Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Thema: Ständiges Kratzen - Behandlung startet morgen

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Oh man, die Arme
    Aber da hast Du dann wohl recht, daß man das einem Kaninchen wohl nicht so ansehen kann... Oder zumindest nicht in allen Fällen

  2. #42
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich wünsche dir,dass es "nur" milben o.ä.sind!

    carolinchen im herzen



  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ich war heut Morgen beim TA, um mir ein Rezept für das Stronghold zu holen. Kann mir jemand etwas zu der Dosierung sagen? Ich hab das aufgeschrieben bekommen für Katzen bis 2,5kg (15mg Wirkstoff). Die TAH sagte mir eine Dosierung, aber das kommt mir so viel vor für ein Kaninchen Es wäre super, wenn mich da jemand mal per PN anschreiben könnte

  4. #44
    Linina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Es wäre super, wenn mich da jemand mal per PN anschreiben könnte
    Done!

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Würdet Ihr Euer Kaninchen baden?
    Nie nicht, wenn ich das gleiche Ergebnis mit bißchen Medikament im Nacken habe...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Linina, danke nochmal

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Nie nicht, wenn ich das gleiche Ergebnis mit bißchen Medikament im Nacken habe...
    Ja, so seh ich das eben auch

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich drück euch die Daumen, dass es mit dem Stronghold besser wird. Es ist echt frustran, wenn man keine genaue Diagnose bekommt.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ja und er tut mir so furchtbar leid So ständiger Juckreiz muß einfach furchtbar sein...

    (ich schreib Dir nachher noch zurück, muß jetzt aber nochmal los )

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard

    Hallo,

    habe dir 2 PN geschreiben wegen der Dosierung von Stronghold.

    Nachdem ich meinte, dass es etwas besser war, hat sich Timmy gestern wieder ganz fürchterlich gekratzt als er draußen rumlief Erst als ich ihn eingesperrt habe in sein Gehege ist es wieder besser geworden. Ziemlich merkwürdig.

    Aber ich habe jetzt mal einen Verdacht.

    Und zwar ist Timmy ein Teddywidder und das Stroh setzt sich ganz schnell in sein Fell fest.
    Besonders diese dünnen spitzen Halme. Jetzt könnte ich mir vorstellen,dass wenn er läuft und rumtobt diese - je nachdem wo sie sitzen - vielleicht in die Haut picken und wenn er liegt sich nichts tut.
    Ist jetzt mal so eine Vermutung. Man muss ja in alle Richtungen denken.
    Vorige Woche hatte ich relativ weiches Stroh und da - meine ich - war es besser.

    Jetzt werde ich Montag erst einmal Strohpellets für sein Klo besorgen. Damit müsste es ja - wenn mein Verdacht richtigt ist - besser werden , wenn nicht so gar weg gehen.

    Mal schauen.

    Liebe Grüße
    Rissi

  10. #50
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    strohpellets würd ich nicht nehmen,
    das fressen sie gerne mal.
    ich würde holzpellets nehmen!

    carolinchen im herzen



  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard

    Sind die nicht ein wenig hart?

    LG
    Rissi

  12. #52
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    nö.
    die quellen im magen auf
    und genau das ist das problem!

    carolinchen im herzen



  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Und zwar ist Timmy ein Teddywidder und das Stroh setzt sich ganz schnell in sein Fell fest.
    Besonders diese dünnen spitzen Halme. Jetzt könnte ich mir vorstellen,dass wenn er läuft und rumtobt diese - je nachdem wo sie sitzen - vielleicht in die Haut picken und wenn er liegt sich nichts tut.
    Vielen Dank nochmal für Deine PN
    Dein Verdacht hört sich sehr logisch an - da bin ich ja mal gespannt, ob es besser wird!! Schreibst Du das dann hier?

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Puuuuh, ich hab jetzt alles geschrubbt, eingesprüht, trocknen lassen und neu eingerichtet... Und den beiden das Stronghold verabreicht.

    Jetzt bin ich ja mal sehr gespannt, ob das Kratzen in den nächsten Tagen weniger wird

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich bin ja echt mal gespannt, was die Ursache sein soll...

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich drück weiter die Daumen und bin auch mal gespannt, was die Ursache ist!

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 882

    Standard

    Biggi, ok. dann werde ich doch sicherheitshalber Holzpelletts kaufen. Will ja nicht, dass er dann auch noch was am Magen bekommt

    Christine, ich berichte dir auch weiter. Hoffe, dass es deinem Racker bald wieder besser geht und es wirklich die Milben sind.

    Einen Versuch habe ich ja auch noch bei Timmy. Er bekommt am nächsten Sonntag seine letzte Ampulle.

    Aber vielleicht habe ich ja schon die Lösung gefunden. Mal ganz doll hoff.

    Liebe Grüße
    Rissi

  18. #58
    Linina
    Gast

    Standard

    Liebe Christine, mir ist da noch was eingefallen, angeregt durch Sarahs Thread. Man könnte noch, falls das Stronghold nicht anschlägt, mal das Douxo Spot-On (oder evtl. auch andere Präparate aus der Reihe) versuchen. Infos hier: http://www.albrecht.eu/pdf/produkte/Douxo.pdf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •