Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Thema: Zahn abgebrochen – Wer hat damit Erfahrungen?!?!

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe mir gerade Gnoccis Zähne mal selbst genau angeschaut.
    Es ist ganz klar, dass er nicht beißen kann:
    Die unteren SZ sind nun begradigt (da war einer der abgebrochene), aber sehr kurz.
    Oben existiert nur noch 1 SZ , der andere ist völlig abgebrochen..und den gibts kaum noch. Dieser eine noch verbliebene hat wohl die richtige Länge geschliffen bekommen und sieht jetzt auch normal aus, aber er trifft nicht auf die unteren, weil die nun zu kurz sind.
    Bleibt also abzuwarten: Ob dei unteren nun in dei richtige Länge wachsen und mit dem verbliebenen oberen "greifen".
    Aber: Der 2. obere , dens ja kaum noch gibt, muss bestimmt gezogen werden, denn durch die Lücke zwischen beiden oberen bleibt das Essen hängen.
    Ich werde noch vor der 4-Wochen-Frist hingehen.
    Das gefällt mir ssoo nicht.

  2. #42
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard


  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard


    Der arme Kerl...

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was tun unter diesen Umständen, simmi und Jaqueline ?

    Wie kann dann die TÄ denn gestern sagen, das sieht nicht schlecht aus ?
    (aber das war ja nicht die Zahn Frau, dennoch sieht sie doch dass ein oberer nicht da ist...)
    Ja, so gesehn ist es ein armer Kerl....

    Ich habe ihm nun alles klein gemacht, er futtert sehr viel. er hat ständig Hunger.
    Allerdings ist Labea argwöhnisch, wenn er ein extra Schälchen bekommt....sie will da auch dran...und er macht sich auch immer wieder an dei großen Stücke und probiert es...ein ganz tappferer Kleiner..
    er ist topfit´....da gibts kein Problem.bis jetzt...

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Wann der 2. oben wohl abgebrochen ist?
    Ich hab leider keinen Rat (Du machst ja schon alles schön klein an Futter). Die Zähne wachsen schnell nach, wird sich im nächsten Monat zeigen, wie es weiter geht bei ihm.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    ja, das sagte die Zahn-TÄ ja auch.
    Und ja, er wird ganz arg betüdelt, grad gestern und heute wo ich zu Hause bin...
    habe ihm auch Haferflocken und ein Stück Banane gegeben....

    Warum ich ein bisschen "durch den Wind" bin ist halt, dass er vor dem Schleifen sehr viel normaler gefressen hat....
    aber von der Logik ists mir ja klar...

  7. #47
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gerade Gnoccis Zähne mal selbst genau angeschaut.
    Es ist ganz klar, dass er nicht beißen kann:
    Die unteren SZ sind nun begradigt (da war einer der abgebrochene), aber sehr kurz.
    Oben existiert nur noch 1 SZ , der andere ist völlig abgebrochen..und den gibts kaum noch. Dieser eine noch verbliebene hat wohl die richtige Länge geschliffen bekommen und sieht jetzt auch normal aus, aber er trifft nicht auf die unteren, weil die nun zu kurz sind.
    Wie meinst Du das denn? Die oberen SZ treffen ja eigentlich auch nicht auf die unteren, sondern sind versetzt zueinander.
    Vielleicht hat er einfach Schmerzen, weil er nicht abbeißen kann?

    Bleibt also abzuwarten: Ob dei unteren nun in dei richtige Länge wachsen und mit dem verbliebenen oberen "greifen".
    Aber: Der 2. obere , dens ja kaum noch gibt, muss bestimmt gezogen werden, denn durch die Lücke zwischen beiden oberen bleibt das Essen hängen.
    Ich werde noch vor der 4-Wochen-Frist hingehen.
    Das gefällt mir ssoo nicht.
    Da mach Dir mal keine Gedanken. Die Kaninchenzähne wachsen über 1 cm pro Monat und bis zu 15 cm im Jahr, das kriegt man aber normalerweise nicht mit, weil sie ja abgenutzt werden.
    Ob der abgebrochene Schneidezahn gezogen werden muss, hängt davon ab, ob er tot ist oder nachwächst. Wenn es ein normal gesunder Zahn ist, der abgebrochen ist, wird er wohl nachwachsen.


    Dass Frau K. sagt, dass es "ok" ist, liegt wahrscheinlich einfach daran, weil sie Dr. O.'s Notizen gelesen hat, wo drin steht, was sie alles gemacht hat und wann sie Dich zur Kontrolle bestellt hat. Da wird sie die Zahnbehandlung einfach weiter Dr. O. überlassen und hat wohl einfach nur mal drüber geschaut. Das finde ich aber ok, weil es ja auch nicht sinnvoll ist, wenn jeder TA jetzt seine Meinung drüber äußert und Dir etwas Anderes erzählt (vor Allem weil es ja auch nicht ihr Spezialgebiet ist.)
    Ruf doch Dr. O. mal an, sie erklärt immer sehr gut, warum sie was macht und ob sie vielleicht eher schauen muss.
    Geändert von miri (06.05.2012 um 17:15 Uhr)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, das mache ich auch.
    Ich meine dass zwischen dem einen SZ oben und den unteren ne Lücke ist, die Zähne gar nicht versetzt ineinander greifen.
    Müsste jetzt ein Foto haben....

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hallo, an alle die das (noch) interessiert....

    war heute mit Gnocci wieder beim Zähne schleifen....
    die TÄ war sehr viel mehr zufrieden als das letzte Mal !

    Vorsichtig freu

    Der eine obere und der eine untere SZ liegen gut aufeinander (oder übereinander, sorry hier meine total laienhafte Ausdrucksweise) und wirken stabil.
    So hat sie nur den einen unteren abgeschliffen, der 2. obere ist ja auch ein zerplitterter, aber was nachwächst sieht ganz gut aus.....naja, sie hätte mirs mal zeigen müssen, sie verschwindet immer in einen anderen Raum zum Schleifen....

    Fazit: WENN wir Glück haben, können die Zähnchen erhalten werden...nach noch mehrmaligem Abschleifen....
    ich soll nun nicht 4 Wochen warten sondern sofort kommen wenn einer zu lange ist...damit nix mehr schief wächst...

    Naja, alles hab ich nicht verstanden, aber doch dass sie sehr viel zuversichtlicher ist dass wirs evtl. hinkriegen.....

    Dann hat er seine 2. RHD/Myxo bekommen und ist somit grundimmunisiert....
    wir haben auch schon letztes Mal über dei Kombi gesprochen aber ich wollte das nicht....noch nicht....erstmal warten ob das was Gutes ist.....
    also ganz konventionell geimpft das Gnocci-Männlein.....
    und alles fein überstanden...
    Labea war natürlich mit als Begleitung

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Das klingt doch gut. Lass ihn schön fleißig weiter den Hofgarten mähen = Zahn kurz halten, dann wird das was

  11. #51
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Das klingt doch schonmal besser
    Ich würde vielleicht einfach in gut 2 Wochen nochmal zur Kontrolle gehen, bis dahin sollte der abgesplitterte Zahn soweit gewachsen sein, dass man gut was sagen kann dazu.
    Laß es dir einfach beim nä. Mal zeigen-ich war auch 1x dabei und habe zugeschaut.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nadine, danke für Deine Tipps auch in den PNs.

    Ja, dann gehe ich schon in gut 2 Wochen hin...denn das hat sie mir nahe gelegt nicht 4 Wochen zu warten...
    und ja. ich wäre gerne dabei gewesen...ich frag sie nächstes Mal.....die hat dermaßen viele Zimmerchen.....

    Ich schau aber selbst auch immer ins Mäulchen um zu sehen ob am Zahnfleisch was verletzt ist (soweit ichs sehen kann)


    simmi: ja, er wird weiterhin draußen "mähen"........

    Im Moment sind beide etwas schlapp...bestimmt vom Fahren, es war ja auch nicht gerade kalt....aber im Auto nicht überhitzt.....GsD..hatte es vorher extra noch ne Weile in die Garage gestellt.....
    Geändert von hasili (29.05.2012 um 21:50 Uhr)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea S.
    Registriert seit: 06.01.2008
    Ort: Rinteln
    Beiträge: 245

    Standard

    Als ich meinen Pepe vom Nachbarn bekam....eine Woche später wär er im Topf gelandet. ....stellte ich auch fest, dass er Möhren gar nicht fressen konnte.

    Erst dachte ich, dass er sie nicht kennt, aber die TÄ sah es dann gleich beim Durchchecken, dass der obere Schneidezahne abgebrochen war.
    Der Zahn ist wahnsinnig schnell nachgewachsen. Ziwischendrin musste ich immer mal zum Abschleifen der unteren Zähne, da sie durch den fehlenden Zahn keine Gegenpart hatten.

    Nun ist der Zahn aber wieder perfekt da und kein Schleifen ist mehr erforderlich.
    Drücke die Daumen, dass es bei Gnocci auch so läuft.

    Pepe + Happy
    Feivel + Anna
    Kessi, Leni und Tom

    Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das gibt mir ja Mut ! Hoff....denn der Kleine ist ja noch so jung....
    Und ich freu mich für Deinen Pepe dass das so gut geworden ist !

    es ist nur komisch,denn als ich ihn von Eva bekam und er die ersten Tage alleine saß, ist mir beim Fressen gar nichts aufgefallen....und sie sagte ja auch dass es geht, eben nur langsamer...
    aber entscheidend ist erstmal dass nichts schlimmer aussieht, sondern eher besser.

  15. #55
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Das ist so toll!

  16. #56
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hey, klasse!

  17. #57
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Klar, interessiert das noch. Klingt ja super!

    Ich hatte mich ja zwischenzeitlich doch dazu entschlossen, Ellis Zähne nochmal kontrollieren zu lassen. Sie kaute komisch und so dachte ich, dass es mal wieder Zeit für die Zahnsanierung war.
    Es war aber wohl nur ein Zahn, der etwas länger geworden ist und so die linke Seite etwas verschoben war.
    Jedenfalls habe ich jetzt endgültig Gewissheit, dass wir alle Zähne gerettet haben, kein einziger wackelt mehr und die Zahnfächer sind auch alle wieder in Ordnung.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    miri, kurz OT:
    Wie geht es Nori - Mädchen ?
    Schreib mir mal PN.

  19. #59
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    miri, kurz OT:
    Wie geht es Nori - Mädchen ?
    Schreib mir mal PN.
    Komplizierte Geschichte. Lass uns lieber telefonieren, sonst müsste ich einen Roman schreiben.
    Nur kurz, keiner findet eine Ursache, eine Diagnose gibts leider nicht. Es könnte praktisch alles sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •