Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Eure Meinungen zu Bunny Futter

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Ja, also meine beiden Nasen bekommen Alles möglihe an Gemüse, was sie denn auch fressen dürfen selbstverständlich, dann gibt es immer mal wieder ein bisschen Obst aber nie viel, da es ja auch dick macht.
    Dann bekommen sie im Sommer immer frische wiese und ander Kräuter die man draußen so finden kann.
    Allerdings lässt sich hier zur zeit nicht mehr so viel finden, deswegen bekommen sie jetzt wieder Gemüse...
    Was sie als zusatz im winter bekommen sind getrocknete blätter und getrocknete Kräuter so wie blüten.
    Ein paar sämerrein als leckerchen.
    Das sind so im groben und ganzen die Sachen die meine beiden zufressen bekommen.
    Und dann natürlich immer wieder ein paar zweige..
    Da freuen sich die beiden auch immer drüber.

  2. #42
    Janina 94
    Gast

    Standard

    Also man kann die Pellets einfach so ohne bedenken komplett weglassen oder wie?
    Ohje ich hab angst was falsch zu machen da es meine ersten Baby Häschin sind

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    da gehen so wie ich gehört habe die meinungen aus einander, einige sagen, das man sie direkt absetzen kann, andere sagen man soll sie langsam immer weg lassen.
    Ich habe es darmals bei Fee so gemacht, das ich immer weniger Pellets gegeben habe, und dann immer mehr Grünfutter gefüttert habe.
    Allerdings musst du das neue Frischfutter langsam anfüttern.

  4. #44
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Genau so kannst du das machen. Keine Angst.

    Wichtig ist, dass du so schnell wie möglich eine Kotprobe abgibst und mal einen TA Termin vereinbarst, damit die Kleinen mal durchgecheckt werden und dann auch ihre Impfungen bekommen.

    Aber all dies erst, wenn die Kotprobe ok ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #45
    Janina 94
    Gast

    Standard

    Okay danke das ihr mir mit Rat und Tat zur seite steht

  6. #46
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Aber gerne Wenn du noch Fragen hast: Immer raus damit. Wir beißen nicht
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ist doch garkein problem dafür sind wir doch hier

  8. #48
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Auch wenn es den Anschein hat, dass es öfters gut geht – dass abrupte Futterumstellungen Verdauungsprobleme verursachen können, ist kein Mythos. Dadurch kann sich die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm so ändern, dass heftige Probleme entstehen können.

    Den Presslings-Müll würde ich in dem Fall aber auch gleich weglassen.

  9. #49
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Finde ich wirklcih gut, dass du das nun weglässt

    Schau mal, Kathi hatte dir ja schon ein paar Vorschläge gemacht

    Ich würde auch sofort mit gut verträglichem Frischfutter anfangen, mache ich immer so. Ich gebe dann Gras, Dill, Petersilie, Möhrengrün und Möhren. Nach ein paar Tagen kommt Salat hinzu wie z. B. Endivie oder Lollo. Heu steht ja auch zur Verfügung.

    Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.
    Ja genau und bitte an die Kotprobe denken, aber wenn du ein Praktikum beim TA machst sollte das ja kein Problem sein. Kot von 3 Tagen sammeln und zur Flotation geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #50
    Janina 94
    Gast

    Standard

    Ja an die Kotproben Sammlung mache ich mich heute direkt dran

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Als ich meine Widder damals geholt habe, waren sie 6 Wochen alt. Vorher wurden sie mit Heu/Pellets gefüttert.
    Ich habe mir das JR Farm Grainless Herbs besorgt und statt den Pellets gefüttert, dazu Heu und am 1. Tag ein Stück Karotte und 1 Hand Gras. Die Gras- bzw. Wiesenkräutermenge habe ich in ca. 1 Woche soweit gesteigert, dass immer etwas davon zur Verfügung war. Die Karottenmenge steigerte ich bis zu max. 1 Karotte pro Kaninchen pro Tag.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    das mit der aprupten futterumstellung ist meiner meinung nach von tier zu tier verschieden. meine beiden widder kamen als babys zu mir und kannten auch nur trofu ad lib und ab und zu mal heu.

    bei mir gabs dann heu und karotte oder etwas löwenzahn. da die beiden damen aber hefen hatten kam es dann bei dieser schnellen futterumstellung zu extremem durchfall.

    andersrum hatte ich aber schon viele kaninchen bei denen das aprupte umstellen ohne probleme geklappt hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •