Gefunden:
![]()
Ich setz den Patienten immer auf einen Tisch (bevorzugt Arbeitsplatte in der Küche, hat die perfekte Höhe) mit Hinterteil an meinem Bauch, mit der rechten Hand umfasse ich Kopf so, dass die Finger unter dem Kinn liegen, hebe den Kopf an und dreh ihn etwas seitlich, also quasi so, dass das Kaninchen nach oben links guckt - und mit der linken Hand geb ich via Spritze alles in den Mund. So sehe ich den Mundwinkel (wo ich die Spritze ansetze) und nichts kommt ins Fell. Klappt bisher bei jedem Kaninchen ganz gut und vor allem schnell, da die Bewegungsfreiheit nicht mehr vorhanden ist. OK, bei Riesen würde es vermutlich nicht mehr klappen, die sind doch um einiges kräftiger als meine 2 kg Tiere![]()
ich habe gute erfahrungen mit kleinen tabletten (zerstossen und gemanschtt)in trockenaprikosen.
ich hab nämlich auch sone widerspänstige maus.
jetzt hatte ich baytril spritzen und habe einen unterteller gemacht mit:
kleingeschnittenen trockenaprikosen und kleinen kiwistücken dann das mittel drüber,20 min. warten bis der alkohol verdampft,und dann noch ein wenig
sabsimplex drüber verrührt.
hat prima geklappt.
viel glück !
Habe hier eine kleine Intensivpatientin: Herzinsuffizienz und Lungenödem, zudem bekommt sie momentan eine Leberkur.
Die Kleine ist leider total wild und nicht menschenbezogen. Die Medikamentengabe ist für sie daher mit enormem Stress verbunden und bei diesem Krankheitsbild somit eher kontraproduktiv.
Der letzte Eintrag von Paranit hat mich auf die Idee gebracht: Ich ziehe die Medikamente nun mit einer Injektionsnadel auf und steche dann in einen V-Kuller, lasse das Ganze einen Moment "ausrauchen" und bestreiche es anschl. noch dünn mit Maltpaste.
Anfangs habe ich die Luft angehalten, ob sie es annimmt, doch nun kommt sie sofort angesaust, um sich ihr "Leckerchen" abzuholen. Dieses wird dann auch gleich an Ort und Stelle verspeist.![]()
Finde die Tipps hier wirklich super!
Aber mal eine andere Frage: Wie krieg ich das Nin überhaupt erst so wie im 1. Beitrag hochgehoben, sprich eine Hand vorne drunter, die andere hinten am Po. Hab das schon oft versucht, aber meine zwei halten nie still, so dass ich gar nicht so weit komme, sie überhaupt so hochzuheben.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
Maddox wickel ich immer in eine kleine Decke, und stelle ihn mir dann hochkant auf die Oberschenkel. So "steht" er auch inner Decke und kann sich nicht verschlucken. Klappt wunderbar und er kann nicht aus.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Wir mussten unserem gerade auch zum ersten Mal Panacur geben....es war ein KampfTat mir so schrecklich leid, der hat sich gewehrt wie verrückt. Jetzt wo wir Stress vermeiden sollen
![]()
Morgen versuchen wir es mit der zwischen die Beine Methode, danke für die super Tipps!
Also ich setzte mich immer auf nen Stuhl, Kaninchen kommt quasi auf meinen Bauch, Köpfchen zu meinem Gesicht, Hintern kann auf meinen Beinen abgestützt werden. Dann fasse ich oben um die Schnauze und ziehe die Oberlippe leicht hoch damit ich die Spritze zwischen Vorder- und Backenzähne stecken kann und dann halt langsam durchdrücken.
Muss aber manchmal zwischendurch absetzen weils sonst aus dem Mäulchen überläuft. Dann lasse ich halt kurz schlucken und setzte dann nochmal an.
Funktioniert eigentlich ganz gut, nur wenns zuviel Medis sind werden sie irgendwann mäkelig, dann muss man das Köpfchen halt besser fixieren (vorsichtig natürlich).
Gibts an der Methode irgendwas zu beanstanden?
Kompliziert ist es eigentlich nicht. Nur doof, wenn man öfter absetzen muss. ;-)
Von der Höhe her habe ich mir da auch noch nie Gedanken gemacht. Sie sitzen ja ganz entspannt. Der Große springt auch von selbst auf diesen Stuhl, die Kleine ist da eher schissig. Hatte noch nie die Situation, dass sie panisch runter wollten, sie ziehen ihr köpfchen manchmal weg, aber sonst sind bisher alle Nins da wirklich recht ruhig auf dem Schoß.
Wenn ich mir da Bilder angucke hier wo Kaninchen auf nen Tisch oder Ähnliches das wäre ja dann auch total gefährlich?!
Was sind denn V-Kuller ???
ich finde ehrlich gesagt, dass eigentlich alle hier gezeigten Bilder bei meinen überhaupt nicht anzuwenden sind.
Ich kann sie nicht auf den Boden setzen und dann was einflößen, da sind sie in null komma nix weg. Auch würde ich sie nie auf den Rücken drehen, das ist mir viel zu gefährlich, dass sie sich verschlucken. Mit Bambi wäre sowas oder ähnliches eh überhaupt nicht möglich.
Sie hasst es getragen oder festgehalten zu werden. Sie kommt samt Transportbox auf den Tisch, die Box muss dann wieder runter (außer Sichtweite), ich setz sie mit dem Rücken zu mir, beuge mich etwas über sie, halte meine linke Hand über ihre Kopf ungefähr auf ihrer Augenhöhe, warte den richtigen Moment ab, mache das Peace-Zeichen mit dem linken Zeige- und Mittelfinger, biege die Finger dann etwas und "schiebe" ihre Lippen dann seitlich weg. Genau in dem Moment schiebe ich die Spritze rechts neben die Schneidezähne etwas in ihr Maul und drück ab (beides muss ganz schnell gehen, am besten gleichzeitig). Man darf sie dabei nicht festhalten! Dann wird sie wild. Dann darf sie wieder in ihre Box gehen und ich trag sie zurück.
Bei Elvis mach ich es genau so, er ist aber die Ruhe selbst, und genießt es danach geknuddelt zu werden.![]()
Geändert von asty (14.02.2012 um 14:17 Uhr)
Ich habe ein eigenartiges Kaninchen:
Ich kann inzwischen sämtliche Medikamente mit den Spritzen geben, weil das Häschen Männchen machtIch nutze dabei aber, dass er ausgesprochen zutraulich ist (und es ihm jetzt wieder besser geht). Er ist sooo neugierig, was ich ihm da vor die Nase halte, dass er sich dann hinstellt und stehenbleibt - und den Moment nutz ich dann für die Spritze. Ich darf die Spritze nur nicht direkt von vorn vor sein Mäulchen halten, wo er sie nicht sehen kann - ich muss damit erst von oben vor ihm herumwedeln. Dann klappt das.
Nur mit Colosan - da geht das nicht. Da geht gar nichts - das ist ein echter Kampf!
Also ich muss sagen ich bin begeistert was ich hier für Tips lese...
aber: ich bekomm meine Curly absolut nicht gepackt und mit Brei nimmt sie es auch nicht freiwillig, heut Abend wird Banane ausprobiert, aber dann gehen meine Ideen aus, bitte helft mir, sie brauch doch ihre Medizin![]()
_________________________________
LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
Hallo Jana,
Hast du sie vielleicht mit Leckerchen überlistet bekommen? Ich nehme sonst auch Kräuterblätter wie Salbei und Pfefferminze, Rolle das Blatt zusammen und gebe dann etwas vom flüssigen Medikament drauf. Das Blatt wurde samt und sonders gefressen. Jetzt mag er es nicht mehr aber auf einem Apfelschnitzer funktionierts. Einfach ausprobieren. Auch Apfelsaft IND die Lösung zum Geruch/Geschmack überdecken kann helfen. Viel Erfolg!
Was ich mich frage ob es Medikamente gibt, die Man NICHT mit Futter vermischen soll? Steht z. B. Auf meiner Baytrilpackung. Ichnerkläre mir das damit, da es normalerweise für Katzen ist, das die Gefahr des auskotzens zu hoch ist. Kanis können das ja nicht. Wer weiß was?
Gruß Lini
also ich hab sie einfach in ein Zimmer gelockt wo nichts ist zum Drunterkrabbeln / Verstecken und hab sie da gefangen...hab zwar einige Kratzer, aber es ging ganz gut.
_________________________________
LG Jana und die Fellnasen Amy und Curly.
Nie vergessen sein wird Henry, 05.05.13
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen