Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Mausi hat regelmäßig Blinddarmböbbel am Po kleben

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Klar manche Kaninchen haben vielleicht ein Problem mit dem ein oder anderen...meine 4 vertragen allesamt wirklich alles - das Problem habe ich also nicht. Finde es aber problematisch Salate als Basis anzupreisen - wobei ich gerade beim nachlesen gesehen habe, dass danach keinesfalls nur Salate sondern auch viel Kohl aufgelistet wurde.

    Allgemein zur Winterfütterung habe ich hier in letzter Zeit viele Beiträge gelesen, die mich auch dazu gebracht haben meine Fütterung noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen, bzw. drüber nachzudenken, ob ich nicht etwas übertreibe und ihnen damit vielleicht garnix gutes tue

  2. #42
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Klar manche Kaninchen haben vielleicht ein Problem mit dem ein oder anderen...meine 4 vertragen allesamt wirklich alles - das Problem habe ich also nicht. Finde es aber problematisch Salate als Basis anzupreisen - wobei ich gerade beim nachlesen gesehen habe, dass danach keinesfalls nur Salate sondern auch viel Kohl aufgelistet wurde.

    Allgemein zur Winterfütterung habe ich hier in letzter Zeit viele Beiträge gelesen, die mich auch dazu gebracht haben meine Fütterung noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen, bzw. drüber nachzudenken, ob ich nicht etwas übertreibe und ihnen damit vielleicht garnix gutes tue
    es ging darum generell mehr blättriges und frische kräuter zu verfüttern salat ist da ein beispiel von vielen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Da bin ich natürlich bei euch Nur als ich gelesen habe, dass jemand quasi als Tipp gibt sich witestgehend auf Salate zu konzentrieren. Wie gesagt, beim 2. mal lesen ist mir dann auch aufgegangen, dass dort Kohl scheinbar unter Salate fällt. Aber manche lesen vielleicht so ungenau wie ich beim ersten mal

  4. #44
    Gast
    Gast

    Standard

    Na ja, das tägliche Futterangebot richtet sich (zumindest bei mir) auch ein wenig nach der Beschaffbarkeit. Ich bin schon der Meinung, dass ich gerade jetzt im Winter schon sehr viele Wintersalate auf dem Futterteller habe, neben Kohl. Das ist das, an was ich jetzt am leichtesten rankomme.

    Wenn ich schreibe Kopfsalat, dann fällt das bei mir unter eine von etlichen Möglichkeiten, wir man knolliges umgehen kann. Lieber füttere ich einen nährstoffarmen Kopfsalat, als einen Brokkolie, wenn ich weiß, dass eines meiner Tiere davon Durchfall bekommt. Ist mit Gurke genauso: nährstofftechnisch eher mau, habe ich aber wenn vorhanden regelm. in der Fütterung.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Die Po-Kontrolle habe ich leider noch nicht wieder machen können, meine BS quälen mich mal wieder. Bücken und Heben geht momentan gar nicht. Aber es lagen auch wieder BK-Häufchen auf dem Teppich.
    Gefüttert haben wir die letzten Tage frische Möhrenschnitzel, Möhrenkraut, ganz wenig (2 kleine Stücke) Sellerie, 2 Blätter Wirsingkohl, Heu und Apfelzweige.
    LG
    Inga



  6. #46
    Gast
    Gast

    Standard

    Hi Inga,

    wie geht es Mausi? Was macht das "Endproblem" ? Geht es dir denn mittlerweile auch besser?

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Hi Inga,

    wie geht es Mausi? Was macht das "Endproblem" ? Geht es dir denn mittlerweile auch besser?
    Moin Claudia,

    ich habe die beiden gestern nachmittag bei dem schönen Wetter auf die Terrasse gelassen. Mausis Po war wieder etwas eingeschmiert und Toby musste ich untenrum auch etwas von Schmierböbbeln befreien. Der ist so dermaßen plüschig geworden Auf dem Boden in der Villa lagen diesmal zwei größere Böbbelhaufen zusammgematscht. Das kommt sicher von den Wirsingkohlblättern. Die lasse ich lieber erst mal weg. Ansonsten sind beide top fit. Sie haben anständig getobt auf der Terrasse.
    Mir gehts dagegen nicht so prickelnd, war Montag zur KG und seit dem fühlt sich mein Rücken und Brustkorb völlig demoliert an. Mein Therapeut kam mir vor der der Knochenbrecher. Er meinte, ich könne ruhig schreien, aber es würde mich niemand hören
    LG
    Inga



  8. #48
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Er meinte, ich könne ruhig schreien, aber es würde mich niemand hören

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Ich wollte kurz berichten, dass seit 5 Tagen nunmehr keine Matscheböbbel mehr gesichtet wurden. Auch Mausis Po ist seit dem trocken und sauber
    Ich vermute, es lag an den vielen Apfelzweigen. Sie bekommen seit einer Woche nur noch höchstens alle 2 Tage zwei Zweige. Andy hat es davor damit zu gut gemeint.
    Ansonsten gibt es morgens und abends jeweils ein Möhrchen mit etwas frischem Grün. Unser Türke hat zum Glück auch jetzt immer frische Kräuter. Wir wechseln z. Z. zwischen Minze, Koreander, Dill, Petersilie und Salbei.
    LG
    Inga



  10. #50
    Gast
    Gast

    Standard


  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •