Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 43 von 43

Thema: Als Student mit 3 Kaninchen oder mehr leben?

  1. #41
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich denke auch, dass vier Kaninchen sehr viel sind für ein relativ geringes Einkommen. Zum Bafög darfst Du nicht unbegrenzt dazu verdienen. Wo aktuelle die Grenzen liegen, weiß ich leider nicht. Ich würde das nur mit dem Wissen machen, dass ich entweder ordentlich gespart hätte oder meine Eltern im Notfall für mich einspringen würden.

    Auch wenn die Tiere momentan nicht chronisch krank sind, kann das schneller gehen als erwartet. Also würde ich die Finanzierung so kalkulieren, dass Du neben den laufenden Kosten noch ein kleines Polster für den Notfall aufbauen kannst.

  2. #42
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Du darfst 400€ monatlich dazu verdienen bzw. 4.800€ insgesamt über den ganzen Bewilligungszeitraum von 12 Monaten, ohne dass Abzüge beim BAföG gemacht werden. Der BAföG-Höchstsatz liegt bei ca. 600€. Maximal kannst du also - rein theoretisch - 1.000€ monatlich rausholen.

    Bei mir klappt es, wie gesagt, gut (ich liege aber deutlich unter den 1.000€). Im Winter hatte ich Ausgaben von 150-200€ monatlich für die Tiere (wobei gutes Katzenfutter und Einstreu dabei am meisten ins Gewicht fallen), zzgl. Tierarztkosten (wofür im letzten Jahr insgesamt an die 1.000€ draufgegangen sind, glaube ich, rückblickend). Man muss das natürlich wollen und sein Geld konsequent NICHT für sich selbst ausgeben, wenn es sonst mit den Tieren eng wird, das ist klar. Jetzt habe ich bis Herbst ja keine Futterkosten bei den Kaninchen und fülle mit dem Überschuss die Tierarztkasse wieder auf, auf diese Weise ist das eigentlich dann sehr gut zu stemmen, wenn es hart auf hart kommt, denn es belastet das eigentliche Konto im Notfall nicht.

    Würde ich nicht die meiste Zeit des Jahres Wiese füttern können und wissen, dass - wenn alle Stricke reißen würden - jemand anderes die Tierarztrechnung bezahlen würde, wäre mir das trotzdem zu heikel. Es wäre sicherlich machbar, aber es wäre auf Dauer zu viel Druck für mich, ständig Panik vor unvorhergesehenen Kosten haben zu müssen und nie unbesorgt Geld für mich selbst ausgeben zu können. Für ein paar Monate kann man gut verzichten, über die Dauer des gesamten Studiums könnte ich persönlich das nicht.


  3. #43
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich mag auch gern mal dazu senfen.
    Ich hab schon ein Studium hinter mir und studiere derzeit Sonderschullehramt. Ich hab zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen. Die Meerschweinchen habe ich mitgenommen, die Kaninchen wohnen bei meinen Eltern. Das haben wir gemeinsam so entschieden. Ich liebe die Zwei von Herzen und sie haben bei meinen Eltern ein tolles Außengehege, außerdem werden sie sehr gut versorgt. Ich muss sagen, ich bin sehr froh und dankbar, das sich meine Eltern so um die Zwei kümmern und mich in allem unterstützen!
    Ich habe ein Zimmer in der Wohnung meiner Freundin "übernommen" und die hat leider eine Tierhaarallergie, von daher wäre es mit 4 Tieren schwierig geworden. Und einfach auch platztechnisch wäre es zu eng geworden. Ich möchte den Beiden ja auch ein schönes Leben ermöglichen und sie fühlen sich in ihrem Gehege draußen so wohl, da wohlte ich sie auch nicht rausreißen.

    Ich denke aber schon, das es möglich ist, 3 Kaninchen zu halten als Student. Auch wenn es sicherlich mit Einschränkungen verbunden ist. Ja, und wichtig finde ich halt auch immer, das man im Notfall Unterstützung hat, z.B. von den Eltern. Die hast du ja!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •