Das ist ja eine tolle ZF...die Gruppe ist ja so bunt gemischt, das finde ich immer ganz toll
Schöne Bilder![]()
Das ist ja eine tolle ZF...die Gruppe ist ja so bunt gemischt, das finde ich immer ganz toll
Schöne Bilder![]()
Hier noch ein kleiner Abendgruß:
Nach der Unruhe gestern abend, waren wir heut Nachmittag sehr entspannt.
Filu stellt fest, dass sie Elvis nicht nur knuffen kann.
Beim Thema Heu sind wir uns einig ...
... ebenso wie beim Thema Salat
Mensch befand uns reif genug für eine Pappkiste. Das neue Equipment wurde direkt von BigBen/akaDonald, Filu und Elvis erkundet - gleichzeitig! - so schnell konnte die neue Tante die Kiste gar nicht im Gehege positionieren. Ohne Gerangel und Streit haben wir alle drei reingepasst. Filu, die olle Zimtzicke, rückt ja auch keinen Zentimeter!Eingänge sind für den Pechfall auch groß genug. BigBen bestiegt den Thron - so glaubte er.
Die Kiste kam jetzt für die Nacht wieder raus, weil es hin und wieder noch Rangkämpfe und Gerammel zwischen Filu und Ben darum gibt, wer den nun den Namenzusatz "Herrscher über alles" tragen darf.
Ach ja, Elvis hat heut BezoPet vom Finger der neuen Menschenfrau geschleckt. Die anderen drei wollten es als Füllung in zwei Basilikumblättern.
Gut Nacht, Bis morgen!![]()
He, das sieht super aus![]()
schön, dass sich die vier schon so toll verstehen.![]()
So eine schöne Gruppe!
Tolle Bilder und eine total süße Truppe![]()
Wir futtern gemeinsam ...,
...aber zum Dösen ziehen wir uns noch in den bekannten Paarkonstellationen in verschiedene Gehegeecken zurück. Filu und Blacky kuscheln vorm Kleiderschrank/Kühlschrank miteinander, Elvis und Ben-Donald kuscheln auf dem Signe. Wenn sich einer der Herren zu den Damen gesellt, wird er herzlich aufgenommen. Elvis düst allerdings so wild durchs Gehege, dass er selten länger als 30 Sekunden ruhig neben beiden liegen bleibt, springt sofort wieder auf und hoppelt weiter. Die drei ruhigeren Gemüter tolerieren den vorbeiziehenden Windhauch.
Abends steht Training auf dem Programm. Wir üben unsere Choreo, um Germanys next Talenthoppel zu werden.
![]()
Ben/Donald hatte heute morgen Durchfall- wie es Pflegemama Nadine Samstag befürchtet hatte. Das getrocknete Topinambur liegt seit dem Anruf von der Pflegemama nicht mehr im Gehege, dennoch. Vielleicht doch zu wild drauf gestürzt. Nachmittag und Abend kamen wieder normale Böbbel.
Die Pappkiste bleibt heute Nacht drin, wir jagen kaum noch. Und wir haben die Heuraufe bekommen, weil wir immer im Heuberg saßen und auch reinpüschten. Die Raufe hindert Ben und Blacky aber nicht wirklich am im-Heu-sitzen. Sie springen einfach drauf.
Die beiden Herren sind absolut herzallerliebst. Sie kommen IMMER angerannt und wuseln um die Beine, wenn ich ins Gehege steige, und holen sich ihre Kuschelrunde ab, bis sie wieder weghoppeln. Ben/Donald stubst mich mit Begeisterung an und "klettert" an mir hoch, wenn ich hocke. Elvis mag es allerdings nicht so sehr, wenn ich die Hinterseite bürste. Nacken und Ohren graulen ist super, aber zum Hintern wirft er einen kontrollieren Blick: "Was machst du da?!".
Oh, grad schaut Filu bei den Herren vorbei auf ne Fellpflegerunde.Ben/Donald wird geliebkost.
In diesem Sinne: Gute Nacht
Die Zusammenführung kann als erfolgreich beendet bezeichnet werden.
Die Langeweile im ZF-Gehege nahm zu. Ben/Donald interessiere sich täglich dafür, die Schutzpappe hinterm Klo umzuschmeißen und ins Regal dahinter zu klettern, um dort verstautes (Papprollen, Tierkalender) vorzuwühlen. Alle waren von seinen Umgestaltungsvorschlägen - insbesondere vom schrägen Dach - sehr begeistert, nur die neue Vermieterin nicht.
Da alle Vier untereinander ganz lieb miteinander waren, wurde der Umzug ind endgültige Kaninchenreich angedacht.
![]()
Der Wintergarten, indem Filu & Blacky seit Dezember 2009 ihre Spuren hinterließen, wurde geschrubbt und einige Kleinigkeiten umgestaltet und an 4 Kaninchen angepasst, so dass es auch für die Damen winzige Veränderungen gab.
Zuerst durfte der fluffige Elvis das neue und endgültige Gehege beschnüffeln. Das fand er alles ziemlich aufregend und zog sich überfordert in die erste Kloschale zurück, die er erblicken konnte.
Bald waren auch Ben/Donald und die Damen da. Die Damen nahmen Elvis in ihre Mitteund sprachen ihm Mut zu ...
... während Ben bereits auf Erkundungstour durch den Wintergarten war. Als erstes kroch er natürlich in die Abstellecke hinter dem gelben Sack - also dahin, wo es nicht primär für neugierige Nasen gedacht ist. Später thronte er auf dem Meditationskissen, was das Gehegeelement etwas abstützt.
![]()
Nachdem Stunden vergangen waren, Elvis in seiner Kloschale fraß und von allen vier abwechselnd beleckt und gegrault wurde, schlug er mit den Hinterläufen auf, drehte sich unruhig im Kreis ... und bekam zum Glück keinen Panikanfall sondern überwandt sich, raus zu springen. Von da an gab es für ihn kein Halten mehr und er erkundete schnurstracks den Wintergarten.
Am Sonntagmorgen überraschte mich Ben, indem er mich vom Regal heraus anblickte. Trotz Absperrung des Aufgangs ist er da irgendwie (wohl von der Seite) hochgesprungen.
Das Regal sollte eigentlich erst später "eröffnet" werden, aber gut: Ben macht die Regeln.
Im Regal fand er denn auch bald seinen Lieblingsplatz (den bisher Filu sehr zu schätzen wusste). Den gesamten Sonntag ließ er sich hier die Sonne auf den Pelz scheinen.
![]()
Mister Fluffy (Elvis) hingegen befand die Sitzbank mit ihren Unterschlüpfen für sehr geeignet für ein ... zwei ... vier Sonntagsschläfchen.
![]()
![]()
Filu & Blacky dösten meist wie früher am Platz vor der Heizung.
Die Herren wurden hier herzlich empfangen.
Sonnige Sonntagsgrüße
senden vier verschlafende Vellnasen
Wie schoen das die zf so gut geklappt hat und alle in ihr Gehege gezogen sind ..,ich freue mich so
Wie Nadine schon berichtet hat, gab es Ärger.
Nachdem Sonntag noch alles ganz knuffig-sonnig-sonntäglich war, wurde ich Montag nach Feierabend von einem sehr unruhigen Haufen begrüßt. Zunächst dachte ich, die Aufregung rührt von der Erwartung des Abendbrotes her. Schnell wurde klar, dass Fluffy-Elvis die alte Filu nicht in der Nähe des Futters duldet.
Gejagt wurde heftiger als am ersten Tag der ZF. Die Rollen waren jedoch getauscht: Fluffy-Elvis jagte Filu, nicht mehr andersherum. Die beiden drehten sich miteinander im Kreis, Fell flog, Sprünge, immer mal wieder fiel einer der beiden - meist Filu - zur Seite um. Was mich beunruhigte war erstens, dass sie sich weniger Pausen gönnten als noch am ersten Tag der ZF und zweitens überall gegenstießen. Fluffy-Elvis folgte Filu überall hin, scheuchte sie aus den Kloschalen, in die sie sich zurückzog, und auch unter der Sitzbank ging das Gerangel weiter. Das war besonders gefährlich, da die Unterschlüpfe zum Unterschlüpfen und nicht zum Kämpfen konzipiert sind, zwar 3 Ein-/Ausgänge haben, die aber recht klein sind. Filu zog sich zum Ausruhen ins Regal zurück, wohin ihr Elvis (noch) nicht folgen kann. Elvis war so im Aufmischen aufgegangen, dass er sogar Ben herausforderte.
Ich räumte also Tisch, Stühle, Hocker raus und die Heuraufe unter der Sitzbank hervor. Die Tür von der Sitzbank wurde abgeschraubt. So wurde der Wintergarten hindernisfreier.
Der Aufgang zum Regal wurde mit mehreren Gehegeelementen von allen Seiten abgesperrt, damit sich die frisch gefundene Gruppe nicht zu sehr aus dem Weg gehen kann, sondern die Konflikte klärt. Besonders Ben fand das gaaanz doof, dass das Regal wieder nicht mehr erreichbar sein sollte. Zu Beginn der Umsiedlung in den Wintergarten war es mit einem Element versperrt. Ben sprang jedoch von der Seite hoch. Ich hatte mich entschieden, den Zugang zu öffnen, bevor er sich bei tollkühnen Kletteraktionen verletzt.
Die Sitzbank wurde zuletzt komplett mit Gehegeelementen umstellt und unzugänglich gemacht, da sich Filu immer noch dorthin zurückzog und von Fluffy-Elvis in die Enge getrieben wurde.
Alles wurde mit den Hanfmatten ausgelegt und auch die Heuraufe musste wieder raus.
Filu saß stark angespannt, hechelnd und schwer atmend in einer Kloschale, Elvis suchte sie immer wieder dort auf, es gab Zoff, Jagd (Elvis hinter Filu her) und Filu zog sich wieder in die Kloschale zurück, scharrte dort wütend rum, fauchte alles an (auch mich, Blacky und Futter), was in die Nähe der Schale kam. Blacky rannte aufgescheucht umher, in dem Bemühen, allem Ärger aus dem Weg zu gehen. Ben wirkte bei allem eher unbeteiligt und bekam nur etwas ab, wenn er umgerannt wurde. So ging es bis ca. 1 Uhr, bis ich ins Bett fiel.
Ich wurde geweckt von dem Geräusch von Krallen auf Holz und dem Geräusch von hoppelndem Gewicht auf Regalböden. Ben hat die Gehegeelemente übersprungen und landete im Regal (kommt da aber nicht wieder allein raus, da Auf-/Abgang versperrt). Da dieses blindlings ins Glück Springen Verletzungsgefahren birgt (auf die Stäbe knallen, hängen bleiben, abrutschen, wo gegen springen), wurde das alte ZF-Gehege im Wohnbereich wieder aufgebaut. Seit ca. 6 Uhrsind sie also wieder im Wohnzimmer ohne Holz im Weg und ohne Anstalten, über den Zaun zu springen.
Bis Feierabend ist es ruhiger und entspannter geworden. Kein
Gedrehe mehr im Kreis. Verfolgungsjagden nur für kurze Momente.
Fluffy-Elvis regiert die Truppe. Er hoppel wie immer aktiv und hektisch durchs Gehege, scheucht alle auf, an denen er dabei vorbei kommt. Filu zieht sich in Kloschalen zurück und wirkt eingeschüchtert von Fluffy-Elvis' neu gewonnenem Selbstbewusstsein - so hat sie ihn noch nicht erlebt. Bisher hat er sich von ihren Knuffen beeindrucken lassen. Jetzt stellt er unter Beweis, dass er mit 2 Jahren mehr Ausdauer beim Jagen hat als sie und daher keinen Grund sieht, als erster den Rückzug anzutreten. Wann immer er sich der Kloschale nähert, weicht Filu schnell.
Auch Blacky wird aufgescheucht und getrieben, jedoch eher akzeptiert. Ben ist am ruhigsten und bei allen Kämpfen außen vor.
Filu ist derzeit etwas ausgegrenzt in eine Kloschalenecke verbannt. Als es Heu gab, duldete Fluffy-Elvis Ben/Donald und Blacky in seiner Nähe. Filu wagte, sich zu nähern, und wurde ins Klo zurück befohlen, bekam ihr Futter dort, jedoch nur nachdem Elvis/Fluffy auch dort prüfte, was ihm davon zustehe.
Ich bin zumindest mal beruhigt, dass es hier keine wilden Klettereien und waghalsigen Sprünge gibt, sie sich nirgend so heftig stoßen oder in eine Ecke treiben können und sich jetzt wieder mehr Pausen zwischen den Rangkämpfen gönnen.
Fazit: Menschliche Fehlentscheidung.Zu früh ins eigentliche Gehege. Zu früh zu großes Gehege mit zuvielen Möglichkeiten, sich aus dem Weg zu gehen.
Jetzt gilt es, geduldig zu seinund abzuwarten, wie das Rangergebnis des zweiten Anlaufs aussehen wird, und in der Wartezeit Umbaumaßnahmen im Wintergarten zu planen und zu starten.
Die haben sich doch schon sooo gut verstanden. Das wird sicher wieder. Jetzt vielleicht mit einem jungen dynamischen Fluffy/Elvis als Chef statt einer 9 Jahre alten Chefin.
ich wünsche dir weiterhin gute Nerven und Geduld für den zweiten Anlauf.
Ich denke auch, dass sich die Gruppe wieder zusammenraufen wird, wenn die Rangordnung endgültig geklärt ist.![]()
Hallo und einen recht schönen guten Abend!
Wir sind wieder auf Kuschelkurs!
(und Anne hat endlich gecheck, wie sie die Bilder hier im Thread größer anzeigen lassen kann)
Wir kuscheln jetzt zu viert! Bisher war ja meist einer immer noch etwas abseits. Das ist immer noch mal so, wenn einer von uns an der Futterbar einpennt. Aber wir nehmen jetzt viel öfter den "weiten" Weg zueinander auf uns.
Wir kuscheln auch in wechselnden Arrangements.
Fluffy-Elvis hat sich scheinbar als Junior-Chef mit viel Energie, viel Aktivität und Agilität, Ausdauer und frisch gewonnenem Selbstbewusstsein gegen Erfahrenheit, Alter und Zickigkeit durchgesetztund genießt seine neue Rolle inmitten der Gruppe sichtlich entspannt
.
Folgende zwei fanden sich zusammen zum "Black Buddel Dream Team". Ben (aka Donald) und Blacky räumen gemeinschaftlich mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft jede Kloschale aus, um die Menschentante zu beschäftigen
.
Nach dem ersten Brainstorming wurden heute für die Umbaumaßnahmen im Wintergarten erste konkrete Maße genommen und erste Baupläne skizziert und morgen geht es ab in den Baumarkt.Bevor es wieder in den Wintergarten gehen kann, muss v.a. der Seitenaufsprung zum Regal fest versperrt werden. Die Plexiglasfenster auf den oberen Etagen haben etwas Zeit. Aber der tollkühne Ben soll gar nicht erst den Weg über Gehegeelemente hinüber ins Regal finden.
Danke, danke fürs Daumen drücken und gut Zusprechen.
Ich bin so erleichtert!
Foddo-Link "Die ZF vom ersten Tag an"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen