Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82

Thema: Fragen zu Abszess

  1. #41
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    So sah es gestern nach dem ausräumen und spülen beim TA aus:







    Es ist immer noch dick, aber mittlerweile eher spitzer dick und nicht mehr so flächig. Immer noch unnormal? 2. Meinung einholen? Wobei es hier halt schwer ist nen fähigen TA zu finden. Momentan wird es einmal täglich vom Tierarzt gesäubert und gespült. Ich spüle zusätzlich noch 1-2 mal am Tag.
    Geändert von Britta S. (20.09.2018 um 19:53 Uhr)
    LG Britta

  2. #42
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was ich vom Innenraum sehen kann, sieht eigentlich gut aus. Ist denn noch nekrotisches Gewebe oder Reste der Abszesskapsel drin? Dann wäre nämlich Nekrolytsalbe hilfreich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #43
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Nekrotisches Gewebe sollte denke ich nicht mehr vorhanden sein, sie hat es vorgestern nochmal sehr gründlich alles rausgeholt. Seit Montag gehen wir ja täglich und es wird alles sehr gründlich ausgeräumt. Die Abszesskapsel wurde vollständig entfernt bei der OP. Da dürften dann ja auch keine Reste mehr übrig sein.

    Es eitert halt weiter vor sich hin. Ist das noch im normalen Rahmen? Sie meinte gestern das der Eiter gefühlt langsam etwas dünnflüssiger wird und nicht mehr so abartig zäh ist. Mich irritiert halt das es noch so dick ist. Aber das kann im bereich des normalen liegen?

    Ich spüle momentan mit Wasserstoff, danach Prontosan. Am schluss gebe ich noch Honigsalbe rein.
    LG Britta

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn eine Abszesskapsel komplett entfernt werden kann, eitert es eigentlich gar nicht. Und wenn gespalten wird, infiziert sich das Gewebe. Welches AB wird gegeben und wurde mal über einen Wechsel nachgedacht?

    Mein aktuelles Abszesstier bekommt derzeit Penicillin gespritzt, es wurden aber Sekret und Abszesskapselteile ins Labor geschickt, damit wir ein Antibiogramm bekommen. Wurde das bei euch gemacht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ist das mit der Honigsalbe abgesegnet?
    Bei akut eiternden Abszessen würde ich das nicht nutzen.

  6. #46
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ja, das wurde so abgesegnet mit der Salbe. Kanns aber auch wieder weglassen wenns kontraproduktiv ist. Wie gesagt, den mega erfahrenen TA habe ich hier einfach nicht.

    Sie meinte die Abszesskapsel konnte komplett entfernt werden, es hätte aber wohl schon in den Muskel und ins Bindegewebe "gezogen". So habe ich es zumindest verstanden. Das mit der Abszesskapsel hatte ich auf jeden Fall richtig verstanden da ich sie Montag nochmal gefragt habe ob alles entfernt werden konnte oder nicht. Sie meinte zu mir das der Abszess nicht einfach nur gespalten worden wäre sondern das er komplett mit Kapsel entfernt worden wäre. Allerdings wäre hinten dran noch etwas Eiter gewesen (wenn ich es nicht falsch verstanden habe).

    Das AB habe ich auch schon mal angesprochen, wechsel kam für sie aber erst mal nicht in Betracht. Antibiogramm wurde nicht gemacht.
    LG Britta

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das heißt es könnte eine Fistel in die Tiefe gehen?

    Meine Freundin hat sich bei dir gemeldet, ist da eine Alternative dabei? Wenn das weiterhin eitert, sollte unbedingt eine zweite Meinung her.

    Welches AB gibt es denn nun? Baytril?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Nein, sie konnte mir auch nicht wirklich einen TA empfehlen. Sie hat in der Tierklinik ganz gute Erfahrungen gemacht, allerdings hängt es da natürlich auch immer davon ab wen man bekommt. Und mit Abszessen hat sie keine Erfahrung meinte sie.

    Es kann nicht ausgeschlossen werden das eine Fistel in die Tiefe geht, das ist richtig.

    Ab gibt es Orniflox 25mg/ml.
    LG Britta

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wurde da mal ein Antibiogramm gemacht?

  10. #50
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Nein, hatte ich oben schon geschrieben. Bisher wurde das nicht gemacht sondern nach der OP wurde mir das Orniflox mitgegeben. Das bekommt er bis heute.
    LG Britta

  11. #51
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von angelsfire Beitrag anzeigen
    Nein, hatte ich oben schon geschrieben. Bisher wurde das nicht gemacht sondern nach der OP wurde mir das Orniflox mitgegeben. Das bekommt er bis heute.
    Sorry, habe ich übersehen. Dann würde ich das nachholen.

  12. #52
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ich werde es auf jeden Fall mal ansprechen. Dazu schickt man einfach nen Abstrich vom Sekret/Eiter ins Labor?

    Wie siehts denn sonst aus? Ist die Schwellung absolut unnormal? Oder kann man erst mal so weiter machen? Sollte ich lieber doch mal noch zu nem 2. TA gehen?
    LG Britta

  13. #53
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Schwellung sieht schon viel besser aus auf den Fotos. Bis es von innen nach außen heilt, darf auch eine leichte Schwellung sein. Aber es darf eben nicht mehr eitern, denn mit Eiter darf es nicht zuheilen.

    Orniflox ist der gleich Wirkstoff wie Baytril und ich muss leider sagen, dass bei uns schon längst gewechselt worden wäre. Und ich persönlich hätte auch den TA gewechselt, aber da du nicht wirklich eine Alternative hast, kann das auch schief gehen.

    Noch einmal meine Frage, ob du bei Facebook bist? Dann klappere alle entsprechenden Krankheitsgruppen ab, es gibt auch welche für Abszesse, nach TA-Empfehlungen in deinem Bereich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #54
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Ja, ich bin bei Facebook. Habe schon diverse Gruppen durch und bisher keine Empfehlung bekommen. Kannst du mir denn bestimmte Gruppen empfehlen?

    Meine Befürchtung ist halt auch das es eventuell sogar eher kontraproduktiv wäre den TA jetzt zu wechseln. Wenn ich jetzt natürlich ne super Empfehlung hätte wäre das was anderes. Aber so ist es ja ein reines Glücksspiel irgendwie
    LG Britta

  15. #55
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In meiner Krankheitsgruppe gibt es für diesen Bereich keine Empfehlung. Ich bin auch nur in zwei E.c.-Gruppen, da wurde aber schon ein paar Mal eine Abszessgruppe verlinkt. Ich kenne aber selber keine, da ich mit guten TÄ gesegnet bin, zum Glück.

    Gib doch einfach mal Kaninchen und Abszess in die Suche ein und schau was kommt. Manche Gruppen haben auch TA-Listen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #56
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Schade, da werde ich nämlich nicht fündig. TA Listen habe ich auch schon angeschaut. Ist nicht wirklich was dabei. Der einzige TA wäre wohl noch der in Gundelfingen. Für ne zweite Meinung sicher ok, ansonsten aber wirklich extrem teuer.
    LG Britta

  17. #57
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine TÄ sind, im Vergleich mit dem, was andere so schreiben, auch sehr teuer. Du kannst mal Emmas Rechnung im Spendenboard schauen.

    Aber dafür können sie was. Und die vielen Fortbildungen und die gute Praxisausstattung muss auch irgendwie finanziert werden. Ist mir ehrlich gesagt lieber so, als der Sonderangebots-TA, den ich vorher hatte, wo die Tiere dann nicht durchgekommen sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #58
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Da gebe ich dir recht. Das setzt aber voraus das ich weiß das der TA auch wirklich viel Ahnung von Kaninchen hat. Bei dem in Gundelfingen konnte ich bisher lediglich lesen das er wohl von Zähnen Ahnung hat. Naja vielleicht probiere ich es einfach mal aus. Ist halt die Frage ob man erst mal so weiter macht wie bisher und schaut ob ne Besserung eintritt oder gleich mal den anderen TA ausprobiert. Ist ja nicht so das der jetzige TA total grottenschlecht wäre. Hatte ich zumindest nicht den Eindruck. Aber ja, besser gehts natürlich auch.
    LG Britta

  19. #59
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    War heute in der Tierklinik und habe mir eine 2. Meinung eingeholt.

    Tierklinik war nicht wirklich hilfreich außer das ich jetzt 46 Euro ärmer bin.

    Bin an einen Chirurgen geraten der es nochmal operieren und versuchen würde die neu gebildete Abszess Kapsel komplett zu entfernen. Er meint damit wäre es dann vermutlich gut sofern er die Kapsel komplett raus bekommt. Wäre halt ne große OP, aber es wäre genug Haut vorhanden um das alles wieder zu zu bekommen. Generell war er recht herablassend und ging gar nicht auf das ein was ich gesagt bzw. gefragt habe.

    Ansonsten hat er angemerkt das weiter unten ein Schnitt ja ganz hilfreich wäre damit da auch was ablaufen kann und nicht immer alles in der Wunde verbleibt. Das war schon logisch. Er meinte ich könne das auch weiterhin spülen und ausschaben, das würde dann aber noch lange Zeit dauern. Problem sieht er darin dass das Gewebe granuliert und sich die Wunde in ein paar Tagen nicht mehr offen halten lässt. Dem muss ich leider zustimmen. Seit gestern geht sie echt rasend schnell zu. Heute Abend ist die Öffnung nur noch sehr klein obwohl sie vor 8 Stunden oder so erst nochmal vergrößert wurde. Er meinte wenn sie jetzt zugeht dann stehe ich in paar Tagen wieder mit nem neuen “schönen” Abszess da.

    Erneute OP würde dort um die 300 Euro kosten. Sorry, aber das ist auch einfach nicht mehr drin.

    Die Verdickung ist relativ normal, das ist verhärtetes/granuliertes Gewebe. Das sieht er nicht als Problem an. Die Wundhöle ist noch recht groß, deshalb wäre es jetzt auch problematisch wenn das zuwächst.

    Die eigentliche TA-Praxis wurde heute auch noch auf Antibiogramm oder AB Wechsel angesprochen. Halten sie beides nicht für sinnvoll. AB Wechsel habe ich in der Klinik auch nochmal angesprochen, wollte er aber auch nix von wissen.

    Eigentlich wollte ich zu der TÄin nach Gundelfingen. Die hat aber bis 2.10. noch Urlaub. Daher ist es doch die Klinik geworden.
    Geändert von Britta S. (21.09.2018 um 20:25 Uhr)
    LG Britta

  20. #60
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Hast du denn schon beim Fonds für alle Felle angefragt?
    Es gibt wirklich viele ganz liebe Menschen hier im Forum, die was spenden und dann wäre die erneute OP sicherlich auch möglich.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •