Pass nur auf, dass sich darunter nicht doch wieder Eiter bildet, denn einmal hattest du das ja schon. Manchmal wächst es auch zu und darunter brodelt es weiter.
Pass nur auf, dass sich darunter nicht doch wieder Eiter bildet, denn einmal hattest du das ja schon. Manchmal wächst es auch zu und darunter brodelt es weiter.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja es wird täglich kontrolliert!
Ich glaube jetzt bald das sie echt damit leben muss... denn nachdem das Cortison abgesetzt wurde, wurde es ja immer schlechter bis jetzt.
Der Zustand ist ja jetzt "Stabil".
Ich freu mich einfach jeden Tag an dem es ihr "gut" geht und sie noch frisst, sich putzt und rumzickt wenn ich sie streicheln mag.
Und hoffe das sie noch ein paar wochen bei uns ist.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina!
Hab mich die Tage mit Frau Dr. Drescher in Verbindung gesetzt, eigentlich um nachfragen ob es noch ein anderes Mittel als Alternative zu Panacure gibt.
Sie gab mir folgenden Tip:
"Ich würde dann jetzt 2 x täglich (alle 12 Stunden) Aspirin geben (jeweils x mg pro kg) dann haben Sie nochmals einen Entzündungshemmer, der auf das durch E.c. entzündete Gebiet Einfluss nehmen kann. Und auf jeden Fall weiter mit Vitamin B = wichtig für Regeneration der Nervenzellen.
Plus Geduld!"
Hab sie nochmal wegen der art der "verabreichung" gefragt.
Aber probieren werde ich es.
Geändert von Katharina (20.12.2011 um 14:55 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Hallo,
komm gerade vom TA.
Leider ist aus der Druckstelle ein Abzess geworden.
Heute war die stelle dick und es kam gleich Eiter raus als ich draufgedrückt habe.
Die TÄ hat ein AB Depot für 5 Tage gespritzt.
Ich soll Salbe und einen Verband drauf tun.
Sie sagte auch das es gut 3 Wochen dauern kann bis es heile ist.
Spülen würde sie nur wenn nichts mehr geht, da sie dafür ruhig gestellt werden muss und das muss man ihr nicht zumuten wenn es nicht not tut.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Ich halte da gar nichts vom Verband.Das steigt nur weiter hoch.
Schreibe mal bitte Annika S an, sie ist zwar gerade arg gebeutelt durch Todesfälle, hat aber ein Kaninchen mit so einem Bein-Abszess.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Guten Morgen,
den Verband hat sie sich heute nacht alleine abgestreift!
Aber was soll ich tun um die wunde vor dreck zu schützen???
Hab ja an den hauptliegestellen schon Vetbet (hat gestern noch einmal ein großes bestellt) und sonst halt die IKE* Teppiche.
Aber es liegt trotzdem hier und da heu und Streuspänne rum.
Hab heut morgen nochmal Bepanthen draufgetupft, aber sicher ist gleich wieder weg dem hoppeln.
Aber ich hab Annika S. angeschrieben.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Ganz ehrlich? Keinen Verband, kein Bepanthen. Eher Prontovetgel oder Octenivetgel und auf keinen Fall zu gehen lassen, sonst staut sich der zähe Kanincheneiter und es wird nur schlimmer.
Das muss täglich innen gereinigt werden und es muss geklärt werden, ob gespült werden darf. Manchmal drückt man damit den Eiter nur noch höher, manchmal hilft das aber bei der Reinigung. Von daher muss das vor Ort ein erfahrener TA entscheiden. Aber die jetzige Therapie halte ich für gefährlich.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hab jetzt Ricanol als Lösung und Salbe geholt.
Werde schauen ob sie sich ein Fussbad gefallen lässt und eine weile still hält oder ob wir spülen müssen. und dann salbe drauf.
Bin am Überlegen ob zum einziehen der Salbe ein kleiner Schutzverband sinnvoll ist...nur ein stündchen und dann wieder ab.
Naja... ein erfahrener TA ist leider 50 km weg und den Stress wollte ich ihr erstmal ersparen. wenn es nicht besser wird werden wir wohl hin müssen.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Nochmal ehrlich.: Mach da jetzt nichts selber dran, wenn das schief geht, verliert sie ihr Bein.![]()
Schau mal, hier ist Annikas Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=68407
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hab schon mit Annika geschrieben.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Hallo...
Irgendwie ist meine Damen mobiler... totz schlimmen fuss.
Sie kommt wieder angelaufen wenn es leckerchen gibt und irgendwie munterer.
Sie bekommt weiter Panacure und Vit.B.
Werde morgen zu einem anderen TA.
Ich hoffe das ich mit dem Glück habe und der ein bisschen ahnung von Kaninchen hat. Immer in die Klinik fahren ist auch mist (50 km eine tour).
Heute abend wird der Fuss nochmal ordentltich in Kamille gebadet und mit Rivanol versorgt. Und sie bekommt Metacam.
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Hallo,
ich würde kein Kamillenbad machen sondern ein Bad mit der Rivanol.
Ich hoffe auch, dass der TA gut ist. Ein Abzess nicht zu spülen finde ich wirklich nicht förderlich.
LG
Annika
Dem schließe ich mich an!ich würde kein Kamillenbad machen sondern ein Bad mit der Rivanol.
Ich hoffe auch, dass der TA gut ist. Ein Abzess nicht zu spülen finde ich wirklich nicht förderlich.
ok... aber warum keinee Kamille?
Ok dann werde ich den ganzen Hasenpop in verdünnter Rivanol -Lösung baden... bzw ich versuche nur die füsse reinzubekommen.
Bei einem Fuss hat sie gestern so gestrampelt das das halbe zimmer unter wasser stand
Zum Glück färbt die Lösung nicht!
Ist echt schlimm wenn man dem TA nicht trauen kann![]()
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Nein, bitte keine Kamille und auch nicht den ganzes Pöppes in das Rivanol setzen, ich denke mal, dass das nicht so gut für die Schleimhäute wäre.
Hast du einen Plastikbecher? Dann füllst du das da ein, wickelst das Tier in ein Handtuch, so daß nur das eine Bein heraus kommt, nimmst das Tier auf den Schoß und steckst den Fuß in den mit Rivanollösung gefüllten Becher.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
oh je... ich sehe schon... wird wieder ne "lustige" sache heut abend.
Mal schauen was ich zu hause auftreiben kann, was ich zur "fusspflege" verwenden kann.
Armes Hasi...
Aber warum denn keine Kamille???
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Kamille enthält Schwebstoffe, die eindringen können, es trocknet aus und da war noch etwas...![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ach so...
Aber ist das austrocknen nicht gut?
Aber ich weiß erstmal ... keine Kamille...
Aber ich geb ihr das letzte Kamillenbüschel zum Futtern!
Von innen ist ja immer gut![]()
Liebe Grüße von Steffi
Bonny & Clyde im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen