Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Frieda: Gewichtsverlust

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard Frieda: Gewichtsverlust

    Hallo ihr Lieben,

    weil es bei uns nie rund läuft, haben wir gerade das nächste Problem:

    Frieda ( 1-2 Jahre, Satinwidder, 1,8kg) fraß am WE schon nicht gut, fing Sonntag an zu sabbern. Heute bin ich dann zum TA. Sie hat ohnehin Zahnprobeme und die Zähen werden alle drei Wochen gekürtzt.
    Diesmal ist ihr hinten rechts die komplette Zahnreihe ausgefallen. Es steht nur noch der Schneidezahn und der darauffolgende. Ansonsten sind die Zähne weg.

    Frieda bekommt nun Novalgin, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen und damit sich da nichts entzündet, in drei Wochen sollen wir zur Kontrolle kommen.

    Ich bin mir nicht sicher ob das als Behandlung reicht. Oder ob da jetzt mal ein RöBi des Kopfes angesagt wäre. Oder man irgendwas zur Verbesserung der Zahnsubstanz machen kann. Wachsen die Zähne überhaupt nach? Oder muss ich jetzt damit rechnen, dass ich nur noch mehr Zähne ausfallen?

    Was gibt es an Kräutern, die ihr da helfen könnten? Breitwegerich ist glaub ich schmerzlindern und ansonsten?

    LG
    Lotte
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hat der ta was gesagt aus welchem grund die zähne ausgefallen sind? bei einem so jungen kaninchen ist das ja nicht normal, die ursache muss auf jeden fall gefunden werden.

    ich frage mich, ob man jetzt nicht die gegenstücke zu den ausgefallenen zähnen auch entfernen muss, da sie ja sonst ganz lang wachsen und ständig gekürzt werden müssen...

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ständig zum Kürzen sind wir eh, sind nämlich nicht die Zähne ausgefallen, die sonst Probleme machen. Das wär wenigstens mal effektiv gewesen

    Sie schiebts auf Friedas Gene. Satinwidder seien wohl generell anfälliger für sowas und bei ihr steht auch die Vermutung im Raum, dass da Inzucht mit bei ist.
    LG Lotte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall mal ein Röntgen machen lassen, nicht dass sie eine Osteodystrophie hat.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Macht Sinn.

    Duisburg oder Dortmund?
    LG Lotte

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich würde ein Rötngen des Kopfes in mehreren Schichten dringend empfehlen, um zu sehen, in wieweit auch der Kiefer angegriffen ist.

    Dann würde ich ein Blutbild empfehlen, um zu sehen, ob Frieda einen Nährstoffmangel hat oder ihr sonst irgendetwas fehlt.

    Doofe Sache!

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Letztes Blutbild ist aus Februar und absolut top.
    LG Lotte

  8. #8
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Letztes Blutbild ist aus Februar und absolut top.
    UNd da sind auch schon Zähne rausgefallen oder locker gewesen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cheyletiellen-Gewichtsverlust?
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 01:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •