir war auch nicht klar wieviel (?)...habe nicht so viel drauf gemacht, bis Wunde eben "versilbert" war. Die Nins begannen dann gleich mit sauberlecken..habe sie etwas mit Futter abgelenkt, mal sehen ob es drauf bleibt.
    Soll ich das nun die nächsten Tage immer wieder drauf mache, wenn altes abgeleckt? Wie lange?

    Und wegen "nicht springen", das hatte ich auch wo gelesen..
    Also gesprungen sind alle, besonders die im Wohnzimmer wegen Lissys und Tinkas rumgerenne/ gejage.
    Das wäre auch nur zu vermeiden gewesen, wenn ich sie in Käfig oder eben getrenntes Gehege ohne irgendwelche erhöhungen gesperrt hätte :-((
    Die Naht scheint es aber zum Glück gut auszuhalten, sieht weiterhin gut aus.

    Ich denke noch paar Tage und dann ist alles gut überstanden :-))
    Geändert von SteffiSB77 (10.03.2013 um 01:07 Uhr)

  15. #55
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Hallo Steffi

    Wenn die Wunden gut aussehen würde ich es nicht nochmal drauf machen.

    Was das springen angeht.
    Ich denke die Tiere machen das was geht.
    Meine sind auch nicht gesprungen.
    Das wurde dann nach und nach mehr.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Nöp. Die Tiere bekommen ja Schmerzmittel, die ersten Tage, die leichtes Zwicken überdecken - und wenn dann noch Panik wegen Streitereien dazu kommt... Diese Nähte stehen beim Springen ja unter Spannung, kann die Heilung verschlechtern, eine breitere Narbe geben bis "Aufplatzen" O-Ton-TA. Man sollte das Springen echt vermeiden, hohe Dinge aus dem Gehege/ Zimmer nehmen + Couch absperren.
    Aber jetzt ist es ja eh schon passiert und hat gehalten, glaube nicht, das jetzt noch was nachkommt!
    Wollte das aber aus Prinzip mal erklären. Das ist auch beim Menschen nicht anders, hatte ne 3,5cm Naht am Bein im Januar - und durfte kein Sport machen für 3 Wochen.

    Das Silberspray wurde bei mir auch abgeleckt, insofern kannst Du es auch lassen jetzt.
    Geändert von Simmi14 (10.03.2013 um 14:03 Uhr)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das mit wenig bis nicht springen leuchtet mir von der Logik her schon sehr ein.
    Da TA aber meinte es wäre tota okay, wenn sie in normales Umfeld zurückkommen und ich glaube, dass Psyche für Genesung sehr wichtig ist (und wohl fühlen sie sich eben am meisten in gewohnter Umgebung) habe ich da keine besonderen Vorkehrungen getroffen ausser dass ich wegen zu viel Erde/ Dreck die Großbuddelstelle im Garten "gesperrt" habe.
    Ich dachte ja auch nicht, dass es so ein gerenne gibt...


    Gute Neuigkeiten
    Lissy ist fast wieder die alte und traut sich wieder zu den beiden anderen, schmusen inklusive (wäre Futtern hier nicht passender? ;-)
    Heute morgen habe ich sie noch ein mal etwas "erschrecken" und weglaufen sehen, aber nicht so panisch/ heftig wie zuvor.
    Tinka machte mir dann gestern etwas Sorge, sie hatte sich zurückgezogen, lag ewig auf dem gleichen Platz und auch Futter interessierte sie nicht besonders...mhhh, vlt. war sie eifersüchtig oder beleidigt, weil Lissy nun wieder oben auf ist und auch alleine mit Bruno kuschelte...
    Heute ist Tinka wieder aufgeweckter, frisst, ist aber immer noch etwas zurück gezogen...
    Mhh...schon kompliziert mit diesen Kaninchen..tztz...leider. leider können sie ja nicht reden..und dann diese zickigkeit..tztz

    Anbei ein Foto :-) von links: Tinka, Bruno (der weiße), Lissy
    Angehängte Grafiken

  18. #58
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich freue mich, daß lissy allmählich wieder die "alte" ist und alles überwunden hat.
    aber wenn dir nun tinka sorgen macht..
    wenn kaninchen nur an einer stelle liegen und nicht fressen, hat es immer einer physische ursache und keine psychische .
    ihr wird evtl etwas weh getan haben....vielleicht doch zuviel gerenne und die wunde hat wehgetan (oder etwas bauchprobleme?).
    wenn sie nun wieder frisst, freut mich das sehr !
    hoffentlich bleibt das auch so und es kehrt wieder ruhe und dieselbe harmonie ein wie vorher.

    alles gute und ich drücke weiter die daumen.
    ach ja.....und ganz süße nasen die 3 !

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Alle vier top fit!! :-))

  20. #60

    Standard

    Ich kram das hier jetzt nochmal raus......


    am 17. Juni sind meine beiden Mädels fällig

    Sie leben zu viert in Außenhaltung.......sie kommen morgends um 8 direkt in die Klinik. Ich wollte die Zeit dann nutzen um die Herren auch mal eben auszuquartieren um das Gehege mit dem Kärcher mal komplett auszuspritzen.
    Nachmittags sollen dann alle 4 wieder in das blitzblanke Gehege. Den Bereich mit Erde wollte ich erstmal zumachen damit die Mädels nicht auf Erde liegen. Im Gehege sind höchstes Sachen mit 20 cm Höhe. Viel springen können sie da zum Glück nicht. Ich hätte einige Teppiche und Handtücher zum liegen verteilt.

    Ich hatte erst überlegt, ob ich den Mädels Bodys besorge......aber die werden wahrschienlich zu warm sein und wohl auch angeknabbert werden. Ich werde den TA bitten direkt nach der OP mit Silberspray zu behandeln. Das kann ich dann auch zuhause noch machen.

    Meine größte Angst sind aber momentan die Fliegen.....hält das Silberspray die auch ein bisschen fern?
    Ich möchte sie einfach ungern reinholen und fände es besser, wenn sie direkt wieder in ihre gewohnte Umgebung könnten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •