Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Abszess auf der zunge #40

  1. #41
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Vllt. war im Heu eine Distel und sie hat sich damit in die Zunge gestochen und dort ist evtl. noch ein kleiner Stücken dringeblieben, das jetzt rausgeeitert ist? Aber das hätte nichts mit dem Auge zu tun, aber vllt. mit dem Eiterbläschen auf der Zunge.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Bei Wiebkes Bart und Liza waren auch die Schleimhäute mal stark gereizt (beiden geht es wieder gut), da wurden Insektizide/ Düngemittel auf dem Frischfutter als Ursache vermutet.
    Gute Besserung

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich würde auf jedenfall schon mal Muccosa (heel) geben, das ist gut für die Schleimhäute.
    Und dann weiter suchen.
    Wenn Eiter an einer Zahnwurzel ist, das sieht man im Mäulchen nicht. Ich habe hier leider zur genüge Erfahrungen damit. Bei meiner Else steht der ganze Kiefer unter Eiter, im Mäulchen sieht es prima aus. Sie hat auch geschwollene Schleimhäute im Mäulchen.
    Ich würde auf jedenfall den Kiefer gescheit röntgen lassen.
    Und wahrscheinlich ihr was zur Immunstärkung geben.

    Ansonsten fällt mir als mögliche Ursache noch Hefepilzbefall im Mäulchen ein.

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du die Möglichkeit zu einem kaninchen- und zahnerfahrenen TA zu fahren? Das was du von der Untersuchung berichtest, würde mir nicht genügen bei meinem Tier.

    Wurde ein Fluorszintest gemacht? Bekommt sie Augentropfen? Welches AB gab es im März und welches jetzt?

    Aus meiner Sicht müsste hier ein Kopfröntgen gemacht werden, in Narkose und aus mehreren Blickwinkeln, evtl. verbunden mit einer Spülung der TNK. In der Narkose könnte auch das Maul innen gründlich untersucht werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    ich glaub das der ta weiß schon war, der stand auch in der liste die hier im netz rumschwirrt..ich weiß nicht genau den namen von dem ab, aber danach wurde es ja auch letztes mal besser, nur dann jetzt über ostern wieder schlechter. er meint das es nichts im auge ist, sondern das obere augenlied, das es da etwas von innen wie ein gerstenkorn ist. da liegt dann ja kein defekt an der hornhaut vor, sprich kann man nicht testen.
    und an den zähnen ist nichts, er meint das das ganze maul ansich entzündet ist. weil die zähne wurden ja auch erst gemacht..und ich hab so angst vor einer narkose....das versuche ich erst ganz zu letzt..weil so geht es ihr gut, sie frisst, sie köttelt, sie schmust, schlägt harken...

  6. #46
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns hier schwirrt eigentlich keine TA-Liste herum. Und dass keine Fluoreszinprobe gemacht wurde finde ich nicht in Ordnung. Diese Probe ist genau dafür da, dass man Verletzungen sehen kann, die man mit dem bloßen Auge eben nicht entdeckt. Dafür benötigt es auch keine Narkose und es ist nicht teuer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #47
    ~ Hopsing ~ Avatar von Alexandra Kr.
    Registriert seit: 20.08.2010
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 686

    Standard

    Ich kann dir auch nur dringend aus meiner Erfahrung heraus empfehlen, den Kopf röntgen zu lassen!

    Mein erste Häsin hatte auch immer wieder ein geschwollenes Augenlid, manchmal war auch nur das obere Lid davon betroffen. Später kam noch Nasenausflus und Einspeicheln hinzu. Sie wurde auf alles mögliche hin behandelt. Erst als wir die TÄ wechselte, welche sie sofort in Narkose legte und röntge, stellte sich heraus, das mehrere Zahnwurzeln oben unter Eiter standen und sich ein Abszess gebildet hatte. Ihr Fressverhalten war im übrigen immer unauffällig.

  8. #48
    Gast***
    Gast

    Standard

    Vielleicht stellst du mal hier die Anfrage, ob jemand in Deiner Nähe einen TA als kaninchenerfahren kennt.

    Mir klingt der TA zwar als bemüht, aber leider nicht sehr kompetent in Sachen Kaninchen.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    hab ich schon versucht hier einen erfahrenen ta zu finden...aber der nächte von dem hier berichtet wurde ist 2 stunden fahrt weg...
    die liste ist nicht über den ks, [url]http://www.kaninchentreff.de/tieraerzte.htm[/url
    und bei ihm steht die bemerkung :
    (+)Gute Erfahrung bei Abzessen u. Zahnfehlstellungen
    (+) gute Röntgendiagnostik
    (-)samsastraum findet, Tiere würden zu schnell aufgegeben.
    Geändert von puhchen (13.04.2012 um 12:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •