ich seh nur gänsefuß, wegerich und .......täsch. gruß lori
ich seh nur gänsefuß, wegerich und .......täsch. gruß lori
nein, war nicht nicht gelöst, ..., aber dein´s ist die Auflösung!
Hirtentäschelkraut!
Wenn man eine Geländ hat, wo genug Platz ist, wo der Boden stimmt und wo man den Hirtentäschel in Ruhe läßt, ist er richtig knackig und saftig und nicht nur dürre Halme mit ein paar Herzchen dran, die schon eingetrocknet sind.
Eben, ging mir auch lange so.
Dann hab ich eine Wiese gefunden, ob riesige Mengen Erde aufgeschüttet waren und die teilweise wieder abgetragen wurden (Straßenbau oder so), da waren riesige Hirtentäschelpflanzen.
Kurz drauf würde eine Wiese bei Julia´s Schule kpl. aufgerissen, dann ca ein halbes Jahr in Ruhe gelassen und dann wieder umgepflügt, dann fingen sie an, da noch mehr Erde aufzuschütten.
Da waren dann die Hirtentäschel noch größer und saftiger, ... besonders, wenn sie morgens um 8.00 da sammelt, wenn Töchterchen nebenan die Schulbank drückt und noch alles voller Tau ist.
Auch bei dem Hirtentäschel auf dem Bild ist es wieder eine Wiese bzw. verwilderter Garten, der aufgerissen, umgepflügt und dann in Ruhe gelassen wurde.
Da wachsen Pflanzen ... und immer find ich neue ... herrlich
Manches bleibt also doch hängen, auch wenn ichs nur auf dem zweiten Bild an den vermuteten "Herzchen" erkannt habe und den Namen googlen musste!
Wir haben auch hin und wieder mal ein Pflänzchen im Garten, häufiger seh ichs leider nur auf einer Heimwegwiese, die leider von Hunden besucht wird.![]()
Ich habe was zum Rätseln. Leider haben die alle keine Blüten zum bestimmen
Wisst Ihr was das ist? Wir widmen uns so lange mal unserer gewohnten Wiese.
![]()
Ich habe jetzt auf die Schnelle keinen Thread gefunden, wo man unbekannte Pflanzen reinstellen kann...
Ich habe folgendes Problem, ich muss diese Pflanze hier bestimmt bekommen:
Sie wächst bei uns im Garten und ich muss wissen, was das ist, damit wir wissen ob es raus soll oder für die Kaninchen von nutzen sein kann wenn es mal wächst.
Hoffe könnt mir helfen![]()
*klick*
und ansonsten könnte es etwas früh für eine Bestimmung sein![]()
Ist auf jeden Fall eine Staudenpflanze.
Die "Stift" wachsen noch weiter raus und daraus "entfalten" sich dann die Blätter.
Ich tippe mal auf Funkie oder ähnlichem.
In der Entwicklungsphase sind die vom Bild her sehr schwer zu bestimmen, aber wenn die Blätter dann da sind, wird´s gehen.
Was war denn im Vorjahr da? Oder hattet ihr den Garten da noch nicht?
Funkie, .... oder ..... Goldrute .... oder ......
Für Funkien stehen die mir fast zu dicht beieinander, ich würde da eher auf was in Richtung Montbretien, Dreimasterblume, Gladiolen gehen, etwas, was lange schmale Blätter bekommt, vielleicht sogar in Richtung dieser holländischen Lilien.
Liebe Grüße, Birgit
ich schiebe Frage und Antworten gleich mal in den richtigen Thread![]()
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
ach so.
Dann gibt es ja noch einiges zu entdecken.
Und richtig! Maiglöckchen fangen auch so an. Wäre im Garten ja auch sinnig.
Irgendein Wurz mit weißen Blüten sieht auch ähnlich aus.
Ich hab Maiglöckchenähnliche Blätter eben im Wald gefunden.
Aber die waren etwas runder und kleiner und wuchsen bis auf den Trampelweg rauf.
Neeeein, es war kein Bärlauch, wenn auch sehr ähnlich.
Blätter rochen nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen