Ergebnis 1 bis 20 von 376

Thema: Maddox-lange Zeit Ruhe, Fr. 20.11. nun OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard Maddox-lange Zeit Ruhe, Fr. 20.11. nun OP

    Hallo,


    nachdem Maddox seit 5 Wochen ständig kränkelt, haben wir nun den Auslöser gefunden. Gestern waren wir bei Fr. Dr. B. in München. Sie röngte ihn in versch. Ebenen-der linker untere Schneidezahn steht unter Eiter und muß raus. Sie sagte mir, dass sie wohl ein Loch in den Kieferknochen machen wird, und so die Drainage legen wird, so könne das Loch im Maul zuheilen. Den oberen Schneidezahn müsse man nicht ziehen. Montagfrüh wird er operiert, bis dahin kriegt er Metacam, aber fressen tut er gut.
    Eigentlich hieß es, er müsse mind. 1 Woche stationär in München bleiben, zum spülen, versorgen etc. Aber ich kann mir das einfach finanziell derzeit nicht leisten. Meine TÄ hier (kennt Fr. Dr. Böhmer persönlich) würde die weitere Versorgung übernehmen, spülen etc.

    Muss ich irgendwas beachten, wenn er wieder zuhause ist? Das war bisher immer mein Horror, und jetzt steht uns das bevor, mit spülen etc.
    Kann mir bitte jemand Mut machen, hab schon etwas Bammel vor den nächsten Wochen

    Hugo26
    Geändert von Taty (10.10.2010 um 15:12 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Also er muss nicht ne Woche in Mü bleiben! Hier sitzen mehrere ohne Schneidezähnchen und die durften nach der OP heim.

    Alles gar kein Problem. Wichtig ist nur nen Doc reinschauen zu lassen wg Spülen, doch da hast ja jemanden!!!!

    Toi toi toi

    mein Gomez hat am Montag 3 Zähne verloren und dem geht's super.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Doch, ich hatte eine Diskussion mit ihr gestern, und sie sagte mir, dass ich mit 1 Woche Aufenthalt rechnen muss
    Werde ihn morgen zu einer Freundin nach München fahren, und sie bringt ihn Montag früh um 8 Uhr in die LMU. Dienstag abend werde ich ihn def. wieder abholen, wenn er stabil ist. Sein Kumpel Lenny wird mitreisen, zur Unterstützung. Somit ist für die restliche Woche die ärztliche Versorgung gewährleistet.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Achso, er wird sicher noch AB nehmen müssen nach der OP, muss ich da auf irgendwas achten? Veracin?
    Bene Bac geb ich ihm auch noch zusätzlich dann.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Tja, und aus solchen Gründen würde ich niemals dieser Klinik eins meiner Tiere geben.


    Bei Krümel wurde.....mal schnell rückdenken.....ich glaub 2005 der Schneidezahn gezogen. Das hat mein alter Doc in München gemacht. Der zog ihn und ich durfte nachmittags Krümel mitnehmen. Er bekam damals ein AB und Traumeel und fraß auf dem Heimweg im Auto schon Karottenbrei ausm Hippgläschen.

    Zum Spülen musste ich damals leider nach München fahren, denn ich hatte hier aufm Land noch keinen TA gefunden.

    Bei Gomez war es am Montag so, dass leider 3 Zähne rausmussten. Ich holte ihn mittags rum ab. Er hatte ein Penicillin bekommen und es gab dann zuhause noch ein homöopath. Mittel. Er fraß ab Nachmittags total normal und "mümmelte" sogar Löwenzahn, als wenn nix gewesen wäre!!! Dienstag hatte er ein kleines Tief, also nochmal mein homöopath. Mittel wiederholt und danach fraß er wieder total normal.
    Ich bot ihm zwar auch Brei und aufgeweichte Vita-Kugeln an, aber er bevorzugte das selber kauen von Haselnussblättern und LöZa.

    Paula damals war der sterbende Schwan. Die wollte gar nix nach der ZahnOP.
    Die kam da eher nach mir. Als mein Weisheitszahn heuer gezogen wurde, da war ich auch der sterbende Schwan.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ich bin sehr froh, dass er jetzt noch normal frißt, als wäre nix. Zur Zeit kriegt er eben nicht zu viel hartes Zeugs-aber sonst dreht er alles rein.

    Danke Sonja

    Aber für mich steht fest, dass ich ihn Dienstagabend nach der Arbeit abhole und Mittwochnachmittag dann zu meiner TÄ gehe, zum spülen.
    Muss man die Wunde dann 1x tgl. spülen, oder macht man das 2-3x? Ich hab sooooo Angst davor

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •