Ich finde, dass man das ziemlich deutlich heraus lesen kann, gar nicht in dem was du schreibst, sondern wie du es schreibst.
Ich denke aber auch, dass das völlig normal ist und ich fühle da mit dir.
Manche Menschen sind leider so unsensibel, die merken glaube ich, gar nicht wenn es einem grad absolut nicht gut geht und dass das "drauf hauen" völlig unangebracht ist.
Vorwürfe bringen niemandem was und wenn man grad so voller Sorge ist und noch dazu todtraurig, dann ist das, denke ich, für jeden Gift, unabhängig davon ob das gesagte berechtigt oder unberechtigt ist.
Warum manche trotzdem es nicht lassen können oder sich erst mal fragen, wie es ihnen selbst damit ginge, wenn sie in solch einer Lage wären und jemand sie so extremst kritisiert, verstehe ich absolut nicht...
Oft wissen die noch nicht mal wie genau die Haltung bei einem wirklich ist und fragen auch gar nicht richtig nach.
Inzwischen sehe ich das aber auch arg schwierig mit den "Kaninchen Kennern" und den Tierärzten und dass die das doch hundert pro wissen müssen... tun sie nicht.

Leider war ich auch so dumm und hab einer "Kennerin" und den "super" Tierärzten mit den Ohrentzündungen vertraut, dass das nur bei Regen weh täte, obwohl ich jedes mal um Dauergabe Schmerzmittel bat, weil die 5 Zeichen für Entzündung eben auch Schmerz beinhaltet, er mir mit Schmerzen vor kam (was ich auch sagte) und mir deren Erklärung drum dessen völlig unlogisch vor kam... zu Recht, nur leider so spät trotz mehreren kaninchenkundigen Tierarztgängen.
Du siehst, du bist damit jedenfalls nicht alleine, mir geht es so und anderen geht es sicher auch so und ich glaube beim besten Willen nicht, dass es denen, die "anklagend mit dem Finger auf einen Zeigen", nur weil diese jetzt super Tierärzte haben, es einst nie so erging, dass diese auch nach Jahrelanger Haltung nie fehler machen, nie eine Situation falsch eingeschätzt haben oder sie nie bei einem unkompetenten Tierarzt gelandet sind.
Behaupten es diese oder stellen es so dar, kann das nicht stimmen, niemand ist unfehlbar. Jeder macht mal Fehler und Fehler zu machen sind normal.
Ich glaube, dass einzige was uns nur übrig bleibt ist sich auszutauschen und für sich nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Das Buch von dieser Tierärztin kann sicher einem da ein gutes Stück helfen, aber ich seh das auch so wie du, dass ich es traurig und für die heutige Zeit auch schlimm finde, dass man sich auf die Worte von Ärzten nicht verlassen kann, sondern man immer Sorge haben muss, falsch zu sein und seinem Tier ungewiss nicht so helfen zu können, wie wir es uns wünschen und im schlimmsten Fall sie unbeabsichtigt zu quälen.
Die Sache mit der Körpertemperatur... puh.
Für mich stellt sich da die Frage, warum das dann bei uns nicht so ist, also bei mir z.B. 36 Grad normal sind und ich mit 39 Grad schon Fieber habe und der andere dann nicht?
Ich finde das hinkt gewaltig. Es gibt viele Medikamente, die alle auch sich günstig auf bestimmte Erkrankungen auswirken und es da logisch ist, dass viele auf unterschiedlichem Wege zum Erfolg führen, aber jedes Lebewesen hat seine Körpertemperatur und beim Menschen sind normal 36, beim Vogel 40 und beim Kaninchen 39 (glaube ich?), dass da jeder seine eigene hat, innerhalb seiner Speziess, passt für mich mal so gar nicht zusammen.
Beim Blutdruck, ja, da gibt es Schwankungen, aber bei der Körpertemperatur wird beim Menschen nur zwischen Säugling, Kind und Erwachsenen unterschieden, mehr nicht.
Bei Tieren wird das, meiner Vermutung nach, nicht anders sein.
Lesezeichen